Tips zum Trockenfutter ?!

rb_Christiane
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_Christiane » Sa 16. Sep 2006, 03:33


Hallo Airedale Freunde,


wie einige von euch wissen werde ich ende September nach 5 Jahren in den USA wieder nach Deutschland zurueck kehren.

Ich ueberlege mir schon eine Weile was ich meinen Hunden fuettern soll wenn wir wieder da sind.

Beide werden ueberwiegend mit TroFu ernaehrt und so will ich es auch weiterhin halten.

Ich habe mit Interesse den Thread von Ilona (Vanja) ueber Trockenfutter gelesen und mir ueberlegt das Futter von Markus Muehle zu probieren. Allerdings scheint es da nur die eine Sorte zu geben und die enthaelt Gefluegel, das Chester nicht vertraegt, genauso wie Mais. Bisher wird er mit Lamm und Reis TroFu gefuettert.

Lara hat keine Probleme und frisst alles was man ihr hinstellt. Beide sind gute Futterverwerter, wobei Chester sehr zu Durchfaellen neigt.

Vor unserem Umzug haben wir Mera Dog gefuettert. Chester hat Hundesport gemacht, was ich nicht wieder aufnehmen werde.

Ich wuerde mich ueber Hilfestellung von euch sehr freuen !!


PS

Was ich noch vergessen habe zu erwaehnen:

Chester ist jetzt 8 Jahre alt, gilt also ja schon als Senior. Lara ist 5 1/2.

[Dieser Beitrag wurde am 16.09.2006 - 02:34 von Christiane aktualisiert]



Liebe Gruesse aus NRW Christiane mit Chester und Lara

rb_Jennifer2
Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_Jennifer2 » Sa 16. Sep 2006, 11:08


hallo


Hier der link zu Markus Mühle ,für alle die sich für das Hundefutter interessieren.

http://markusmuehle.de


Gruß Heike und Bonnie

[Dieser Beitrag wurde am 16.09.2006 - 10:26 von Jennifer2 aktualisiert]



Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.


Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_Susan » Sa 16. Sep 2006, 11:55


Leider kann ich dir keine spezielle Sorte empfehlen, denn ich füttere meine Hunde frisch.


Allerdings habe ich einen Tip, von welchem Hersteller ich nichts kaufen würde. Und zwar aus moralischen Gründen!

http://www.hundezeitung.de/top/top-68.html


Lieben Gruß, Susan


rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_Anette » So 17. Sep 2006, 19:10


Hallo Christiane,


wie du ja weißt füttern wir bisher auch Markus-Mühle.

Die Markus Mühle stellt aber auch noch anderes Futter unter dem Namen ,,Luposan" her.
Luposan


Meine Nachbarn die einen 7 jährigen Flat-Coatet Redtriever und eine spanische Hündin haben füttern das Luposan-Light-Futter.


Wir selbst haben seit ca. 2 Wochen angefangen Carlos wegen seiner Arthrose in der Pfote das Luposan-Gelenkkraft mit bei sein Futter zu geben.

Ich habe mir 4 Dosen (a 1200gr) mal mitgebracht und werde es mal ausprobieren.


LG Anette


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_Kathrin » So 17. Sep 2006, 19:23


Hallo Christine,


ich finde das Futter "Select Gold sensitive mit Lachs, Dinkel und Kartoffel" sehr gut. Das Futter enthält keinen Weizen, keinen Mais und ist glutenfrei. Außerdem enthält es nur eine einzige Proteinquelle, nämlich den Lachs. Das Futter ist auch geeignet für Hunde mit Haut-und Fellproblemen und für Hunde, die allergisch reagieren.

Das Futter gibt es übrigens bei Fressnapf und liegt im Preis wie Royal Canin, Eukanuba etc.


Viel Spaß beim Suchen

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Christiane
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_Christiane » Mo 18. Sep 2006, 05:08


Danke euch Lieben fuer eure Antworten !


Nun habe ich also einiges zu lesen und zu ueberlegen !


Da wird an einem Freitag in Deutschland ankommen habe ich leider nicht viel Zeit und Moeglichkeit lange nach Futter zu suchen, denn meine Beiden werden sicher einen Mordshunger haben, duerfen sie doch mindestens 12 Std vor dem Flug nichts fressen. Dann noch der Flug von fast 10 Std und die Fahrt von Duesseldorf nach Neunkirchen. Ich werde also erstmal ein Futter bei uns in der Raiffeisen Genoessenschaft im Dorf holen um mich dann auf die Suche nach dem richtigen Futter zu machen.

