Kastration wegen Scheinschwangerschaft
Kastration wegen Scheinschwangerschaft
Hallo AT-Hündinnenhalter,
eine Nachbarin in unserer Straße möchte ihre jetzt gerade 2jährige Airedalehündin evtl. kastrieren lassen.
Sie sagt ihre Hündin wird nach der Läufigkeit immer scheinschwanger und ihre Zitzen schwellen sehr stark an.
Nun habe ich von Scheinschwangerschaften bei Hündinnen so gut wie keine Ahnung und weiß nicht wie so etwas abläuft.
Die AT-Halterin ist besorgt dass ihre Hündin durch diese Scheinschwangerschaft (?) mit den geschwollenen Zitzen für Milchleistendrüsenkrebs anfällig sein könnte.
Was ist das überhaupt wie läuft so eine Scheinschwangerschaft ab? (würde mich hierbei auch persönlich interessieren).
Ich habe ihr versprochen mich hier im Forum mal um fachkundigen Rat von Hündinnenexperten zu bemühen, denn ich meine hier mal irgendwo gelesen zu haben dass geschwollene Zitzen häufig vorkommen und nichts unnormales sind.
(Joker würde natürlich lieber eine intakte AT-Spielkameradin hier in der Nachbarschaft bevorzugen).
Für eure Antworten bedanke ich mich im voraus.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
-
rb_Bettina
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Kastration wegen Scheinschwangerschaft
Hallo Joker,
hier spricht Amanda....
Ich wollte Dir mal kurz berichten, wie das bei mir so abläuft.
Als ich das erste Mal läufig wurde, war ich sehr durcheinander und ich fühlte mich weder nach ihm, noch nach ihr. Ich wusste nicht so recht, was da mit mir geschah und vor allen Dingen, was die Rüden-Rüpel von mir wollten.
Nun bin ich mittlerweile eine erwachsene Hündin, die auch mal gerne Welpen hätte, aber meine Leute wissen das immer zu verhindern.
Wenn hier im Haus nach den Stehtagen wieder Ruhe eingekehrt ist, entwickelt sich nach ca. 8 Wochen meine sogenannte Scheinschwangerschaft.
Das zeigt sich so: die Spielsachen, die hier so herumliegen, werden plötzlich zu etwas ganz besonderem, sonst zergel und schleuder ich damit ordentlich herum, jetzt aber nehme ich sie ganz vorsichtig und verschleppe sie in den Garten, wo ich große Kuhlen buddele. Diese Kuhlen sind richtige Stollen, so daß mein Herrchen und auch Conrad wirklich über meine Fähigkeiten staunen. Da lege ich die Spielsachen dann rein.
Wenn Frauchen das sieht, sind plötzlich alle Sachen verschwunden - irgendwie soll ich das wohl besser nicht tun.
Was den Appetit betrifft, bin ich in der Zeit ziemlich mäkelig, mir schmeckt nicht alles. Am liebsten mag ich dann Frikadellen und Pansen !
Das rohe Fleisch sollte nicht zu kalt sein, ist mir im Magen nicht so wohl...
Mein Gesäuge, nun ja - soll ich darüber sprechen? Klar, es ist angeschwollen, aber wie mein Frauchen gelernt hat, ist auch das ein ganz normaler Vorgang.
Man sagt ja auch, Hündinnen, die viel Milcheinschuss haben, könnten als Ammen aushelfen...
So arg ist es bei mir aber nicht und ich habe für mich selbst eine coole Idee erfunden: da wir ja am Wasser wohnen, gehe ich fast täglich hinein und kühle das Gesäuge - mir hilft das ganz ausgezeichnet.
Stimmungsschwankungen kenne ich nicht - ich bin immer frech!
Aber noch etwas finde ich ziemlich wichtig: meine Leute merken zwar, daß sich in den 8 Wochen nach der Läufigkeit bei mir etwas tut, aber....sie bemitleiden und betüddeln mich nicht so sehr!
Sie sind eben so wie immer!
Na Joker, damit könntest Du umgehen, nicht wahr?
Conrad nimmt das auch alles sehr gelassen!
Ciao Amanda
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
Kastration wegen Scheinschwangerschaft
Hallo Lutz,
Deinen vorletzten Satz kann ich absolut nachvollziehen.
Leider ist es schon etwas länger her, als ich noch 2 AT-Hündinnen zum Teil auch gleichzeitig hatte. Ich versuche mal aus meinem Gedächtnis heraus den Zusammenhang darzustellen.
Die ältere, Georgette, war nach jeder Läufigkeit scheinschwanger. Sie fing an Nester zu bauen und auf einmal waren bisherige Spielzeuge so etwas wie Welpen. Es ging so weit, dass sie sogar Milch hatte. Ich habe ihr damals mit Campfer-Salbe das Gesäuge eingerieben, sie in dieser Zeit besonders lieb behandelt und nach ca. 1-2 Wochen war die Welt wieder in Ordnung. Mit 10 Jahren musste ich sie dann komplett ausräumen lassen, da zu diesem Zeitpunkt die akute Gefahr eines Gebärmutterkrebses bestand.
