Sonntagabend beim Tierarzt
Verfasst: So 5. Apr 2009, 23:07
Hallo
Man hat ja am Sonntag abend nichts anderes vor
Um 18.30 Uhr war bei uns Fütterungszeit.
Auf einmal verweigerte Maik sein Futter und spuckte weissen zähen Schleim.
Mein erster Gedanke er hat irgendwelche Kaubonbons gefressen.
Es wurde und wurde nicht besser.
Er hechelte stark, sehr hoher Puls.
Mein erster Gedanke Magendrehung bzw. Giftaufnahme.
Also TA angerufen, Hund ins Auto, ab in die Praxis.
Die ist zum Glück seit dem 1. März, nur 2 Autominuten von uns entfernt.
Röntgen, abhören, Fieber messen, volles Programm.
Schatten am Mageneingang.
Hund in Narkose gelegt.
Mit Schlauch nicht reingekommen in den Magen.
In der Zwischenzeit kam der 3 TA wieder(extra wegen unserem Hund) in die Praxis.
Er hatte sich vor Jahren mal ein extra grosses Rohr angeschafft, um grosse Sachen, die vor dem Mageneingang hängen herauszuholen(bei einem mir bekannten Dobermann, ein halber gefrorener Apfel, der Hund musste operiert werden).
Also es wurde geforscht und was war es,
Meine Dösbacke von Hund hatte ein grosses Stück Fleischwurst, ganz runtergeschluckt, und das ist vor dem Magen hängen geblieben.
Nun hängt er noch halblätschig rum und wir harren der Dinge die da kommen.
Bin auf die Rechnung gespannt.
Also einen schönen Sonntag abend noch.
Gruss Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl