Silvesterphobie

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_Cap » Mo 31. Dez 2007, 14:38


Hey Freddy,

...hätte den Vorteil ,dass ihr zwei rumkommt in Europa...

Euch allen auch einen guten Rutsch, Gesundheit und wenig Stress am heutigen Silvesterabend

wünschen

Regine und Janka


rb_Kirsten
Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_Kirsten » Mo 31. Dez 2007, 18:06


Hallo!

Ich hoffe, daß alle ängstlichen Hunde die meiner Meinung unsinnige Silvesterknallerei gut überstehen.

Mein Meiko reagiert gar nicht auf Krach und Knallerei, doch ich habe mal wieder den Sheltie Candy in Pflege und Candy hat eigentlich große Angst bei Gewitter und Knallerei, doch mit ihren 13 Jahren ist sie nun schwerhörig und hört so vieles nicht mehr. Vorhin gab es einen sehr lauten Kracher, sie schreckte hoch, schaute zu Meiko, doch da der gar nicht reagierte, legte sie sich wieder entspannt hin, dachte wohl sich getäuscht zu haben, oder Meiko Ruhe und Gelassenheit steckt an.

Alles Gute für das neue Jahr Kirsten




rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_sijuto » Di 1. Jan 2008, 10:31


Guten Morgen und ein frohes Neues Jahr!


Ich hoffe auch für Eure Wauzis, dass sie den Silvester-Unsinn einigermaßen überstanden haben.


Wir sind ja dieses Jahr extra nach Dänemark geflüchtet und haben uns bei der Einfahrt in das Ferienhausgebiet riesig gefreut, überall "Feuerwerks-Verbots-Schilder" an den Einfahrtsstraßen zu sehen.


Gehalten haben sich die lieben Miturlauber dann doch nicht daran ... trotzdem war es einigermaßen auszuhalten für die Hunde, da die nächsten Häuser extrem weit entfernt sind und es natürlich nicht so gehallt hat wie in der Stadt.


Zumindest war es auch tagsüber ruhig und das ist bei uns Zuhause immer das größte Problem, da geht es ab Verkaufsdatum schon los und dann die ersten zwei Januar-Wochen noch weiter, so dass die Hunde sich gar nicht mehr nach draußen trauen und sich kaum noch lösen.


Das Problem hatten wir hier nun zumindest nicht. Tom konnte sogar endlich mal mit Leckerchen abgelenkt werden und hat bis 24.00 Uhr sogar alles verschlafen (Toben am Strand und Baden in der eiskalten Nordsee macht wohl doch hundemüde).


So war es hier in Vester Husby dann doch nicht ganz so ruhig wie erhofft, aber trotzdem empfehlenswert für Silvesterflüchtlinge.

Dass es hier sowieso klasse für Hundeleute ist und wir uns nun auf wirklich entspannte restliche Urlaubstage freuen, ist klar!

Wenn's irgendwie klappt, wird es nächstes Jahr wieder eine Silvesterflucht nach Dänemark geben, das steht fest!


Für 2008 wünsche ich Euch und Euren Wauzis viel Glück und Gesundheit und dass Eure Wünsche wahr werden!


Liebe Grüße aus Dänemark

Silke

mit den sandigen Strubbelschnuten Jule und Tom

[Dieser Beitrag wurde am 01.01.2008 - 09:33 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Karin
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_Karin » Di 1. Jan 2008, 12:35


Auch ich möchte allen hier im Forum ein recht frohes Neues Jahr 2008 wünschen!


Ja, Silke, da hast du Recht, das Schlimmste an der ganzen Knallerei ist nicht der Silvesterabend, sondern die Tage danach. Immer wieder knallt es irgendwo und unsere Patzy traut sich gar nicht raus. bisher konnte ich sie noch nicht überreden eine Pfote vor die Tür zu setzen. Aber gleich muss es irgendwie sein.


Silke, danke, dass du so ausführlich von Dänemark berichtet hast. Wo liegt denn euer Ferienhaus? Und gleich noch eine Frage, ist das Grundstück eingezäumt, sodass man die Hunde auch mal rauslassen kann, ohne dass sie allein die Gegend unsicher machen können?


Liebe Grüße


Karin


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_sijuto » Di 1. Jan 2008, 13:04


Hi Karin,

wir sind gerade in Vester Husby, das liegt in Westjütland. Verderso Klit und Vester Husby sind Ferienhausgebiete mit reetgedeckten Häusern, deshalb eigentlich Feuerwerksverbot.

Eingezäunte Grundstücke habe ich hier leider nicht gesehen, das wäre natürlich noch genialer (immerhin haben hier alle Grundstücke mindestens 5000 qm).

Ansonsten ist es wirklich äußerst hundegenial hier.

