Blasenentzündung?

Antworten
rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blasenentzündung?

Beitrag von rb_Heidemarie » Fr 6. Jun 2008, 16:15


Hallo zusammen,


weiß jemand zufällig, was der Tierarzt für eine Untersuchung macht, bei Verdacht auf Blasenentzündung?


Meine 9-jährige AT-Hündin macht im Moment, seit ca. 2 Tagen, sehr oft pippi, wenn wir raus gehen, mehr als sonst.


Anzeichen für eine Blasenentzündung ist das denke ich nicht, aber ich bin da immer etwas vorsichtig.


Sie liegt, wenns warm ist oft auf dem kalten Stein im Flur und selbst wenn ich was unterlege, legt sie sich dann nebendran.


Ob ich einfach mal pippi versuche zu sammeln in einem Fläschen und zum Tierarzt bringe ?


Sie ist fit und frißt auch gut. Mein Mann meint, ich wäre immer zu vorsichtig und würde wegen jedem Pups zum Tierarzt rennen, aber man kennt ja irgendwie seinen Hund.


Was meint Ihr dazu ?


LG

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blasenentzündung?

Beitrag von rb_Kathrin » Fr 6. Jun 2008, 17:00


Hallo Heidi,


Pippi sammeln und zum Tierarzt bringen. Der untersucht dann den Urin unterm Mikroskop und schaut was da so alles drin ist.


Liebe Grüße

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blasenentzündung?

Beitrag von rb_TerrierLady » Fr 6. Jun 2008, 17:30


Hallo Heidi,

lass die Männer einfach reden . . . ich würde auch eine Urinprobe zum Tierarzt bringen wenn ich

ein ungutes Gefühl hätte.


Mein TA hat mir aber auch schon gesagt ich soll einen Blasen- und Nierentee ins Futter geben.


Wenn ich den Verdacht habe, dass meine Hunde ein kleines Problem mit der Blase haben und

ich mir sicher bin dass das daher kommt weil sie vielleicht nass geworden sind oder lange auf

dem kalten Boden gelegen haben, gebe ich Dulcamara D6 Globuli. In diesem Fall hilft das bei

mir immer.


Gruß Ulrike


rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blasenentzündung?

Beitrag von rb_Heidemarie » Sa 7. Jun 2008, 15:10


Vielen Dank für Eure prompten Antworten.


Ich habe gestern Nieren-u.Blastentee gekocht und Coco ins Futter gegeben.


Sie hat heute jedoch schon ganz normal gepieselt und nicht so viel wie vorher.


Ich denke, es war doch nicht so schlimm.


Vielen Dank an Alle.


Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Janni
Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blasenentzündung?

Beitrag von rb_Janni » So 8. Jun 2008, 12:55


Nieren-/Blasentee muss nicht ins Futter, sondern kann einfach auch als Getränk (vielleicht nicht ganz so stark)anstelle von Wasser angeboten werden - hilft.


Da unserer Hündin häufiger 'ne Blasenentzündung hatte und ich nicht immer auf Verdacht zum TA wollte, ahben wir uns die enstsprechenden Urin-Teststäbchen gekauft.

ALso Pippi in ein Gefäß machen lassen (man muss ja schnell sein beim Drunterhalten) und TEststäbchen rein - dann kann man an der Skala ablesen / verleichen, ob was nicht stimmt!


LG Janni


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“