Klasse Seite zum Thema Ernährung

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Susan » Fr 4. Apr 2008, 18:33


Auf diese Webseite bin ich von einer bekannten Züchterin aufmerksam gemacht worden. Guckt mal rein, ich finde, es lohnt sich.


LG Susan

http://www.kivuli.de/index.html


rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Freddy » Fr 4. Apr 2008, 18:43


Hallo Susan,

danke für den Tip. Lohnt sich wirklich da mal reinzuschauen.

Aber einen Teil der Arbeit mit der "kleinen Kräuterkunde" hätte ich mir sparen können, wenn ich diese Seite früher gekannt hätte


LG

Freddy mit Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Susan » Fr 4. Apr 2008, 18:46


@Freddy: Ach wo, viele lesen solche Links ja gar nicht und außerdem ist es ja auch viel schöner, diese ausführliche Beschreibung im eigenen Board zu haben!


LG Susan


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Uschi » Fr 4. Apr 2008, 22:49


Hallo,


in der Beschreibung von Fertigfutter ist die Rede von Reisgluten und Maisgluten.


Das verwundert mich sehr. Bisher war ich der Meinung, und habe es auch so gelernt, dass Reis und Mais glutenfrei wären?


Weiß jemand von Euch was darüber?


Google gibt nicht viel her.


Viele Grüße

Uschi


rb_Muecke
Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Muecke » Sa 5. Apr 2008, 00:29


Hallo Uschi,


ich kann da wieder nur mit meinen Überlegungen aus der Humanmedizin anfangen...aber die ändern ja nix am Getreide


Bei Glutenallergie beim Menschen sind Reis und Mais erlaubt, weil nicht glutenhaltig. (Ich habe jedoch mal gelesen, daß der Wildreis umstritten ist.)

Zum Googeln bin ich jetzt zu müde. Aber sicherlich findet man einiges unter "Zöliakie" bzw. "Sprue". Dies sind die menschlichen Krankheitsbilder bezügl. Glutenunverträglichkeit.


Trotzdem lohnt die Seite zum Lesen, finde ich.


Viele Grüße,


Mücke mit Angel

[Dieser Beitrag wurde am 04.04.2008 - 23:34 von Muecke aktualisiert]


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Uschi » Sa 5. Apr 2008, 00:34


Hallo Muecke,


auf solchen Seiten war ich und habe dort gefunden, dass diese Menschen Reis und Mais essen können.


Deswegen, ich wundere mich. Ich finde nichts über Reis- oder Maisgluten.


Viele Grüße

Uschi


rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Freddy » Sa 5. Apr 2008, 00:43


Hallo Uschi,

was Du alles so entdeckst.

Ich könnte dreimal drüberlesen und würde diese Widersprüche "in Sich" nicht entdecken.

Gluten (Kleber) ist nach meiner Kenntniss nach nicht in Reis,Mais,Hirse und den Pseudogetreiden enthalten.


LG

Freddy



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Cap » Sa 5. Apr 2008, 00:47


Hallo Uschi,


Ich versuch mal etwas Licht in den Glutendschungel zu bringen.

Gluten ist ein Klebereiweiss,(vorallem bei Weizen und Roggen) dass z.B.dafür sorgt, dass Weizenbrot aufgeht und seine Form behält und nicht wie ein Fladenbrot aussieht.

Mais und Reis gelten als glutenfrei aber,

"Mais - und Reisgluten wird häufig in der Tiernahrung (Hunde- Katzenfutter, Schweine...) verwendet.

Maisgluten : Das üblicherweise verwendete Maismehl ist glutenfrei, aber nicht das Maiskorn samt Keim. Der Unterschied zum Weizenkorn ist, daß der glutenhaltige Keim oberflächlich außen am Korn sitzt und leicht abgetrennt werden kann.


Maisgluten ist als Müllereiabfall ein begehrtes Eiweißfuttermittel." (fällt auch beim Schroten an)


Wie das bei Reis ist, habe ich jetzt nicht herausgefunden. Nur das Reisgluten eben auch viel in der Futtermittelindustrie verwendet wird.

Ich hoffe etwas geholfen zu haben.

Lieben Gruss Regine


Link: www.wer-weiss-was.de/theme46/article3633036.html

: books.google.de/books?isbn=3877068936...

[Dieser Beitrag wurde am 04.04.2008 - 23:55 von Cap aktualisiert]


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Uschi » Sa 5. Apr 2008, 01:16


Hallo Regine,


im Link, das ist die Meinung eines Forums-Users.


Im Naturkost-Handel werden aber Cornflakes z.B. mit Keimling verarbeitet und können trotzdem von Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit gegegessen werden.


Noch mehr Fragezeichen.


Viele Grüße

Uschi


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Klasse Seite zum Thema Ernährung

Beitrag von rb_Cap » Sa 5. Apr 2008, 01:21


Hallo Uschi,

das war nicht nur die Meinung eines Forumsmitglieds, sondern stand auch in einer mehrseitigen Dissertation über Maissilage, die ich hier nicht einstellen wollte, da ich annahm , keinen interessiert diese Dissertation.

Lieben Gruss Regine


PS: Hier noch einen Link zu den besonderen Freunden unserer AT

http://hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrun … stoffe.htm

[Dieser Beitrag wurde am 05.04.2008 - 00:32 von Cap aktualisiert]


Antworten

Zurück zu „Ernährung“