Trockenfutter - Marke

rb_wk
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_wk » Do 14. Sep 2006, 11:08


Hallo Kathrin,

hallo Lutz,


mich hat die Stellungnahme von Marengo auch nicht überzeugt, da finde ich die von Markus Mühle wesentlich aufschlußreicher. Zumal mein Züchter beim Jup bemängelt hat, daß das Fell etwas stumpf wäre und ich ihm doch morgens etwas Öl zugeben solle.


Zumindestens hat dieser Test bewirkt, daß man jetzt kritischer das Futter betrachtet (und ich dachte, ich hätte die beste Lösung gefunden). Also ich werde das Futter wechseln, da Jupp im Urlaub ausschließlich mit Trofu ernährt wird.


Herzlichen Gruß

Werner


rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_Anette » Do 14. Sep 2006, 15:45


Wir waren bisher wirklich extrem zufrieden mit unserem MM-Futter, trotzdem werden wir uns das Testergebnis mal genauer unter die Lupe nehmen.

Wenn tatsächlich der Calzium-Anteil höher als bei anerem TroFu ist, sollten wir uns auch Gedanken machen, da wir Terry mit seiner HD und Carlos mit seiner Arthrose in der Pfote, nicht noch besonders viel Calzium zuführen möchten.

Heute Abend bekomme ich von meiner Nachbarin eine Kopie des Test und dann schaun wir mal.


@ Werner

was wirst du denn nun als Alternative verwenden ?


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_lutz » Do 14. Sep 2006, 17:01


Hallo Anette,


im Test ist die Markus-Mühle ja nur deswegen schlecht beurteilt worden weil sie ihr Futter als auch für die Welpenaufzucht geeignet ansieht.

Bei ausgewachsenen Hunden hat dieser etwas höhere Kalziumgehalt sicher keinerlei Nachteile und ich würde es auf jeden Fall weiter füttern wenn ich damit bisher gute Erfahrungen gemacht habe und es euren Hunden schmeckt.

Auch auf HD und Arthrose kann solch minimal höherer Kalziumgehalt sicher keinen ungünstigen Einfluss ausüben.

Günstig beeinflussen lassen sich solche Beschwerden aber mit Grünlippmuschelextrakt wie z.B.Canosan.


Viele Grüße von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 14.09.2006 - 16:03 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_TineE
Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_TineE » Do 14. Sep 2006, 17:03


Huhu!


Ich habe mich über den Testbericht gewundert: da wurde zwar ein Futter von Vet-Concept getestet, aber ausgerechnet eins, das für ausgewachsenen Hunde mit geringerem Energiebedarf gedacht ist, z.B. nach Kastration (Basic plain). Und da wurde dann untersucht, ob es für Welpen geeignet ist. Hm, wer würde so ein Futter Welpen verfüttern?


Ich habe die Stellungnahme der Firma dazu auf deren Webseite gelesen. Da Annie das 'Basic pack'- Futter gerne frisst und vor allem gut verträgt, werde ich es weiter kaufen.


Manchmal kann ich die Testkriterien und die Produktauswahl nicht so ganz nachvollziehen!


Grüße

Christine



Wuff!

rb_wk
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_wk » Do 14. Sep 2006, 20:44


Hallo Anette,


ich dachte da z. B. an die Markus-Mühle, wie Lutz ja schon bemerkte, wurden die deswegen abgewertet, weil Sie das Futter auch für Welpen anbieten. Jup ist ja jetzt schon 16 Monate und somit kein Welpe mehr.


Herzlichen Gruß

Werner


rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_Anette » Do 14. Sep 2006, 23:14


leider habe ich den Testbericht noch nicht, vielleicht morgen....

werde auf jeden Fall mal richtig nachschauen.

Das Grünlippmuschelextrakt hab ich auch schon in Erwägung gezogen.

Derzeit haben wir mal mit Luposan Gelenkkraft (jetzt 10 Tage) angefangen.


Fakt ist, daß beide Hunde das MM Futter sehr gut vertragen, beneidenswert gutes Airedale Haar haben und das Futter lieben.

Was ich immer besonders positv empfand: es wird nur gepresst, nicht erhitzt.

Ein zusätzliches Argument war für uns natürlich auch die Möglichkeit, das Futter selbst in der Mühle abzuholen und dadurch 1/4 des eigentlichen Preises zu sparen.


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_kenzo » Fr 1. Dez 2006, 19:12


Hallo zusammen,


nachdem doch mehrere von Euch MM für als ein sehr gutes Futter bewertet haben´, haben wir letzte Woche für Kenzo einen Sack dieses Produktes angeschafft.


Seither pupst er so alle Stunde und wie das riecht wisst ihr ja. Hattet ihr ähnliche Erfahrung mit MM, bzw. hat sich dies mit der Zeit gelegt?


Freue mich auf Eure Antworten.


