Hi Ihr,
einige werden sich noch erinnern, dass ich 2 Silvesterangst-Hunde bei mir habe. Dieses Jahr war es möglich, mal wieder ein kleine "Böllerflucht" zu veranstalten, sprich, wir sind in ein Gebiet ausgewichen, in dem Böllern verboten ist (Dänemark). Natürlich halten sich auch in DK nicht alle an dieses Verbot und so war klar, ganz ruhig wird es nicht werden. Also habe ich im Vorfeld dieses Jahr zum ersten Mal das Mittel "Zylkene" bestellt und den Hunden 3 Tage vor "DEM TAG" begonnen zu verabreichen. Inhaltsstoffe laut Packungsangabe sind Alpha S1 und trypsiniertes Casein.
Aus der Beschreibung des Produktes:
α-Casozepin – der Wirkstoff von Zylkène®
Der natürliche Wirkstoff α-Casozepin, ein Extrakt aus dem Milcheiweiß Casein, wird durch Trypsin-Hydrolyse gewonnen. α-Casozepin eignet sich hervorragend zur positiven Beeinflussung stressbezogener Verhaltensstörungen bei Hunden und Katzen.
α-Casozepin hilft bei Stress- und Angstzustände:
- Gewitter / Lärmbelästigung
- Silvester / Feuerwerk
- Zwingerhaltung
- Tierpension
- Depression
- Haltung mehrerer Haustiere
- Familienzuwachs
- Laktation
Zylkène ist laktosefrei
Zunächst einmal: Beide Hunde haben die Tabletten gut vertragen. Gestern waren dann die ersten Böller zu hören.
Draußen - Beide Hunde reagieren eigentlich draußen auf Böller. Dieses Jahr war zumindest Tom draußen völlig unbeeindruckt und lief normal mit. Jule war etwas verunsichert, die Rute war nicht eingezogen, aber hing nach unten. Sie ließ sich aber mit "Döneken" (Gib Laut, Kunststückchen) und anschließender Leckerchengabe auflockern und ablenken.
Im Haus war es bis 24.00 Uhr sehr entspannt. Kurz nach 24.00 Uhr bekamen Beide von mir ein tolles und vor allem großes Kauleckerchen. Beide waren in der Lage, dieses genussvoll zu vertilgen, während draußen etwas geböllert wurde (allerdings recht weit entfernt). Hier ist ein großer Unterschied gerade bei Tom zu sehen, der war nämlich ansonsten in dieser Situation nicht mehr in der Lage, zu Fressen.
Nach dem Leckerchen konnte Jule sogar recht interessiert am Fenster die Reste des Feuerwerks beobachten (teilweise mit erhobener Rute und wedelnd, weil wir uns freuten und sie es gleich mit tat). Tom suchte unsere Nähe und legte sich eng zu uns, ein bisschen Handauflegen entspannte ihn. Dieses Jahr war er sehr "weich" unter der Hand (kein Zittern durchlief den Körper, der Hund war nicht so angespannt und "hart" wie sonst).
Kurzum: Ich bin sehr angetan, weiß natürlich nicht 100%ig, ob der wahrnehmbare Unterschied hauptsächlich dem Mittel oder der Umgebung zuzuschreiben ist, möchte aber dennoch das Mittel empfehlen.
Ach ganz wichtig: Zylkene ist kein Beruhigungsmittel - die Hunde sind genauso lebhaft und temperamentvoll wie sonst auch. Vertragen tun Beide die Kapseln sehr gut (keine Verdauungsprobleme).
Ich werde das Mittel jetzt noch eine geraume Zeit weiter geben - bei uns wird leider noch sehr lange nach Silvester sporadisch geböllert, so dass ich den Hunden da noch ein wenig Unterstützung geben möchte.
Wir sind jedenfalls super entspannt ins Neue Jahr gekommen ...
Liebe Grüße
Silke
PS. Zu beziehen ist Zylkene u.a. bei www.fit4pets.de
2. PS: Ein FROHES NEUES JAHR hab ich vergessen zu wünschen
[Dieser Beitrag wurde am 01.01.2010 - 23:06 von sijuto aktualisiert]
