Kalziumoxalat und Struvitsteine
Kalziumoxalat und Struvitsteine
In der Annahme, dass unsere Hündin "nur" Struvitsteine hat, bekam sie schon seit 3-4 Jahren Vitamin C unter's Essen, sodass der PH-Wert ungünstig für die Entstehung von Struvitsteinen sein sollte.
Vor 2-3 Wochen stellten wir eine starke Blasenentzündung fest (Blut im Urin), die auch nicht nach unetrschiedlichen Antibiotika abklang.
Eine Urinuntersuchung ergab, dass neben wenigen Struvitsteinen auch Kalziumoxalatsteine in der Blase die Blasenentzündung (durch Scheuern an der Blasenwand) auslösen.
Jetzt gibt's Spezialfutter vom Tierarzt, sodass sich diese (Struvit und Oxalat) in 5-12 Wochen auflösen.
Hat jemand Erfahrung (mit Blasensteinen /dem Futter)???
Auf Rückmeldung freuen sich
Janni und die Airedale-Läuse
(siehe Fotos privat KOSMALAUS & WUZILAUS)
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Kalziumoxalat und Struvitsteine
Hi Janni,
was bitte sind Struvitsteine? Das habe ich bsher noch nicht gehört (und möchte mir erst eihmal das Googeln sparen).
Liebe Grüße,
Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Kalziumoxalat und Struvitsteine
Hallo Janni,
der Westie meiner Schwägerin hatte das. Trotz aller Diät musste er am Ende operiert werden, weil auch noch ein Stein in der Niere gefunden wurde.
Er hat die OP blendend überstanden, war am nächsten Tag schon wieder putzmunter.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte er auch beide Arten von Steinen.
Das Diätfutter sollte er noch einige Wochen danach bekommen.
Da er es aber einfach nicht fressen wollte, weiß ich nicht, wie sie das hinbekommen hat.
Es muss abscheulich schmecken. Wijnta, die Verfressene, hat einmal in den Napf hineingeschnuppert und sich mit Grausen abgewandt.
Gute Besserung
Uschi
-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Kalziumoxalat und Struvitsteine
Hallo zusammen,
mein Rüde hatte auch schon Struvitsteine im Urin. Auch er bekam dieses Spezialfutter, welches er absolut hasste.
Außerdem haben wir ein paar Tage lang Uropet-Paste ins Futter gemacht, auch das mochte er nicht so.
Dann haben wir in der Apotheke Methionin-Tabletten geholt und die ein paar Wochen lang gegeben. Und nun ist alles wieder in Ordnung. Methionin ist eine Aminosäure, die den Harn ansäuert.
Viele Grüße
Kathrin
Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.
On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.
www.kasikos-airedales.de