Schönes Wochenende


Grüsse aus dem Schwarzwald


Uli S. und Airedale Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_Stripey » Sa 2. Dez 2006, 13:05


Hallo Uli,

ich finde MM eigentlich vom Futter her sehr überzeugend, ABER:

Meine Hunde haben davon auch viel rumgepupt und -das fand ich sehr viel schlimmer- ich finde, sie haben sehr viel mehr nach Hund gerochen. Das ist, seit ich das Futter gewechselt habe, deutlich weniger geworden. Unser Haus roch immer so absolut stark nach Hund, dass es mich jedes Mal umgehauen hat - und unsere Besucher noch viel mehr, die den Geruch ja gar nicht gewohnt waren.


Gruß aus dem grauen Norden, Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_lutz » Sa 2. Dez 2006, 15:14


Hallo Uli,


seit ca. gut 6 Wochen bekommt Joker zu seiner abendlichen Trockenfuttermahlzeit halb MM und halb Royal Canin. (Mittags gibt es Frischfutter).

Hierbei mußten wir anfangs in den ersten beiden Wochen spät abends auch schon mal die Luft anhalten, was sich inzwischen aber gegeben hat. Ich habe aber auch festgestellt dass Joker nach der Fütterung mehr getrunken hatte als vorher, dabei ist die Kotkonsistenz aber trotzdem so geblieben wie sie sein soll. Auf jeden Fall war das neue Futter kein Strohfeuer, wie man es manchmal schon bei einem Futterwechsel hat, dass es einfach nur schmeckt weil es mal was anderes ist. Joker mag es nach wie vor genau so gern wie Royal Canin für große Hunde was schon immer sein Lieblingstrockenfutter war.


@ Stripey: Einen stärkeren Hundegeruch habe ich bei Joker nicht wahr genommen obwohl ich einen recht gut entwickelten Geruchssinn habe. Dieses kann aber auch daran liegen dass ich den Geruch von Hunden und Pferden, (im Gegensatz zu Ziegen oder Katzenklo) auch nicht als unangenehm empfinde.

(Also nach alten Socken, wie schon manchmal der hundliche Geruch hier beschrieben wurde, hatte Joker auch noch nie gerochen, das wäre denn allerdings auch nicht gerade mein Fall).

Eine Badewanne oder Dusche hat Joker übrigends schon seit gut 2 Jahren nicht mehr gesehen (Unarten die das nötig machten hat er sich inzwischen abgewöhnt), er schwimmt dafür aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit gerne in den verschiedenen Seen hier und Regenwetter mit einem anständigen Guß bis in die Unterwolle von Joker gibt es hier im klimatisch nicht gerade verwöhntem Norddeutschland ja auch recht häufig und wir sind nicht gerade wasserscheu und gehen bei jedem Wetter los.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 02.12.2006 - 15:18 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trockenfutter - Marke

Beitrag von rb_Anette » So 3. Dez 2006, 14:34


Hallo Uli,

wir füttern nun ja schon seit über 5 Jahren MM und sind bisher sehr zufrieden. Beide Hunde sind gesund und Terry -inzwischen 6,5 Jahr - war in diesem Jahr so fit wie noch nie zuvor.


Beide Hunde Terry 33kg und Carlos 31 kg bekommen abends nach dem letzten Spaziergang - also so gegen 17.30 Uhr - die gleiche Menge. Ein MB sind bei uns 350-370 gr. Wenn ich noch Reis, Karoffeln, Nudeln etc. von unserem Mittagsessen übrig habe bekommen sie auch ab und zu davon was, dann wird die Trofu Menge natürlich entsprechend reduziert.


Beide Hund trinken nur abends nachdem sie gefressen haben, manchmal hört man auch noch mal einen in der Nacht schlabbern )

Tagsüber trinken beide nie.

Die Wasssermenge finde ich selber eigentlich sehr, sehr wenig.


Zum ,,Pupsverhalten" kann ich nur soviel sagen: Carlos pupst fast nie. Terry immer schon mal abends wenn er vorm Sofa liegt. Das hat er aber in seinem ersten Lebensjahr als wir noch HappyDog gefüttert haben sehr viel mehr gemacht. Ich weiß aber nicht ob man das als Vergleich heranziehen kann, da er ja damal noch Welpe und Junghund war.


Ich denke du solltest mal deinen Sack komplett verfüttern und danach schauen ob du und Kenzo mit dem Ergebnis zufrieden seid.

Die Akzeptanz ist ja ganz sicher kein Thema, da sie ja alle ganz wild auf dieses Zeugs sind.


Ich hole das Futter ja selber direkt in der MM ab und hab dort auch immer mal die Gelegenheit mit den Leuten zu reden.

Letztens sagte mir eine Mitarbeiter, daß im Futter sehr viel Pansen von heimischem Wild verarbeitet wird was man sonst selten im Hundefutter findet, das aber sehr gesund wäre.


Carlos hat ja auch diese Problem mit der Arthrose in der Pfote und wir haben daher als Versuch vor etlichen Wochen mit der Zugabe vom Luposan Gelenkkraft begonnen. Die ersten 3 Wochen dachte ich es bringt nicht wirklich viel, aber inzwischen sind wir wirklich begeistert. Er läuft wieder super gut, ist wieder schmerzfrei und voller Lenbensfreude.


Viele Grüße aus dem Westerwald

Anette


Antworten

Zurück zu „Ernährung“