Wir werden jetzt in den Hundeskov (eingezäuntes Waldstück) fahren, wo die Hunde frei laufen dürfen ...

Dann drücke ich Euch mal die Daumen, dass die "Silvesternachwehen" nicht allzu schlimm bei Euch sind und ihr Glück habt, in einer Böllerpause draußen zu sein!

Liebe Grüße

Silke

mit Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_Bettina » Di 1. Jan 2008, 13:19


Hallo zusammen,


ich wünsche allen Airedale-Verrückten ein Frohes Neues Jahr mit ganz viel Gesundheit für Euch und Eure Hunde und der Erfüllung aller Eurer Träume.


@Silke


es freut mich, daß Du gleich an uns gedacht hast und einen kurzen Zwischenbericht zur Lage an der "Airedale-Angstfront" abgeliefert hast.

Bei unserem letzten DK-Urlaub waren wir medientechnisch komplett eine Woche von der Welt abgeschnitten - war aber auch mal ganz schön.

Allerdings finde ich es doof, daß bestehende Regeln mal wieder nicht eingehalten werden.

Für Dich weiterhin einen schönen Urlaub


und den anderen einen schönen 1. Januar 2008


wünscht

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_Freddy » Di 1. Jan 2008, 15:00


Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr,


Gottseidank es ist (fast) vorbei mit der Knallerrei. Wir haben es dieses Jahr recht gut überstanden, auch dank den Tipps aus dem Forum.


Also wir haben Felix Bachblüten (gegen Angst) seit ein paar Tagen schon gegeben, alle Fenster geschlossen, die Musik laut gestellt und wild mit ihm gespielt. Aber am besten hat folgendes geholfen: Nachdem wir auf unserer letzen Inspektionsrunde so um 22:00 Uhr von Böller überrascht worden sind, habe ich mit in der Haustür nochmal nach daußen gedreht und die gesamten Vorzeitknaller aus der Nachbarschaft recht unflätig beschimpft. Felix drehte sich dann (mit aufsteigendem Kringel) auch um und verbellte die ganze Nachbarschaft.

Gestärkt durch diese Gemeinschaftserlebniss überstanden wir dann auch die Hauptböllerei, da hat dann auch noch meine Frau mitgebellt, sehr gut.Bisher habe ich immer den Ruhigen und Unbeteiligten gemiehmt, aber so war es viel besser.


In der Nachbarschaft gibt es allerdings Erklärungsbebarf. Das muß ich wohl in Einzelgesprächen, an der Theke,aufarbeiten.


Heute ist Felix nicht mehr besonders gestresst wie man auf diesem gerade gemachten Foto unschwer erkennen kann. http://img339.imageshack.us/my.php?imag … 153te4.jpg


Ich hoffe Ihr hattet mit Euren Strubbelschnuten ähnlich viel Glück.

Viel Grüße

Freddy mit dem entspannten Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_Uschi » Di 1. Jan 2008, 15:12


Hallo Freddy,


schön, dass Ihr es so gut überstanden habt.




Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Neues Jahr 2008.


Viele Grüße

Uschi


rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_Vanja » Di 1. Jan 2008, 15:24


Die Una hat das mal wieder ganz locker weggesteckt.

Und den Ulyx habe ich dazu bringen können, seine Angst rauszuschreien resp. rauszubellen.

Na, ob Hund Mitternacht ein wenig bellt oder die Böller krachen ist ja egal.


Leider kam dann der Einbruch gegen 3Uhr des Nachts.

Da waren die Knallgeier immer noch oder schon wieder unterwegs. Da hat es den Ulyx ein wenig geschafft. Aber das haben wir jetzt auch hinter uns.

Die nächsten Tage wird er mit Geschirr und Halsband geführt und dann sollten wohl endlich alle Knaller verböllert sein.


rb_Karin
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Silvesterphobie

Beitrag von rb_Karin » Di 1. Jan 2008, 15:31


Hallo Freddy,


ich bin auch total froh, dass wir Silvester einigermaßen gut überstanden haben.

Patzy hatte zwar Angst wie immer, aber ich habe diesmal nicht versucht sie zu trösten, und sie hat sich in das Bett unserer Tochter gelegt, und ist dort nicht mehr rausgekommen.

Heute Morgen konnte ich sie erst gegen 11.30 Uhr zum Spaziergang überreden. Wir sind mit dem Auto zu Freunden gefahren, die einen Schäferhund haben, mit dem hat sie dann wie angestochen gespielt, und nun liegt sie total müde da. Man hat fast das Gefühl, dass die Tablette, die ich ihr gestern gegeben habe erst heute wirkt?

Freddy, das Bild, das du für uns hier reingestellt hast, ist genial!


Liebe Grüße


Karin


Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“