Borreliose
Borreliose
Hallo AT-Fans,
ich wollte dieses Thema noch einmal aufgreifen.Aus einer persönlichen Erfahrung heraus werde ich jetzt meinen AT testen lassen,ob er gegen Borrelien geimpft werden kann.Ohne einen Bluttest sollte man seinen AT nicht impfen lassen.
Ich habe die Beiträge vom letzten Jahr gelesen und sie sind auch sehr verschieden in den Ansichten.
Ich denke schon meine Hunde immer gesund gefüttert und auch geschützt gegen Ungeziefer zu haben.Aber die Inkubationszeit eines Zweckenbisses ist 2-5 Monate.Dazu muß die Zecke mind.24h am Hund sein.Ich habe vor Waldspaziergängen oder auf Wiesenausflügen immer Mira-Fliegenschutz für Pferde gesprüht.Eigentlich hat es geholfen.
Wie haltet ihr das?
Gruß Andrea
Borreliose
Hallo Andrea,Andrea hat geschrieben: Aus einer persönlichen Erfahrung heraus werde ich jetzt meinen AT testen lassen,ob er gegen Borrelien geimpft werden kann.Ohne einen Bluttest sollte man seinen AT nicht impfen lassen.
was soll denn das für ein Test sein? Davon hab ich noch nie was gehört. Was genau wird denn da getestet?
Gruß Gaby
Borreliose
Hallo Gaby,
die TÄ hat mir das so erklärt:Man testet den Hund auf Antikörper im Blut.Sollte er welche haben,braucht er nicht geimpft werden.Ansonsten kann man ihn impfen lassen.
Ohne diese Blutuntersuchung kann es für den Hund schlimme Folgen haben.Er kann dann wirklich richtig krank werden nach der Impfung.
Gruß Andrea
