Der große Hunger der Hündin
-
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Der große Hunger der Hündin
Hallo
sind eure Hündinen vor,während und nach der Läufigkeit auch so verfressen? Meine Hündin finde ich,versucht jede Möglichkeit zu nutzen in der Zeit etwas zu fressen zu bekommen.Sie zieht immer an den Müllbeuteln im Mülleimer bis sie alles brauchbare aus dem Eimer gefressen hat.Jetzt steht der Mülleimer schon verkehrt herum , aber vergebens.Sie holt sich sogar die Brotdose von meinem Mann aus der Arbeitstasche.Ich finde die Hündinen lassen sich immer was anderes einfallen.
Viele Grüße Heike und Bonnie
Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.
Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/
Der große Hunger der Hündin
Hallo Heike,
da müsste meine dauerläufig sein, was den Appetit anbelangt.
Aber der Mülleimer ist tabu. Genauso wie unsere Taschen und der Fressnapf des Katers.
Das darf sie sich nicht erlauben.
Viele Grüße
Uschi
-
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Der große Hunger der Hündin
Hallo
Bonnie weiß das auch ,reagiert auch auf das nein,aber sie nutzt immer die Zeit wenn man abends z.b.Fern schaut,dann trottet sie langsam zum Wassernapf in die Küche trinkt und zieht mal eben so am Müllbeutel.Das macht sie so oft bis der Mülleimer auf ist.Sie kennt die Regeln,aber wenn keiner dabei ist versucht man es vielleicht doch eimal.Ich habe einmal zum Test etwas Käse auf dem Küchentisch liegen gelassen und bin in den Flur gegangen .So das Bonnie mich nicht mehr sehen konnte.Bonnie blieb vor dem Küchentisch sitzen ohne sich Käse vom Tisch zu klauen.Sind eben schlau die Airedales,wissen eben wann keiner in der Nähe ist.
Gruß Heike
[Dieser Beitrag wurde am 03.06.2006 - 21:30 von Jennifer2 aktualisiert]
Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.
Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/
Der große Hunger der Hündin
Hallo Heike,
so wie Du das schilderst, scheint mir das nicht so sehr der große Appetit zu sein, als viel mehr der Versuch, Euch vom Fernsehen abzuhalten. Sie möchte, dass Ihr Euch mit ihr beschäftigt.
Könnte das sein? Wie reagierst Du denn, wenn Du sie erwischst?
Viele Grüße
Uschi
-
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Der große Hunger der Hündin
Hallo Uschi,
wenn ich in dem Moment in die Küche komme hört Bonnie von sich aus auf im Mülleimer zu wühlen.Ich frag sie eigentlich nur "Darfst Du das?" Sie weiß es genau,das das tabu ist,was sie macht! Bonnie geht dann in eine andere Richtung.Beschäftigt habe ich mich mit ihr eigentlich sehr viel.Wie gestern zb.Bin ich mit ihr die gewöhnte Runde Fahrrad gefahren(morgens),Nachmittags ist meine große Tochter mit ihr gelaufen(kleinere Runde),dann hat sie mit den Jungs gestern im Garten mit dem Ball gespielt und eine Wasserschlacht(Wasserpilz) veranstaltet und da es gestern so schön war sind wir mit Bonnie und den Kindern im Wildpark gefahren. Wo sie ihre Hundefreundin getroffen hat.Natürlich gönnte sie sich zwischen durch Pausen.Da sie am abend sehr zufrieden bei mir auf der Couch geschlafen hat,meinte sie man müsse gegen 21.30Uhr soeben mal an den Mülleimer gehen.Bonnie bekommt ihr zufressen immer morgens um 8.00 Uhr und abends zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr.Mein Mann geht gegen 21.00 Uhr die letzte Runde mit Bonnie spatzieren. Gegen ca. 22.00 Uhr ist Schlafenszeit.Bonnie ist wie gesagt verfressen vor(2 Wochen davor) während und( ca. 3 Wochen nach)der Läufigkeit.Bonnie geht sonst nicht an die Arbeitstasche von meinem Mann wenn er abens nach hause kommt.So wie ich hier den einen Tag beschrieben habe ist es fast immer.Vorallem wenn alle zuhause sind.Durch die Kinder ist immer bei uns was los.Ich glaube an der wenigen Beschäftigung kann es nicht liegen. Vielleicht ist sie einfach nur neugierig,weil ich ihr nichts vom Tisch gebe(gestern haben wir gegrillt und Reste waren noch im Mülleimer). Außer Käse oder Fisch den kennt sie,damit hat sie auf dem Hundeplatz bestimmte Übungen gelernt.Sie bekommt besonderes zufressen wie Hünchenfleisch, Möhren,gekochtes Brokoli ,Bananen,Äpfel,Fisch, Reis oder Quark jeweils zu ihrem Futter nicht zur gleichen Zeit(direkt vom Tisch) wie wir,sonderen Zeitversetzt.
