Gesundheit- mal anders herum....

rb_Schrobsen
Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_Schrobsen » Mo 11. Mai 2009, 21:59


Hallo,


wer kann mir einen guten Tipp geben?

Dudley geht´s total super gut- aber ich habe mir eben beim Sport (wohlgemerkt beim ersten Schritt der Erwärmung...!!!) einen Muskelfaserriss zugezogen. Große Schmerzen z. Zt, aber ich weiß genau, das wird auch wieder besser.

Nur- was mache ich morgen mit Dudley? Gehen kann ich nicht, Fahrrad fahren schon gar nicht. Bis 17 Uhr bin ich mit ihm allein. Bis dahin wäre ich normalerweise schon ca 2 Stunden mit ihm unterwegs gewesen.

Ballspiele im Garten findet er total doof, mal abgesehen davon, dass ich auch nicht weiß, ob ich das überhaupt kann.

Wer hat auf die Schnelle einen Rat?


Viele Grüße


Ilona


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_sijuto » Mo 11. Mai 2009, 22:13


Hi Ilona,

da fallen mir nur "Suchspiele" ein, Nasenarbeit - entweder Leckerchen oder Spielzeug verstecken, je nachdem, was Dudley wichtiger ist.


Und dann stehe ich ehrlich gesagt auf dem Standpunkt, dass die Hunde auch mal damit klar kommen müssen, wenn das tägliche Bespaßungsprogramm mal nicht in der gewohnten Art praktiziert wird, wie sonst üblich. Es geht eben manchmal auch nicht anders.


Dir wünsche ich jedenfalls gute Besserung und Dudley dann ab 17.00 Uhr den schönen, langen Spaziergang, auf den er sich freut ...

Liebe Grüße

Silke mit Jule und Tom

[Dieser Beitrag wurde am 11.05.2009 - 21:23 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_Uschi » Mo 11. Mai 2009, 22:21


Hallo Ilona,


aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Wijnta mir meine wochenlange Unpäßlichkeit in keinster Weise übelgenommen hat, bzw. dann unbotmäßig geworden wäre.


Ich denke, die Hunde kommen damit schon klar, spüren auch sehr gut, dass es einem nicht gut geht.


Kannst Du mit ihm pinkeln gehen wenigstens, oder macht er das im Garten?


Viele Grüße

Uschi


rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_Susa » Di 12. Mai 2009, 15:26


Hallo Ilona,


dass du dir um Dudley Sorgen machst, kann ich gut verstehen. Ich selbst habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Lakritznasen ziemlich unproblematisch sind, so lange diese Einschränkung nicht monatelang dauert und er abends seinen ausgiebigen Tobespaziergang bekommt.


Mit Nasenarbeit oder Trickschule kannst Du ihn auch auslasten, ohne dich selbst zu sehr bewegen zu müssen. Indy fährt jedenfalls total darauf ab.


Gute Besserung Dir und einen Bauchkrauler für Dudley von Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Kommissar
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_Kommissar » Di 12. Mai 2009, 16:29


Hallo Ilona,


erstmal: Gute Besserung für Dich.


Kleiner Tipp:

Es gibt da so einen Fußballverein in Deiner Nähe mit einer Profiabteilung von Sportmedizinern, die vollbringen bei der Verletzung häufig wahre Wunder.


Jetzt aber Scherz beiseite:


Wenn ich Derrik beschäftigen will, ohne raus zu gehen (z. B. bei richtig "Schweinewetter" mach ich Klicker-Training mit ihm. Er weiß Klickern = Leckerli. Also nehme ich sein Spielzeug und werfe das locker im Zimmer in eine Ecke. Er läuft hin, sobald er es hat Klickern und schon bringt er das Teil zu mir.


Auf diese Weise hat er gelernt Zeitungen hin und her zu tragen, leere Pet-Flaschen wegzuräumen, Pantoffeln zu holen usw.


Das macht uns allen viel Spaß.


Bei gutem Wetter machen wir das natürlich draußen und dazu auch gern Nasen- und Suchspiele.


Aber Klickertraining ist ideal wenn Du selbst gerade nicht sooo beweglich bist.


Viel Spaß!


CU - Joachim



CU - Kommissar (+) Derrik

www.derrik.de


Wer einen Rechtschreibfehler findet, kann ihn behalten.

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_Susa » Di 12. Mai 2009, 18:29


Hallo Joachim,


ich arbeite auch mit dem Clicker und Indy tickt regelrecht aus, wenn ich den Clicker in die Hand nehme, weil sie weiß, dass jetzt was Lustiges kommt.

Wir haben auch einige Tricks drauf, aber sie will einfach nicht kapieren, dass sie ein Taschentuch in einen Karton fallen lassen soll. Wie würdest Du die Übung aufbauen? (Ich weiß, der Thread gleitet ab, kann aber ja auch ggf. verschoben werden.)


LG Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Schrobsen
Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_Schrobsen » Di 12. Mai 2009, 21:14


Moh-hoin,


wollte kurz berichten, wie der erste Tag der Humpelliese Ilona mit dem weltbesten Dudley verlaufen ist.


