Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_Bettina » Sa 1. Sep 2007, 19:15


Hallo Kathrin,


um Dich in die BARF-Thematik einzulesen, empfehle ich Dir folgende Seiten:

gesundehunde

barfers


mit den jeweiligen Links.


Dann das Buch "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth


und auch zahlreiche Beiträge in diesem Forum unter Ernährung erw. AT bzw. Welpen.

Eine Link-Liste zum Bezug von Fleisch existiert auch schon.


Viel Spaß bei der Lektüre

wünscht

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Vini
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_Vini » So 2. Sep 2007, 19:14


liebe bettina,


vielen dank für den tipp, hab mich gleich mal auf die suche im internet gemacht - und siehe da, selbst bei den versandshops ist das fleisch im verhältnis zum trofu wirklich nicht teuer. ich werde aber auf jeden fall mir mal den shop in bochum ansehen, der dem schlachthof dort direkt ageschlossen ist!


und von der handhabung ist es wirklich scheinbar nicht so schwer, zumal ich wirklich einen absoluten allesfresser habe (ich hoffe, der irish wird es auch!!!:dizzy


eine frage hätte ich aber doch noch: wieviel bedeutet denn knochenfütterung? jedesmal, wen sam einen bekommt, tut´s am andern tag nicht wirklich gut den wieder loszuwerden, das pickst ihn ganz schön im po. ist das durch das frischfleisch "rutschiger"? wahrscheinlich, das trofu benötigt ja zusätzlich irre viel wasser zum quellen - das wird wohl der grud sein. trofu und knochen - wahrscheinlich keine gute kombi....


selbst mein mann scheint von der idee begeistert! ist das nicht prima?? er fährt morgen mal in bochum vorbei....


ich hoffe echt, daß das die rätsels lösung sein

kann!


lg kathrin mit wohl demnächst zwei weiteren barf-terrier-jungs



Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_Bettina » So 2. Sep 2007, 21:55


Hallo Kathrin,


in den aufgeführten Links findest Du viele nützliche Infos zur Knochenfütterung, die schon bei dem einen oder anderen Hund zu Problemen mit der Verdauung führen kann.


Fang doch deshalb mit "weichen" Knochen an - so z.B. Hühner/Puten/Entenhälsen oder Kalbsbrustknochen.


Ich freue mich sehr, daß Ihr Euch für diese Fütterung näher interessiert - die Hundis wird's enorm freuen, der Aufwand ist wirklich nicht groß und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch.


Und was die Zähne, Haut und Fell betrifft...Ihr werdet staunen!


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Vini
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_Vini » Di 4. Sep 2007, 19:55


hallo bettina!


wir waren also heute beim schlachthof in bochum - und ich bin wirklich beeindruckt. die besitzerin des futterladens hat sich sehr viel zeit für uns genommen und uns viel erklärt. ihre eigenen schäferhunde füttert sie ausschließlich roh - und ich hab lange keine so schönen mehr gesehen. gertenschlank, glänzendes fell und weiße, blitzblanke zähne. hammer!


semmel durfte mit in den laden und bekam direkt ein stück blättermagen zur kostprobe - der wußte gar nicht, wie ihm geschah - weihnachten und geburtstag auf einen tag???


wir haben direkt fleisch mitgenomen, da wir ja auch umstellen wollten - und da sitzt mein hund in der küche, mir beim napfzubereiten zuschauend, und kläfft mich an - das hat er noch nie gemacht. seitdem liegt er in der küche und starrt den napf an. unglaublich.


jetzt hoffe ich nur, daß er alles gut verträgt - *daumendrück*, aber das klapp schon!


tillmann haben wir direkt geimpft, ab in die küche und ihm ein stück pansen vor die nase gehalten -schwupp, weg war´s...


ich bin völlig begeistert -hätt´ ich das mal vorher gewußt... und die preise, lange nicht so teuer, wie unser trofu



lg kathrin, mit zwei begeisterten hunden



Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_Uschi » Di 4. Sep 2007, 23:55


Hallo Kathrin,


wie schön, dass Ihr Euch dafür entschieden habt. Die Hunde lieben es. Wijnta schleckt ihren Napf aus dass er aussieht, als wäre er frisch gespült. Meine Freundin, die Trofu füttert, muss ihrem Hund jede Mahlzeit irgendwie schmackhaft machen, manchmal auch ohne Erfolg. Das ist uns hier völlig fremd. Wijnta steht schon mit großen Augen neben mir, wenn sie die "typischen" Geräusche hört.


Auch wenns vielleicht anfangs etwas "Verdauungsschwierigkeiten" geben sollte, das legt sich garantiert.


