Seite 1 von 3

Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: So 16. Okt 2005, 17:37
von rb_Stripey

Hallo zusammen,
auch wenn das Thema "Barf" bei den Junghunden schon viel diskutiert wurde, interessiert mich in diesem Zusammenhang noch etwas, was nun wirklich nicht zu den Lütten passt. Da es sich um meinen Oldie dreht, möchte ich an dieser Stelle noch Fragen zum Barfen stellen:

Angeregt durch die o. g. Diskussion möchte ich es demnächst auch mit Barfen versuchen. Aber: Meine Hunde sind 4,5 und fast 10 Jahre alt. Bei der kleinen sehe ich kaum ein Problem, da sie vom Magen her ziemlich robust ist und auch Wechsel zwischen Pansen und Trockenfutter immer sehr gut mitgemacht hat. Aber unser Oldie hat die ersten 7 Jahre ausschließlich Trockenfutter bekommen. Die letzten drei Jahre hat er von uns auch ab und zu grünen Pansen erhalten, den er überraschend gut vertragen hat. Die Reste vom Entsafter (Apfel- und Karottengeschnetzteltes) liebt und verträgt er, ansonsten reagiert Teddy auf alles andere (insbesondere Dosenfutter -Rinti-, was ich auch mal gegeben habe) sofort mit Durchfall (vom Rumgepupe ganz zu schweigen).

Daher meine Fragen:

Kann man bei solch altem Hund die Ernährung grundsätzlich so ändern wie ich beabsichtige? Seine Organe (Nieren) sind ja auf TroFu eingestellt?!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Futterwechsel bei so alten Hunden gemacht, die für mich interessant sein könnten?


Vielen Dank; ich freue mich auf eure Antworten!

LG von Stripey




Groovy greetings and have a nice day Stripey

Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 11:08
von rb_Kathrin

Hallo Stripey,

wir haben auch erst im frühjahr auf BARF umgestellt und unsere große Hündin war auch schon 4,5 Jahre alt. Die Umstellung war gar kein Problem. Unsere Kleine ist es von Anfang an gewöhnt. Wir haben uns jetzt noch einen 16 Monate alten Rüden dazugekauft, der jetzt auch gebarft wird und auch diese Umstellung war kein Problem, der Rüde hatte auch vorher fast nur TroFu bekommen.
Am besten ist, du lässt deine Oldies ein oder zwei Tage fasten und fängst dann ganz langsam an. Gib zuerst nur Fleisch. Dann kannst du das Spektrum immer mehr vergrößern.
Unsere Hunde bekommen mittlerweile fast alls: Rindfleisch, Pferdefleisch, Pferdeherz, Leber, Pferderippen, Hühnerfleisch und Hühnerhälse, Putenhälse. Alles ohne Probleme.
Probiers einfach mal aus.

Liebe Grüße und deinen Oldies mal einen guten Appetitt.

Kathrin Konrad und die KASIKO's Airedales


www.kasikos-airedales.de



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 14:41
von rb_Bettina

Hallo Anja,

da Dein Teddy den sensibleren Magen hat, würde ich mich an ihm zur Umstellung orientieren, d.h. eine langsame Umstellung zur Rohfütterung.
Das könnte so aussehen, daß Du die Mahlzeit am Tag aufteilst, eine davon Fertigfutter, die zweite Mahlzeit als Rohfutter anbietest. Hierbei probierst Du es am besten erstmal mit Muskelfleisch vom Rind oder Geflügelfleisch, und das in gewolfter Form, da es für einige Hunde anfangs Probleme bereitet, mit großen Fleischstücken zurechtzukommen. Reagiert er auf das rohe Fleisch mit Verdauungsproblemen, kannst Du das Fleisch anfangs auch überbrühen. Auf Innereien würde ich in der ersten Zeit verzichten, hierbei ist aber interessant, daß Geflügelherzen zum Muskelfleisch gehört und überbrüht einen guten Einstieg darstellt.
Gemüse würde ich ihm schon gleich dazu geben, aber erstmal nur jeweils eine Sorte. Wird diese gut vertragen, probierst Du eine weitere aus, die Du dann später auch mischen kannst. Als Einsteiger-Gemüse eignen sich Möhren, Gurke, Salate und Zucchini sehr gut.
Mit den Knochen würde ich ebenso verfahren. Zuerst mal, wenn das Fleisch von ihm gut angenommen wird, Hühner-oder Putenhälse oder Kalbstbrustbein. Bei Teddy würde ich es dauerhaft auch bei diesen weicheren Knochen belassen, Loulou kann später sicher auch einen Markknochen benagen.
Und in dem Buch, daß Du Dir bestellt hast, wird jede Gemüse-und Obstart so beschrieben, daß Du weißt, welche Sorten sich gut eignen und welche eher mal zur "schnelleren Darm-Passage" führen.

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß bei der Umstellung und ich bin mir ganz sicher, Deine Beiden werden Dich dafür noch mehr lieben.

Liebe Grüße
Bettina




Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 22:23
von rb_Stripey

Hallo Kathrin und Bettina,
vielen Dank für eure Antworten. Ich bin ja schon sehr gespannt, was auf uns dann demnächst zukommt. Ich werde berichten!

LG, Anja



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 03:11
von rb_Susan

Hi Anja,

du wirst erstaunt sein, wie einfach das alles geht und wie schön es sein kann, den Hunden beim Futtern zuzusehen!!

Fröhliches Pürrieren wünscht Susan


Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 00:56
von rb_Eva

Hallo Susan,


das Pürieren mit der guten alten Mulinex-Maschine ist mühsam. Womit püriert ihr das Gemüse?


LG Eva

[Dieser Beitrag wurde am 05.04.2006 - 16:51 von Eva aktualisiert]



"Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl

beizubringen."

Verfasser unbekannt

Eva und die Airedale-Terrier "vom roten Milan"

Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:04
von rb_wk

Hallo Eva,


ich bin zwar nicht Susan, aber ich pürriere auch, mit einer Kennwood Küchenmaschine. Das geht ohne Probleme.


Herzlichen Gruß

Werner


Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:12
von rb_Susan

Ich bin Susan, hatte eben auch schon geschrieben, aber auch dieser Beitrag ist einfach futsch!


Ich benutze einen Pürrierstab, kaufe immer mal bei Aldi oder Lidl einen neuen, wenn es welche gibt. Meine Küche ist nämlich winzig und da ist kein Platz für so eine Monster-Küchenmaschine.


Möhren werden mit der Reibe fein über das Fleisch geraspelt, das geht auch prima.


LG Susan


Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:33
von rb_Bettina

Hallo Eva,


also ich benutze den Braun CombiMax - ist zwar eine Küchenmaschine, die ich "hervor holen" muß, trotzdem geht alles ganz schnell.

Wie schon mal an anderer Stelle beschrieben, püriere ich auch nicht jeden Tag neu, ich mach das immer ein wenig auf Vorrat.


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Barf - jetzt für Erwachsene & Oldies

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:41
von rb_Stripey

Hallo Bettina,

zerfallen die Vitamine beim Pürieren nicht schneller? Ernährungsphysiologisch ist es sicher sinnvoll, das erst kurz vor dem Servieren zu tun, oder?


Liebe Grüße von Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey