Seite 1 von 4
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: So 23. Jul 2006, 15:17
von rb_Karin
Hallo,
ich wollte euch erzählen, dass wir seit gestern einen 2. Hund haben.
Ich habe immer mal wieder darüber nachgedacht für unsere Patzy einen Kameraden anzuschaffen, aber nie so konkret. Mein Mann war immer dagegen.
Nun hat unsere Tochter Anne (22 J.) die Initiative ergriffen. Kurzerhand hat sie aus dem Tierheim Fulda eine kleine Hündin "nur mal für einen Tag!!!!" mitgebracht. ja was soll ich sagen, nun haben wir zwei Hunde.
Ich bin wirklich sehr aufgeregt!
Falls ihr euch die kleine Hündin, 38 cm hoch, mal anschauen wollt geht auf folgen Link
http://www.tierheim-fulda.de/html/hunde.html
und schaut euch die kleine Pocok an. Dort steht Mini- Airedale. Na ja, sie ist natürlich kein Airedale, sieht aber schon ein wenig so aus.
Ich bin mal gespannt, wie alles klappt.
Liebe Grüße sendet euch
Karin
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: So 23. Jul 2006, 16:57
von rb_Heidemarie
Hallo Karin,
Euer Pocok sieht ja wirklich wie ein kleiner Airedale aus, das war bestimmt ein Airedale bei der Entstehung dabei. Sieht sehr lieb aus.
Ihr habt bestimmt viel Freude mit Euren Beiden.
Es ist wie mit Kindern, mal streiten sie sich, mal lieben sie sich. So ist es jedenfalls bei unseren Beiden.
Schönen heißen Sonntag
Heidi
Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: So 23. Jul 2006, 19:49
von rb_Anette
Hallo Karin,
das hört sich ja echt toll an.
Ich wünsch euch ganz viel Freude mit dem ,,Neuzugang".
Die Kleine sieht aus wie ne Mischung aus Irish und AT, das passt doch perfekt.
Gruß Anette
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: So 23. Jul 2006, 20:42
von rb_Bettina
Hallo Karin,
da wünsche ich Eurem Neuzugang alles, alles Liebe und Euch allen eine wunderbare Zeit zusammen.
Würde mich nun aber interessieren, wie Dein Mann "überzeugt" wurde, war es die Überredungskunst seiner beiden Damen oder einfach der Charme der kleinen Pocok...?
Und...ich spreche aus Erfahrung, zwei Hunde machen zwar "ein wenig mehr" Arbeit, aber die Freude, die sie uns bereiten, ist mehr als doppelt so groß.
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: So 23. Jul 2006, 22:12
von rb_Karin
Hallo Bettina,
Mein Mann hat den kleinen Hund gesehen, und da wars schon fast passiert. Pocok liegt ständig neben Dieter und lässt sich am Bäuchlein kraulen.
Mit den beiden Hunden klappt es bisher eigentlich prima. Mir macht nur so Gedanken, dass die Kleine ständig vorhat aus dem Grundstück "auszubrechen". Denkt ihr, dass sich das im Laufe der Zeit noch legt? Picao, so haben wir die Hündin nun für uns getauft, ist wohl vom Tierheim viele andere Hunde gewöhnt, und möchte nun auch zu allen Nachbarshunden.
Nun haben wir heute schon versucht alles ausbruchsicher zu machen, aber das ist gar nicht so einfach bei 2000 qm Grundstück!
LG Karin
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: So 23. Jul 2006, 23:02
von rb_Bettina
Da wird wohl noch so einiges an Arbeit auf Euch zukommen, schätze ich mal.
Bis alles ausbruchsicher ist, würde ich versuchen, die Hunde nicht sich selbst zu überlassen, für die Eingewöhnungszeit bei Euch ist es ja sowieso sinnvoll, sie noch viel im Blick zu haben.
Eine schöne Zeit für Euch
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 07:32
von rb_Susanna
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs,
wir haben auch schon dran gedacht einen "Pflegehund" hinzu zu nehmnen - nur ich kenne mich....ich denke ich könne ihn auch nicht wieder abgeben....was ist halt noch schöner als ein Airedale - zwei natürlich......
Viel Spaß mit eurer süßen Maus wünschen
Matthias, Susanna und Sir Henry
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 11:10
von rb_Karin
Hallo Susanna,
danke für deine Glückwünsche.
Ja, mit Pflegehunden ist es so eine Sache. Man gewöhnt sich schnell an die kleinen Geschöpfe.
Man muss es sich schon genau überlegen. Wir hatten auch schon Hunde zur Urlaubspflege, und da hatte ich eigentlich nie Probleme sie wieder abzugeben.
Nun haben wir die ersten zwei Tage mit Pico hinter uns und es ist schön, aber auch aufregend. Allerdings ist es nicht so anstrengend wie beim ersten Hund, der sich im Haus eingewöhnen muss. Die Kleine orientiert sich stark an Patzy und das erleichtert die ganze Sache doch erheblich.
Allerdings empfinde ich es als etwas stressig mit beiden Hunden zu laufen.
Wie machen das andere Hundebesitzer von zwei Hunden. Vielleicht könnt ihr mir da Ratschläge geben.
Zwei Leinen, beide links führen, einen rechts, den anderen links, eine Doppelleine????
Im Feld ist es nicht so schwierig. Patzy läuft frei und Pico habe ich an der Schleppleine.
Auf eure Antworten bin ich gespannt.
Liebe Grüße
Karin
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 12:42
von rb_Bettina
Hallo Karin,
habe da noch etwas im Board gefunden... klick mal hier - vielleicht hilft Dir das ein bißchen weiter
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
Wir haben einen 2. Hund
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 13:09
von rb_Stripey
Hallo Karin,
ich führe beide Hunde links. Damit ich die Leinen gut halten kann, habe ich Knoten in der gewünschten Länge, so dass ich die Leinen durch die Verdickungen quasi wie einen Tennisball in der Hand halten kann. Und meine Hunde haben sehr schnell herauagefunden, dass sie mich mit Synchronlaufen am glücklichsten machen... Zum Glück kamen sie nie auf den Gedanken, die Seiten zu wechseln.
Im Link von Bettina (war ja nett, die Satire mal wieder zu lesen) geht in meinem Beitrag vielleicht ein wenig unter, dass ein Kickboard wirklich ein tolles Hundeausführgerät ist. Da man damit höhere Geschwindigkeiten wie zu Fuß erzielt, kommen die Hunde nicht so sehr auf den Gedanken, unterwegs Blödsinn zu machen.
Sonnige Grüße aus dem Norden,
Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey