Seltsame Symptome

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_Vanja » Fr 29. Jun 2007, 17:17


Hallo zusammen,


seitdem Ulyx Borreliose hat, hat er sich in manchen Teilgebieten verändert.

Er ist jetzt Gewitterängstlich. Er verhält sich manchmal merkwürdig. Nun gut, damit kann ich leben. Es gibt schlimmeres.


Volker @ da ich keinerlei Sachen mehr gebe, die dazu gebraucht werden um Zecken von Hunden fern zu halten - ich reagiere sehr allergisch darauf - möchte ich noch auf etwas zurückkommen, was ich im Zusammenhang mit einer Zeckenimpfe gelesen habe.


Hunde, die von Zecken gebissen werden entwickeln auch Antikörper. Daher wird gewarnt einen Hund gegen Zecken zu impfen, der nicht vorher einen Titernachweis erbracht hat. Ist eine vorherige Zeckeninfektion (hoher Borreliosetiter) nachweisbar, darf das Tier nicht mehr geimpft werden. Das gibt schwere Erkrankungen bei dem betroffenen Tier.

Könnten nun die zwar äußerlich anzuwendenden Präparate nicht das gleiche bei einem Hund bewirken, wie die injizierte Impfung gegen Zecken?


Das nur mal als Denkanstoß.


LG Ilona


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_lutz » Fr 29. Jun 2007, 18:23


Hallo Ilona,


nein, durch äußerlich anwendbaren Zeckenschutz werden keine Antikörper im Blut eines Hundes gebildet wie bei einer Schutzimpfung gegen die Borreliose.

Außerdem wirkt diese Schutzimpfung auch nur gegen 2 von 6 Borrelienarten und diese beiden Arten kommen zusätzlich noch häufiger in den USA als hier bei uns vor. Deshalb wird diese Impfung von vielen TÄ auch nicht für sehr sinnvoll gehalten.

Alle äußerlich anwendbaren Zeckenschutzmittel vergiften die Parasiten aber wirken nicht wie eine Schutzimpfung bei der z.B. die Zecke selbst keinen Schaden davonträgt wenn sie von einem schutzgeimpften Hund Blut saugt.


Die Trimmerin die sich Anfang des Jahres, als ich wegen Krankheit ausgefallen war, unseren Joker vorgeknöpft hatte, litt übrigends unter der gleichen Allergie wie du und hatte es sofort gemerkt dass Joker mit Advantix behandelt worden war obwohl dieses schon über 2 Wochen her war.

Sie sagte das geht ihr bei allen derartigen Spot-on- Zeckenschutzmitteln so.



Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 29.06.2007 - 17:43 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_Bettina » Fr 29. Jun 2007, 20:36


Hallo Volker,


habe Deinen ersten Beitrag jetzt ein paar Mal gelesen und frage mich wirklich, was Taylor haben könnte.


Nach dem ersten Auftreten der Symptome hätte ich auch ganz klar gedacht, daß es in Zusammenhang mit Advantix steht, aber 4 Wochen später? Die Wirkzeit des Zeckenmittels ist doch dann so gut wie beendet.


Sind denn in beiden Perioden noch andere Dinge gelaufen? Hatte er vorher wie wild rumgetobt, oder ist er gesprungen, könnte er sich den Rücken gezerrt haben?


Hat der TA jetzt auch eine Rö-Aufnahme der WS in Erwägung gezogen?


Sind die Symptome jedesmal nach 2 Tagen verschwunden, oder war es jetzt schneller besser durch die Schmerzmittel?


Daß Du nicht mehr "einfach so" Antibiotika geben willst, kann ich nachvollziehen, deshalb ist Ursachenforschung ja so wichtig, denn vielleicht wäre eine medikamentöse Behandlung ja doch sinnvoll, nur eben die richtige.


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_THSFan
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_THSFan » Sa 30. Jun 2007, 14:11


Hallo,


wer von euch benutzt oder kennt - Preventic -, das haben wir als Alternative zu Advantix bekommen. Porter verträgt es bisher (erst 1x angewendet) sehr gut.


Viele Grüße

Annette


PS: Haben jetzt auch eine HP, siehe unten



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_kenzo » Sa 30. Jun 2007, 19:43


Hallo Annette, liebe AT-Freunde,


wir benutzen Preventic dieses Jahr auch zum ersten mal. Wir haben Kenzo bereits zwei mal damit behandelt. Ohne irgendwelche Nebenwirkungen.


Da Kenzo sehr viel ins Wasser geht, ist es für uns sehr erfreulich, dass die Wirkung des Produktes trotzdem 4 Wochen hält. Der Wirkstoff ist Permethrin. Es ist offensichtlich momentan das neueste Medikament als Spot-on zur Zeckenabwehr. D.h. die Zecken sterben schon vor dem Biss oder lassen sich auf den behandelten Tieren gar nicht mehr nieder.


Ich musste bei Kenzo keine einzige Zecke dieses Jahr entfernen und bei uns im Schwarzwald gibt es genügend davon.