Mit den Knochen habe ich selbst Schwierigkeiten. Wijnta ist ein Hund, der alles verschlingen muss.

Die Kalbsbrustknochen wurden als ganze verschluckt.... und wieder gebrochen, anschließend gabs Durchfall.

Auch von den großen Kalbsknochen beißt sie große Stücke ab und verschluckt sie, ohne sie klein zu machen, was ihr nicht bekommt.


Also beobachte Deinen Hund anfangs gut beim Knochen futtern. Wenn er sie schön klein macht, kann nichts passieren.

Ich würde erst langsam damit beginnen, Hühnerhälse sind sehr gut. Die können nichts anrichten, auch nicht, wenn sie ungekaut verschluckt werden. Das macht Wijnta natürlich, vielleicht beisst sie 1x drauf. Das hat jedoch weder Erbrechen noch Durchfall zur Folge, ist also harmlos.


Auch wenn sie jetzt längere Zeit schon keinen "richtigen" Knochen zum Nagen mehr bekommen hat, aus den genannten Gründen, hat sie schöne weiße Zähne.


Ich bekomme die Hühnerhälse von einem Geflügelhof. Auch wirklich schönes "Verarbeitungsfleisch" vom Geflügel bekomme ich dort, incl. Hühnerherzen.

Ich würde auch Karkassen bekommen. Vielleicht trau ich mich ja mal. und werf ihr sowas zum Fraß vor.

Vielleicht findest Du einen solchen in Deiner Nähe oder auf dem Markt?


Fisch ist auch lecker. Den gibts bei uns von Aldi. Rotbarsch und Seelachs.


Pferdefleisch lass ich mir schicken von einer Pferdemetzgerei.


Ich freu mich für Deinen Hund und für Dich. Bestimmt stehst Du jetzt freudig dabei und genießt es, wie es Deinem Hund schmeckt?


Das Buch von Susanne Reinerth "Natural Dog Food" kann ich auch nur wärmstens empfehlen.

Es wird Dir Sicherheit geben.


Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 04.09.2007 - 23:03 von Uschi aktualisiert]


rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_Susan » Mi 5. Sep 2007, 00:15

Uschi hat geschrieben:

Ich würde auch Karkassen bekommen. Vielleicht trau ich mich ja mal. und werf ihr sowas zum Fraß vor.

Hallo Uschi,


eine meiner kleinen Hündinnen wartet noch bei mir, bis sie am Donnerstag von ihren neuen Leuten abgeholt wird. Die frißt auch schon seit der 9. Woche Karkassen - völlig problemlos! Also trau dich!


*gg* Susan


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_Uschi » Mi 5. Sep 2007, 01:15


Hallo Susan,


sie ist halt so eine Schlingerin. Sie zerbeißt nichts.

Von diesem großen Kalbsknochen, den ich ihr nur unter Aufsicht gab, hat sie trotzdem in furchterregender Geschwindigkeit, dass ich nicht mehr eingreifen konnte, solch ein großes spitziges Stück abgebissen und danach gespuckt.

Ich bin froh, dass es tatsächlich der Länge nach wieder zum Vorschein kam. Der Magen scheint so durcheinander gewesen zu sein, dass sie uns nachts ins Haus gesch............ hat.


Immer gibts irgendwelche Probleme mit den Knochen bei ihr. Außer bei den Hühä.


Vielleicht wäre das Nächste eher Putenhälse? Und dann ganz langsam mal Karkassen?

Für die Zähne würde ich mir das schon wünschen, dass sie das lernen würde.


Viele Grüße

Uschi


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_Bettina » Mi 5. Sep 2007, 09:06


Hallo Uschi,


dann müsstest Du die Putenhälse aber durchhacken, denn wenn sie die in ganzer Länge verschlingt....oh Mann!


Hat sie denn keine Zeit zum Fressen? Nicht lachen jetzt...


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_sijuto » Mi 5. Sep 2007, 11:12


Jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht:

Was bitte schön sind Karkassen und von welch seltsamen Tier stammen die? Oder sind das Tiere?

Unwissende Grüße

von Silke

Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zahnstein Probleme - Umstellung auf BARF ?

Beitrag von rb_Bettina » Mi 5. Sep 2007, 11:50


Hallo Silke,


Karkassen sind Hühnergerippe und wir haben hier im Norden einen Lieferanten, der hat ganz tolle!


Da sind mal gerade die Brüste und Schenkel rausgeschnitten und es ist noch viel Fleisch dran.


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Antworten

Zurück zu „Ernährung“