Viele Grüße Heike und Bonnie
[Dieser Beitrag wurde am 04.06.2006 - 11:43 von Jennifer2 aktualisiert]
Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.
Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/
Der große Hunger der Hündin
Hallo Heike,
ich meinte auch nicht, dass Ihr sie evtl. zu wenig beschäftigt.
Aber ich weiß von meinem Mädchen, dass sie was anstellt, wenn sie meint, es müsste noch was gehen.
Und wenn es mir nicht wirklich bitter ernst ist mit dem "Nein", wenn auch nur das leiseste Grinsen im Hinterkopf sitzt, dann merkt sie das. Und dann ist das für sie halt kein "Nein".
Sie unterscheidet ganz genau, wanns wirklich ernst ist und wann nicht so.
Und das ganz zufällige Zupfen am Müllbeutel im Vorbeigehen....... vielleicht siehts ja jemand? Vielleicht kommt ja einer? Und es kommt ja dann auch immer jemand, oder?
Viele Grüße
Uschi
-
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Der große Hunger der Hündin
Hallo Uschi
Ja ,das stimmt,wenn es raschelt,egal ob es der Mülleimer ist oder etwas anderes z,b, Papier das sie gerade zerreist oder wenn sie ins Badezimmer läuft kommt jemand zu ihr aus der Familie.Aber wenn Bonnie wirklich auf sich aufmerksam machen will wäre es doch besser garnicht darauf einzugehen.Ich denke das man sie sonst zu viel verwöhnt.Ich stelle mir das so vor wie bei Kindern.
Ich glaube du hast damit recht.Aber wie soll man das bei ihr Ignorieren,wenn es von Bonnie mit Unfug(Neugier) verbunden ist?!
Gruß Heike und Bonnie
Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.
Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/
Der große Hunger der Hündin
Hallo Heike,
ignorieren würde ich das nicht, es würde ihr sicher noch eine Steigerung einfallen, damit doch noch jemand kommt
Viele Grüße
Uschi
-
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Der große Hunger der Hündin
Hallo Uschi
wie würdest Du es denn am besten machen?Ich denke der Mülleimer wandert erst eimal in die Abstellkammer!
Gruß Heike und Bonnie
Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.
Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/
Der große Hunger der Hündin
Hallo Heike,
ich würde in den nächsten Tagen extrem gut aufpassen. Wenn das nicht immer möglich ist, die Tür zumachen (oder wegstellen, wie Du sagst).
Sobald sie auch nur Anstalten macht, das Zupfen anzufangen, ein sehr strenges Nein. Aber es muss Dir wirklich ernst damit sein und Du solltest sie auch wirklich jedesmal erwischen.
Unsere erste Hündin fraß immer Socken, was ja nicht ungefährlich ist. Da ich bei 3 Männern im Haus niemals wusste, wo jetzt gerade wieder herrenlose Socken herumliegen, habe ich ihr mal welche ausgelegt, sie geködert.
Und schon wenn die Nase Richtung Socken ging, kam ein Donnerwetter auf sie herab. 5x haben genügt und das Sockenthema war erledigt.
Vielleicht fällt jemand anders ja noch was anderes ein?
Viele Grüße
Uschi