In den Pfingstferien waren wir in Südfrankreich (Babesiose Piroplasmose Hochgebiet). Auch hier trotz manchmal bis zu 1 Stunde/Tag Aufenthalt des Hundes im Meer und anschließendem Aufenthalt in den Gebüschen des Hinterlandes, hatte er keine einzige Zecke und es wimmelte dort geradezu von Zecken. Mit Advantix erzielten wir in den beiden Vorjahren die gleiche Wirkung wie mit Preventic. Nur klebte Advantix schlimmer im Haar als Preventic und es gab sogar leichte Fellverfärbungen. Bei Frontline Spot-On hatten wir immer wieder Befall von Zecken.


Habe auch einen Link zu Preventic gefunden:

http://www.virbac.de/tierhalter/hobbyti … _p_s01.asp


Es sind insgesamt 4 Seiten.


Ich befürworte eine Zeckenbehandlung mit Spot-On Produkten und dem damit verbunden Schutz des Hundes vor vor Zecken, Sandmücken und anderen Parasiten, da wir Kinder im Hause haben und wir unseren Hund auch nicht vorzeitig verlieren wollen.


In unserer Gegend sterben m.E. zu viele Hunde an den Folgen der durch Zeckenbiss übertragenen Krankheiten. Leider erkranken auch immer mehr Menschen an Borreliose und Meningitis.


@volker: Ich hoffe es geht Deinem Hund wieder besser. Würde jetzt erst mal abwarten.



So das war's

Grüsse aus dem heute mal wieder sonnigen Südschwarzwald

Uli S. und AT Kenzo

[Dieser Beitrag wurde am 30.06.2007 - 18:43 von kenzo aktualisiert]



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_THSFan
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_THSFan » Sa 30. Jun 2007, 21:13


Hallo Uli,

vielen Dank für deine Schilderung und den Link, Porter verträgt Preventic ebenfalls ohne Nebenwirkungen, wir sind bis jetzt zufrieden, zumal wir auch noch keinen Anbiss seit 3 1/2 Wochen hatten.

Viele Grüße

Annette



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

rb_canis
Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_canis » Di 3. Jul 2007, 11:58


Hallo,


Neuigkeiten gibt es nicht viele, nur soviel:


- Homöopathin und Tierärztin würden beide ohne weitere Diagnose, Prostataprobleme auschließen wollen.

Natürlich wurde mir um sicher zu gehen angeboten z.B. eine Ultraschalluntersuchung zu machen.


- eine Borrelioseerkrankung scheint Taylor auch nicht zu haben, wird zumindest mit Rücksprache mit dem Labor ziemlich sicher ausgeschlossen


- Taylor hatte ja auch etwas Fieber, 39,8°C, 1-2 Stunden später hatte ich aber schon 38,8°C gemessen.

Vielleicht hatte es damit zu tun.


- Taylor ist top fit, bisher keine Anzeichen irgendwelcher auffälligen Symptome


- Kenzo ist der Papa von Taylor )


Gruß

Volker


rb_kiki
Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_kiki » Di 3. Jul 2007, 18:59


Hallo Volker,

aus der Schilderung der Symptome ist mir als erstes Epilepsie eingefallen. In der Humanmedizin nennt man solche speziellen Anfälle Absencen. Der Patient sitzt plötzlich wie versteinert da und ist nicht ansprechbar. Diese Anfälle dauern manchmal minutenlang. Die Patienten sind häufig danach schlapp und müde. Nachher ist alles wieder normal.

Da ich keine Tiermedizinerin bin ist dies natürlich nur eine Idee. Vielleicht sprichst du mal mit deinem Tierarzt über diese Möglichkeit.

Ich hoffe für dich natürlich, dass es nichts ernstes ist.

Bis dann, Kirsten.


rb_AndreaV
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_AndreaV » Mi 4. Jul 2007, 12:47


Hallo Kiki, hallo Volker,

an Epilesie habe ich auch schon gedacht, allerdings eher an CECS wie bei den Bordern. Nachzulesen und anzuschauen unter www.borderterrier.de. Es scheint nicht nur Border zu betreffen und leider weiss man immer noch nicht woher es kommt.


Viele Grüsse

AndreaV



Was uns mit Hunden so verbindet,ist nicht ihre Treue , ihr Charme oder was es sonst sein mag, sondern die Tatsache, daß sie nichts an uns auszusetzen haben.

rb_canis
Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Seltsame Symptome

Beitrag von rb_canis » Do 12. Jul 2007, 18:45


Hallo Andrea und Kirsten,


vielen Dank für eure Beiträge.

Bisher möchte ich nichts dergleichen ausschließen,

zur Zeit bleibt mir erstmal nur abwarten und hoffen das nichts mehr passiert.

Sollte sich so ein Anfall wiederholen, werde ich meinen Tierarzt bitten in Richtung Epilepsie bzw. CECS zu untersuchen. Wenn er sich zu dumm anstellt, könnte ich ggf. auch nach Holland zu dem erwähnten Tierarzt (www.borderterrier.de) fahren.


Interessant ist jedenfalls, das auf der Borderterrier Webseite erwähnt wird das solche Anfälle durch Impfungen, Wurmkuren und Zeckenmittel ausgelöst werden können.

Wobei wir wieder da sind, wo die Dikussion angefangen hat.


Sollte es Neuigkeiten geben, werde ich wieder berichten.


Gruß

Volker


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“