Hätte mir gar nicht so viele Gedanken machen brauchen (aber vielen Dank für Eure), denn es lief ganz anders, als ich befürchtete.


Dudley war heute so lieb und ruhig, forderte nicht wie an normalen Tagen auf seine unnachahmliche Art Spaziergänge oder Aufmerksamkeit ein- eigentlich schlief er heute den ganzen Tag. Außer wenn ich irgendwo zu schnell hinhumpelte oder wenn ich mein Bein verdrehte und ein ordentliches: "Au- verdammt!" raus lassen musste, dann sprang er wie gestochen hoch, kam zu mir und schien mir sagen zu wollen:" Wo ist der, der dir weh tut. Den fange ich mir!" Wenn ich ihm dann erklärte, dass alles in Ordnung war, dann hat er den Clown für mich gespielt und hat mir abschließend ein nasses "gute Besserung" quer durch mein Gesicht gewünscht. Ach, er war so klasse heute.


Als mein Mann heute Abend mit ihm eine Radtour gemacht hatte (ohne Leine), gab Dudley dann aber ordentlich Gas, so dass mein Mann kaum hinterher kam.


Morgen werde ich versuchen, eine kleine Runde mit ihm zu gehen und auch meine Jungs kommen morgen viel früher aus der Schule- ich glaube, den schlimmsten Tag haben wir prima überstanden.


@ Kommissar: ...dorthin würde ich gerne zur Behandlung gehen!!!


Viele Grüße


Ilona


rb_Kommissar
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_Kommissar » Mi 13. Mai 2009, 09:53


Hallo Susa,


das ist eine gute Idee mit dem Ablegen im Karton.


Das werde ich so mal ausprobieren:


Erstmal wie üblich Spielzeug werfen, Klickern und bringen lassen. Kurz bevor Derrik bei mir ist um sein Leckerli zu bekommen zeige ich ihm, dass meine Hand mit dem Leckerli im Karton verschwindet. Er muss also mit seiner Rübe ebenfalls in den Karton und logischerweise das Spielzeug fallen lassen um an sein Leckerli zu kommen.


Das ganze kommentiere ich dann mit einem Kommando (das er noch nicht kennt), z. B. "in den Karton". Und zwar in dem Moment nachdem ich meine Hand in den Karton senke und ca. 1 Sek. bevor er diesen erreicht.


Wenn das mehrfach geklappt hat, baue ich die Übung aus:


Karton in ca. 1/2 Meter Entfernung positionieren. Auf seinem Rückweg (nach dem Klickern) Leckerli in den Karton werfen (so dass er es sieht).


Danach: 2. Leckerli aus der Hand. Und dann: 1. Leckerli weglassen und Leckerli nur noch aus der Hand wenn er den Karton "bedient" hat.


Ganz wichtig natürlich: Immer wieder loben, wenn er es richtig gemacht hat.


Ja, so würde ich das "aus dem Bauch heraus" machen, ich bin ja kein Profi in solchen Dingen. Mir scheint, das ist schon eine Übung der kompleren Art. Mit etwas Geduld sollte das gelingen.


Derrik wird's Spaß machen. Der freut sich immer wieder über neue Aufgaben.


Vielleicht gibt's ja noch weitere Tipps aus der Runde.


BTW:

So OT finde ich das garnicht. Es ging ja um Beschäftigung für "Gehbinderte" (sorry Ilona, mir fällt gerade kein besserer Ausdruck ein) HundehalterInnen. Der Titel des Threads passt vielleicht nicht mehr so ganz. Vielleicht lässt sich das erweitern?


CU - Kommissar



CU - Kommissar (+) Derrik

www.derrik.de


Wer einen Rechtschreibfehler findet, kann ihn behalten.

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_Susa » Mi 13. Mai 2009, 17:06


Danke für die Antwort, Kommissar!


Werde mal gucken, was sich machen lässt. Ich habe immer drauf gewartet, dass sie mit dem Tuch im Fang alleine in die Nähe der Box kommt, damit ich clickern kann. Hat sie leider nicht gemacht, statt dessen rumgekaspert und das Tuch in die Luft geschleudert.


War schon ganz frustriert, bin aber jetzt wieder hochmotiviert - was sich hoffentlich auf mein Fräulein überträgt!


LG Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Gesundheit- mal anders herum....

Beitrag von rb_sijuto » Mi 13. Mai 2009, 17:59


Hi Susa und Kommissar!

Ich hab bei Jule einen Zwischenschritt eingelegt, eine zusätzliche Clickereinheit: Zur Box (ich hatte einen Eimer stattdessen) rennen und den Kopf reinstecken. Dieses zunächst seperat geübt, bis es sicher sitzt und dann zusätzlich den Gegenstand reingebracht.

Vielleicht wäre das noch eine Idee?

Ich muss da unbedingt weiter dran üben. Jule soll mir im Sommer helfen, Fallobst zu sammeln ...

Liebe Grüße

Silke mit Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“