Ich hatte vorgehabt mir unser Futter aus USA mitzunehmen, aber leider durfte ich nichts im unbegleiteten Gepaeck vorschicken und ich darf auch nichts im Fluggepaeck mitnehmen. Also hat es auch keinen Sinn etwas im Umzugsgut mitzunehmen, denn dann muesste ich die Hunde nach 4 Wochen deutsches Futter wieder umstellen.


Danke nochmal fuer die Hilfe !!



Liebe Gruesse aus NRW Christiane mit Chester und Lara

rb_bibo
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_bibo » Mo 25. Sep 2006, 20:36


Hallo in die USA,

schaue doch mal unter Stiftung Warentest nach, die haben gerade ganz frisch Trofu getestet und es sind erstaunliche Dinge herausgekommen.


Liebe Grüsse

bibo


rb_Horbi
Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_Horbi » Mo 2. Okt 2006, 21:12


Hallo,


also, unser Max hat bisher von Royal Canin das Maxi Adult bekommen, die Vorbesitzerin hat uns noch eine große Ration davon mitgegeben. Aber er hat es nur sehr widerwillig gefressen, das hat man ganz deutlich gemerkt.


Nachdem das Futter alle war, habe ich von Freßnapf das Selected Gold mit Huhn gefüttert, da dachte ich am Anfang, das frißt er nun gerne. War aber auch nur am ersten Tag.


Seit letzten Samstag haben wir auf Markus Mühle umgestellt und siehe da, er frißt es mit Begeisterung.


Natürlich müssen wir erst noch einige Zeit abwarten, um zu sehen, ob es ihm auch wirklich bekommt. Er hat aber weder Durchfall noch sonst irgendwelche Auffälligkeiten.


Ich weis nur, in der kurzen Zeit, in der wir Max haben, ist das nun das erste Futter, das er gerne frißt.


Gruß

Horst


rb_Andrea
Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_Andrea » Di 3. Okt 2006, 11:11


Hallo Christiane,


ich habe beide Hunde vor gut 3 Jahren auf Marengo umgestellt,weil die Cairnhündin unter Fellprobleme litt.Ich füttere das Premium uind bin auch nach dem Verkauf dieser kleinen Hündin dabei geblieben,denn der Große vertrug es gut.Noch dazu ist die Fütterungmenge klein.

Wie vorher schon gesagt MM kennt er auch.Davon bekommt er jeden Morgen seine Ration.Die Dazufütterung bereitet keine Probleme.

Ich habe MM bei Fressnapf gekauft und Marengo kommt per Post(bei 2Säcken ohne Porto).

Ich kann es nur weitergeben,das es meinen gut bekommt.


LG Andrea


rb_AndreaV
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tips zum Trockenfutter ?!

Beitrag von rb_AndreaV » Di 3. Okt 2006, 15:44


Hallo, jetzt gebe ich auch noch meine Erfahrungen dazu.

Obwohl immer noch ohne Airdale.

Aber am Freitag wurden meine 2 wieder sehr von der Tierärztin gelobt. Sowohl die jetzt 14jährige Cairnhündin , wie auch der 2 1/2jährige Border fressen von Nutro Choice das Lihgtfutter und sind top vom Fell und Kondition. Der Border bekommt das schon seit er ein 1/2 Jahr ist weil er sehr auf Protein reagiert und darin nur 15% enthalten ist und 9% Fett. Mit mehr Eiweiss bekam er immer die grosse "Zitterei". Das ist jetzt bis auf wenige Ausnahmen vorbei, und Elfi hatte ja schon immer mit Haut und Haaren Probleme, jetzt endlich im hohen Alter glänzt sie und hat gutes Fell.

Sie bekommen das Nutro zum Frühstück und abends (seit ca. 3/4 Jahr) noch eine Kleine Portion Pansen mit Reispops. Im Urlaub aber nur Trofu.

Den Pansen beziehe ich gefroren von
www.pansen-express.de

und das klappt immer toll und die Qualität ist sehr gut.


Jetzt hat uns der Regen auch eingeholt.Gute Eingewöhnung in Deutschland

AndreaV



Was uns mit Hunden so verbindet,ist nicht ihre Treue , ihr Charme oder was es sonst sein mag, sondern die Tatsache, daß sie nichts an uns auszusetzen haben.

Antworten

Zurück zu „Ernährung“