Brombeeren
-
- Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Brombeeren
Hallo!
Seit einigen Tagen schlage ich mir bei den Hundespaziergängen den Bauch mit Brombeeren voll. Dabei sah mir Meiko gestern fast bettelnd zu. Ich ging davon aus, daß er sie nicht mag, gab ihm aber eine Beere mit dem Komentar "magst Du sowieso nicht". Doch da hatte ich mich geirrt, denn er schleckte sich das Maul und wollte mehr. Gut, nun pflückte ich Brombeeren für mich und meinen vierbeinigen Freund. Das ging ihm teils nicht schnell genug - was machte er? Er bediente sich selbst und war sehr vorsichtig dabei. Aber von mir gepflückte Beeren nahm er lieber. Er vertrug sie prima, aber Durchfall und ähnliche Probleme kennen wir auch nicht.
Tschüß Kirsten
Brombeeren
Hi Kirsten,
ja die kleinen Schleckermäuler ...
Meine schlagen sich zur Zeit im Garten so dermaßen den Bauch mit verschiedensten Fallobst voll, dass sie eigentlich kurz vorm Platzen sein müssten - , aber die Verdauung ist trotzdem völlig in Ordnung.
Bezüglich der Pflaumen hatte ich bloß bisher immer Angst, dass die beiden sich vergiften, angeblich enthalten die Pflaumensteine ja Blausäure. Habe aber inzwischen beobachtet, dass der Stein fein säuberlich ausgespuckt wird und bin nun nicht mehr ganz so hektisch im Garten.
Der "Obstsalat" bestehend aus Pflaume, Apfel und Birnen (leider noch halbreif) führt zumindest dazu, dass sie beide momentan von der normalen Futterration Reste im Napf lassen .
Auf die Idee, sich die Früchte direkt vom Baum zu holen, sind sie aber noch nicht gekommen ...
Unglaublich, was ein Airedale-Magen alles so vertragen kann!
Silke
mit den Obstfans Jule und Tom
PS. Brombeeren, Erdbeeren, Kirschen, Stachelbeeren lieben die beiden auch.
Jule mag sogar Radieschen, da ist Tom allerdings "fies" vor.
2. PS:
Was mir gerade noch einfällt - Vorsicht bei Weintrauben, die sind für Hunde wohl wirklich giftig!
Hängt natürlich auch mit der Menge zusammen ....
[Dieser Beitrag wurde am 17.08.2007 - 13:25 von sijuto aktualisiert]

Brombeeren
Das kenn ich - meine fressen auch alles an Obst, was ihnen irgendwie zugänglich ist. Früher haben sie sogar die Erdebeeren geerntet, da kam man so gut dran!
Übrigens wissen sie genau zwischen reif und unreif zu unterscheiden!
Nuja, nun wächst hier nix mehr - alles abgebissen und ausgebuddelt. Da klaut man mir auch kein Obst mehr!
Ich kauf es jetzt und teil es dann nach meinem Geschmack auf.
Susan
Brombeeren
Hi Susan,
wenn die mir die Obstbäume anfangen auszubuddeln, mache ich mir echt Gedanken - ich glaub die sind zu klug, sich die Quelle zu versauen!
Silke

Brombeeren
Hallo,
wir haben gestern mitten auf einem abgeernteten Acker einen Zwetschgenbaum gefunden und haben miteinander davon genascht.
Manchmal stehen wir auf dem Spaziergang mehr als dass wir gehen, denn Madame Hund muss Brombeeren und Himbeeren pflücken.
Walderdbeeren erntet sie nicht selbst.
Kirschen und Haselnüsse werden vom Boden aufgelesen.
Nicht mal vor Schlehen schreckt sie zurück. Da zieht sich mir alles zusammen beim Zusehen.
@Silke
vor dem Verschlucken von Pflaumenkernen würde ich mich nicht so sehr fürchten. Eher vor den Wespen, die auf den gefallenen Früchten sitzen.
Viele Grüße
Uschi
[Dieser Beitrag wurde am 17.08.2007 - 13:32 von Uschi aktualisiert]
Brombeeren
Hi Uschi,
dadurch dass dieser Sommer nicht wirklich warm ist und wir jeden Tag 2-3 Mal Fallobstaufsammeln (den Rest den die Beiden übrig lassen) haben wir glücklicherweise kaum Wespen/Bienen, aber stimmt, das ist auch gefährlich.
Und Haselnüsse hatte ich vergessen. Die werden mitsamt Schale vertilgt, danach geht man in die Nusspli-Produktion!
Silke
mit den fast Alles-Fressern Jule und Tom

Brombeeren
Hallo Silke,
das Weintrauben giftig für Hunde sein sollen kann ich nicht glauben!!
Ich wohne an der Deutschen Weinstrasse und gehe in den Weinbergen spazieren. Unser erster Airedale Oskar hat Weintrauben geliebt und hat sich die süssen, reifen selbst vom Stock geholt. Dabei hat er die Trauben durch die Zähne gezogen, damit der Saft besser rauskommt.
Das war so ein ein echter Pfälzer Hund! Von Verdauungsproblemen keine Spur!
Paul fängt auch schon damit an, allerdings dauert es noch eine kleine Weile bis die Trauben reif sind, mal sehen, wie er das verträgt.
Bisher hat noch kein Tierarzt davon abgeraten. Ich kann mir vorstellen, das das Spritzmittel gefährlich sein kann, das wird jedoch frühzeitig vor der Reife bzw. Ernte abgesetzt.
Grüße aus Grünstadt
und ein schönes Wochenende
sendet Euch allen Gabi mit Paul
Brombeeren
Hi Gabi,
ich suche mal ein wenig, habe mir damals den dieszüglichen Artikel wegen der Weintrauben eingescannt, mal schauen ob ich ihn finde ...
Silke
Mist, finds hier nicht, wenn dann im Büro und dann erst Montag!
[Dieser Beitrag wurde am 17.08.2007 - 14:08 von sijuto aktualisiert]

Brombeeren
Hey Gabi,
Ich denke Silke hat recht,
ich hab das mit den Weintrauben in "Natural Doog Food" von S. Reinerth gelesen.Ich zitiere:"Weintrauben eignen sich nicht zur Hundefütterung, da einige Fälle von Vergiftungserscheinungen nach der Fütterung von Weintrauben und Rosinen bekannt wurden. Es kann zu schweren Nierenschäden beim Hund kommen."
Vielleicht liegt es ja an der Weintraubensorte und sie vertragen Pfälzer Weintrauben besser
Gruss Regine
Brombeeren
Hallo Silke und Regine,
das stimmt mich doch bedenklich - also ich klär' das
vorsichtshalber auch mal mit dem Tierarzt ab.
Demnächst mehr!
Gruß Gabi