Spielen mit 2 Hunden
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Spielen mit 2 Hunden
Liebe Profis,
Wie spielt ihr mit zwei Hunden? Meine Paula hat es voll drauf. Wenn ich mit ihr und Lucy spiele, bleibt sie wie angenagelt bei mir sitzen, weil sie weiß, wenn Lucy alles alleine macht bekommt sie danach auch eine Belohnung.
Richtig oder falsch?
Soll ich mit den Hunden getrennt spielen?
Paula hat genug auf den Rippen und wird so für ihr Nichtstun belohnt.
Wenn ich Lucy zu mir rufe kommt Paula meistens zuerst weil Lucy, wenn sie kommt, eine Belohnung bekommt. Sie will natürlich auch eine.
Maggie
Maggie mit Paula
Spielen mit 2 Hunden
Ich habe drei Hunde (1 Airedale (knapp 4Jahre), 2 Whippets (knapp 8Jahre und 15 Monate). Seit 20 Jahren habe ich Hunde und mit ihnen gespielt habe ich eigentlich noch nie.
Eigentlich, weil ich in der Wohnung (habe keinen Garten) manchmal für die Whippethündin Bällchen werfe oder auch die Frisbee. Aber ansonsten spiele ich nicht mit den Hunden.
Das machen sie untereinander/miteinander oder garnicht.
Nach der Junghundzeit beschäftigten und beschäftigen sich meine Hunde miteinander. Vorher wurde ich noch etwas mit einbezogen, danach nicht mehr.
Wer nichts tut, bekommt auch nichts. Ist gemein - aus menschlicher Sicht - aber so ist das in der Natur. Ohne Anstrengung kein Lohn oder Belohnung.
[Dieser Beitrag wurde am 19.04.2009 - 17:07 von vanja aktualisiert]
Spielen mit 2 Hunden
Hallo Maggie
Ich würde auf jeden Fall einzeln spielen.
Das fördert die Bindung!
Gerade in der Situation, in der Du Dich gerade befindest.
Wie Vanja schon schrieb, beschäftigen sich (teilweise) die Hunde miteinander und schliessen den Hundeführer aus.
Ich bin konsequent das erste Jahr (bis auf ganz wenige Ausnahmen) mit Boyar alleine gelaufen, ohne die anderen.
Es ist zwar zeitintensiver, aber es lohnt sich, um die Bindung zu stärken.
Ich habe ebenfalls ein Zauberwort, das greift, wenn fast alles andere nich hilft und das ist:"Ball"
Man kann die Belohnung auch von der Schnelligkeit der Ausführung abhängig machen.
Wird das Rufen einige Mals ignoriert, gibt es nur eine verbale Bestätigung.
Die nächste Steigerung ist Streicheln, dann kommt Futter und zum Schluss bei Boyar der Ball.
Meinen beiden alten reicht das Futter aus, sie haben Angst zu verhungern wenn sie nicht sofort kommen.
Ich würde Paula auch sehr intensiv loben, wenn sie vor Lucy kommt, da in dieser Situation Lucy´s Eifersucht geweckt werden kann.
Boyar kommt auch wie der Blitz, wenn ich mit den anderen herumalbere, aus Angst was zu verpassen.
Wenn Du Angst um Paulas Gewicht hast, füttere für sie doch einfach mit rohen Möhren klein geschnitten als Leckerle.
Gruss Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Spielen mit 2 Hunden
Vielen Dank für die Tipps. Werde sie umsetzen.
Maggie mit Paula
Spielen mit 2 Hunden
Liebe Konny,
kleingeschnittene Möhren als Belohnung?????????????? Da muss ich aber andere Geschütze auffahren!
Klasse finde ich auch diese ekligen Babynahrungsgläschen von Alete und Konsorten. Gerade wenn man unterwegs ist, sind die sehr praktisch, weil mit Deckel. Man hat dann nicht immer die Fleischwurststückchen o. ä. in der Jackentasche rumfahren und Indy schleckt gerne aus dem Glas.
LG Susa
Der Herrgott hat nen großen Zoo!
Spielen mit 2 Hunden
Hy Susa
Das ist der Vorteil(oder Nachteil) von Rudelhaltung.
Die Hunde verhungern regelmässig, vor allem dann wenn der andere was bekommt.
Im übrigen lieben meine Hunde Möhren aber auch Äpfel. Stehen noch mehr drauf, als auf Trofu-Leckeri.
Äpfel sind halt mehr klebrig. Möhren finde ich eine gute Alternative.
Gruss Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl