Seite 1 von 1

Augen OP

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 12:54
von rb_merlink2

Hallo

Ich habe einen Airedale der in diesem Monat 1 Jahr alt wird. Sie hat ein grosses Problem. Nach innen wachsende Augenwimpern. Sie hat sich beidseits die Hornhaut perforiert. Wahrscheinlich durch die Wimpern. Nun soll Sie operiert werden. Die Inneren Augenlider sollen vereist werden. Hat schon jemand erfahrung mit dieser Op und wie ist sie verlaufen? Danke schon mal für Eure Antworten


Augen OP

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 13:55
von rb_lutz

Hallo Andrea,


bei einem mir bekannten jungem Labradorrüden ist die Distichiasis (Trichiasis bei nach innen gebogenen Wimpern) mit gutem Erfolg chirurgisch bei einem auf Augenerkrankungen spezialisiertem Tierarzt behandelt worden.

Diese Methode soll gegenüber der Vereisung (Cryotherapie) oder auch Elektrolyse am effektivsten sein.


Die Besitzer einer etwas älteren 71cm großen Airedaleterrierhündin erzählten mir dass diese mit dem gleichartigen Problem fast jährlich zu einer erneuten Nachbehandlung zum Tierarzt müßten.


Ich vermute dass hier eine der beiden letztgenannten Methoden keine dauerhafte Besserung gebracht hatte.


Eine Liste von spezialisierten Augentierärzten des sogenannten "Dortmunder Kreises" findest du wenn du im Internet "DOK" bei Google eingibst.


Gute Besserung wünscht lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 03.06.2008 - 13:10 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Augen OP

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 10:20
von rb_Heidemarie

Hallo Andrea,


diese Augen OP hatten wir bei unserem AT-Rüden 1990 bei unserem Haustierarzt machen lassen.


Die OP ist prima verlaufen, ich hatte meinen Hund morgends hingebracht und nachmittags wieder abgeholt.


Keinerlei Probleme.


Grüße

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

Augen OP

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 12:32
von rb_merlink2

Hallo

Besten Dank für Eure Antworten. Ein schönens Wochenende Andrea