Sie wäre bestimmt eine tolle Mutter geworden.
Georgette lebte dann noch 4 Jahre als Kastrat und starb mit 14 an Herzschlag beim Jagen einer Katze.
Insgesamt gesehen, konnte ich mit den Scheinschwangerschaften von Georgette sehr gut leben und eine Kastration im jungen Alter wäre für mich damals nie in Frage gekommen.
Die Frage an die Besizter der Hündin ist, was wollen sie in Zukunft mit ihrer Hündin machen, evtl. einen Wurf aufziehen?
Wenn dies in Frage kommt und die Hündin nach dem abschwellen der Zitzen keine weiteren Probleme hat, würde ich eine Kastration ausschließen.
Anders ist es, wenn die Hündin niemals belegt werden soll oder kann, dann ist dieses Alter wenn man sich einen Kastrat halten will, sicher nicht der falscheste Zeitpunkt.
Ich persönlich würde meinen Hund, ob Rüde oder Hündin niemals kastrieren lassen, da einfach m.E. nach die Persönlichkeit des Hundes flöten geht.
Das weisst Du sicher auch, wie Joker im Spiel mit Kastraten umgeht, sind zumindest für Kenzo meist sehr langweilig.
Gruss aus Südwest
Uli und Kenzo
[Dieser Beitrag wurde am 15.11.2008 - 20:23 von kenzo aktualisiert]
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de
Kastration wegen Scheinschwangerschaft
Hallo Lutz,
die Scheinträchtigkeit ist eine völlig normale Sache.
Sie ist ein Überbleibsel aus der Wolfszeit. Dort hat ja nur die Alpha-Wölfin Welpen. Würde diese ausfallen, durch Unfall etc. würden die Welpen verhungern. Dagegen hat die Natur vorgesorgt. Die anderen Wölfinnen könnten die Kleinen versorgen und der Wurf kann durchkommen.
Scheinträchtigkeit ist keine Krankheit, die zum Gesäugekrebs führt, auch wenn uns das vielfach weisgemacht wird. Sogar mein TA klärt besorgte Hündinnen-Besitzer über den Ursprung auf. (!!).
Wijnta wird sehr gefräßig nach der Läufigkeit, sie "brütet" und will für mindestens 10 fressen.
Auch ist sie deutlich ruhiger, anfangs hat sie richtig den Blues. Spielzeug liegt bei uns nie rum, auch außerhalb dieser Zeit nicht, deshalb hat sie keine Gelegenheit es zu bemuttern.
Meistens ist der hintere Teil ihres Gesäuges etwas angeschwollen, das eine Mal mehr, das andere Mal weniger, der vordere Teil bisher nie.
Milch gab sie bisher noch nicht ab.
Nach ungefähr 60 Tagen fängt sie nachts an, in ihrem Korb zu scharren (sehr, sehr lästig ist das, die Nacht ist dann rum). Das ist der Zeitpunkt, da sie werfen würde. Das geht ein paar Nächte, und danach ist sie wieder die alte, muntere Wijnta.
Nach der 2. Läufigkeit gab ich ihr Pulsatilla (D weiß ich nicht mehr). Seither nicht mehr, denn ich hatte das Gefühl, dass ich damit alles schlimmer machte. Soooooo scheinträchtig war sie bisher nicht mehr, wie damals.
Viele Grüße
Uschi
[Dieser Beitrag wurde am 15.11.2008 - 22:20 von Uschi aktualisiert]
Kastration wegen Scheinschwangerschaft
Hallo Bettina (Amanda), Kenzo und Uschi,
vielen Dank für eure kompetenten Antworten die ich morgen früh gleich weiterleiten werde.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Kastration wegen Scheinschwangerschaft
Hallo Bettina, Uli und Uschi,
die Nachbarin hat jetzt aufgrund eurer Erfahrungsberichte definitiv entschieden dass ihre Hündin nicht kastriert wird, da ihre Sorgen bzgl. der Scheinschwangerschaft dadurch zerstreut wurden.
Vielen Dank.
Dieses habe ich soeben mitgeteilt bekommen.
So nützlich kann ein Forum sein.
Viele Grüße von lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 16.11.2008 - 19:01 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Kastration wegen Scheinschwangerschaft
Hallo Lutz,
das ist sehr erfreulich.
Bei der nächsten Begegnung streichle das Fräulein (ich meine das Hundefräulein!!!!) von mir und sag ihr einen schönen Gruß
Viele Grüße
Uschi
[Dieser Beitrag wurde am 16.11.2008 - 21:57 von Uschi aktualisiert]
-
rb_Bettina
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Kastration wegen Scheinschwangerschaft
Lutz, das freut mich!
Ich finde es immer klasse, wenn man versucht, Gründe zu erfragen, die andere Seite zu beleuchten....
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
