HILFE!!! Inkontinenz als Rasseprädisposition des Airedales???

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

HILFE!!! Inkontinenz als Rasseprädisposition des Airedales???

Beitrag von rb_Vanja » Mo 30. Apr 2007, 20:14


Hallo zusammen,


einmal auf die Ursprungsfrage zurückkommend muß ich sagen, daß meine beiden Hündinnen die kastriert waren keinerlei Probleme mit der Inkontinenz hatten.

Krabbe wurde mit 2 Jahren kastriert und die Grille mit 4 Jahren. Inkontinent war keine von beiden.


Krabbe wurde wegen massiver Scheinschwangerschaftsprobleme kastriert und die Grille wegen Gebärmuttervereiterung.


Kasi wurde kastriert, da er enorme Prostataprobleme hatte. Diese hatte er, obwohl keine Hündin in seiner Nähe lebte. Aber die Rüden haben da oftmals Probleme mit der Prostata.

Der Kot kann nicht mehr abgesetzt werden und es ist eine reine Quälerei dem Rüden diesen "kleinen" Eingriff nicht zukommen zu lassen. Nachdem die chem. Kastration leider nur kurzzeitig half, war das Mittel der Wahl eben die Kastration. Der Hund hat es gut überstanden und wird wohl noch einige Zeit bei uns leben können. Auch bei ihm trat kein Harnträufeln ein.


Liebe Grüße Ilona


rb_Christiane
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

HILFE!!! Inkontinenz als Rasseprädisposition des Airedales???

Beitrag von rb_Christiane » Mi 9. Mai 2007, 20:09


Lara wurde nach der 2. Laeufigkeit kastriert. Sie hatte jedesmal entzuendete Milchleisten und hohes Fieber. Die erste TÄ meinte mit AB behandeln zu koennen, der 2. TA riet zur Kastration, da Lara nun auch noch eine Gebermutterentzuendung dazu bekommen hatte.

Sie hat keinerlei Probleme mit Inkontinenz.


Kona, die Labradorhuendin meiner Tochter wurde vor ihrer ersten Laeufigkeit kastriert. Sie hatte eine laengere Zeit Probleme und musste Tabletten nehmen. Seit einiger Zeit ist sie nicht mehr inkontinent.


Kahlua, Mischlingshuendin wurde bereits mit 3 Monaten kastriert und hat keinerlei Probleme.


Ich muss dazu sagen, dass meine Tochter mit ihren Hunden in USA lebt und es dort ueblich und sogar gewuenscht ist seinen Hund kastrieren zu lassen. Da Kahlua aus dem Tierheim ist war Christine zur Kastration verpflichtet.



Liebe Gruesse aus NRW Christiane mit Chester und Lara

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“