Seite 1 von 2

Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 11:09
von rb_TerrierLady

Hallo Leute,


da ich ja mit Ina beim "Hundezahnarzt" wegen ihrer Wunde im Maul war, hab ich nun ein kleines Problem. Deshalb würde ich gerne von euch wissen was ihr machen würdet.


Morgen muß ich nochmal zur Kontrolle wegen der Narbe. Meiner Meinung nach ist das Ding endlich wieder zugewachsen. Sogar die dunkle Färbung kommt wieder. Eine

Gewebeprobeentnahme ist also nicht nötig.

Bei unserem ersten Termin hatte der Dent-Doc festgestellt, dass Ina ein Zahn fehlt. Bei längeren Nachforschungen hab ich doch tatsächlich eine kleine Lücke im Unterkiefer entdeckt.

Es muß also ein fehlender vorderer Backenzahn sein. Da ich der Meinung war dass ich Ina mit einem kompletten Gebiss übernommen habe und auch keinen Verlust mitbekommen habe,

möchte der Dent-Doc doch gerne per Röntgenaufnahmen feststellen ob der Zahn denn überhaupt angelegt wurde. Da dies nur mit einer Narkose passieren kann,

würde er auch mit dieser Narkose die Zahnreinigung machen und wenn nötig diesen vielleicht abgebrochenen oder nicht ausgebildeten Stummel entfernen.


Was würdet ihr nun tun ??? Eine Zahnreinigung würde sicherlich nicht schaden, ist aber im Moment noch nicht dringend nötig. Muss ich unbedingt wissen was mit dem fehlenden Zahn ist ???


Dann hab ich aber auch die Überlegung dass es ihr gerade recht gut geht und eine Narkose sicherlich kein besonderes Risiko wäre.

Ich brauch dringend eure Meinungen als Hilfe für meine Entscheidung!!!


Übrigens gibt es auch ein Buch vom Dent-Doc

http://www.amazon.de/Das-Hundezahnbuch- … AOUSR4Y08T


soll ich mir das erst kaufen ???


Gruß Ulrike


Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 12:26
von rb_Konny

Hy Ulrike


1. Wie wichtig ist es für Dich zu wissen ob der Zahn angelegt ist?

2.Zahnreinigung ist laut deiner Aussage nicht nötig.(Maik hat extrem aus dem Maul gestunken und hatte auch ziemlich, selbst für einen Laien sichtbaren Zahnbelag, sowie stark entzündetes Zahnfleisch, mit Taschenbildung und teilweise auch Zahnfleischbluten).

3.Ist eine Entzündung, Schmerzen, Schwellung, schlechtes Fressen vorhanden, an dieser Stelle.


Wenn Du alle diese Fragen mit Nein beantwortest, dann würde ich pers. meinen Hund wegen so einer Kleinigkeit definitiv nicht in Narkose legen lassen.

Selbst bei einem gesunden Hund ist das ein Risiko.

Ich würde ein Röntgenbild, bei der nächsten Notwendigen Narkose machen.


Viele Tierärzte (gerade spezialisierte) verdienen noch nicht genug Geld!

Spreche leider aus eigener Erfahrung.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 12:29
von rb_lutz

Hallo Ulrike,


kann es eventuell sein dass bei Ina der Vorderbackenzahn (Pämolar) nie vorhanden war?

In der Zuchtzulassung für den AT steht sicherlich nicht umsonst dass bis zu 3 fehlenden Prämolaren noch kein Zuchtausschluss stattfindet.

Wenn also der Zahn nie da war und auch kaum Zahnstein vorhanden ist, ist also eine Behandlung unter Narkose auch nicht zwingend notwendig und ihr könnt das immer vorhandene Narkoserisiko umgehen.

Wenn du dir allerdings sicher bist dass dort vorher ein Zahn war ist es besser unter Narkose eine Röntgenaufnahme zu machen um nach evtl. im Kiefer stecken gebliebenen Wurzelresten zu suchen die dann auch einen Abzess im Kiefer verursachen könnten der das Blut vergiften kann oder auch an anderer Stelle in der Mundhöhle hervortreten kann.


Fühle dem Zahntierarzt mal vorher ordentlich auf den Zahn was wirklich notwendig ist, denn die Zahnsteinentfernung wird sowieso von den meisten TÄ bei einer notwendigen Narkose wegen kleinerer OPs gerne noch mitgemacht.

(Wie ich es erst selbst bei unserem AT als "Minimale Zahnsteinentfernung mit Ultraschall"

miterleben durfte als ihm unter Narkose ein harmloser "Grützbeutel" am Hals entfernt wurde. Es war sicher nicht notwendig da ich vorher keinen Zahnstein festgestellt hatte, hat aber wohl auch nicht geschadet).

Mache dem TA klar dass deine Ina nicht gerade die Allerfitteste ist und dass du nur eine Narkose machen lässt wenn der TA dieses für unumgänglich hält und auch bei seinem eigenen Hund unter diese Umständen so vorgehen würde.


Viele Grüße lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 28.04.2008 - 11:57 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 14:04
von rb_Susan

Hi Ulrike,


warum sollte man kein Röntgenbild ohne Narkose machen können? Das halte ich für Blödsinn, selbst wenn Ina rumzappelt und aufgeregt sein sollte, reicht ne hübsche Pille (Tranquilizer, die wir auch im Krankenhaus vor ner OP oder so kriegen).

Normalerweise ist auch das nicht nötig, wenn man ein bißchen Geduld hat.


Aber ich würd es komplett lassen! Trag Dein Geld lieber woanders hin.


LG Susan


Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 17:57
von rb_TerrierLady

@Susan:

Ich vermute mal dass das Röntgen nur mit Narkose geht da es ein Röntgengerät aus der Humanmedizin ist.

Es wird also wie bei uns Zweibeinern ein "rundum" Bild des kompletten Kiefers entstehen


Ein kurzer Auszug wie das Gerät funktioniert:
. . .Behandlung Ihres Tieres gerecht zu werden, führen wir spezielle zahnmedizinische Untersuchungen inklusive intraoralen dentalen Röntgens durch.

Zahnröntgenaufnahmen erstellen wir mittels eines humanmedizinischen digitalen Dentalröntgengerätes.


Da kann ich mir gut vorstellen dass das nicht ohne Narkose klappt


@Lutz

Genau der ist es . . . gleich der Erste nach dem Eckzahn


@Konny

Im Grunde ist es mir ziemlich egal ob der Zahn da ist oder nicht. Es ist nur die Frage, wenn der Zahn vielleicht abgebrochen ist oder da ist und nicht rauskam, ob es irgendwann Probleme deswegen gibt.



Da ich Zahnärzte genau so liebe wie meine Ina die Katzen, kann ich mich nicht richtig entscheiden was für Ina der bessere Weg ist.


Gruß Ulrike

[Dieser Beitrag wurde am 28.04.2008 - 17:06 von TerrierLady aktualisiert]


Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 20:04
von rb_Freddy

Hallo,

TerrierLady schrieb:

Ein kurzer Auszug wie das Gerät funktioniert:

. . .Behandlung Ihres Tieres gerecht zu werden, führen wir spezielle zahnmedizinische Untersuchungen inklusive intraoralen dentalen Röntgens durch.

Zahnröntgenaufnahmen erstellen wir mittels eines humanmedizinischen digitalen Dentalröntgengerätes.


Mein Zahnartzt hat auch so ein modernes digitales Röntgengerät, da braucht er für einmal um den Kiefer rum so ca. 20 Sekunden. Ich könnte mir vorstellen das man das ohne Vollnarkose hinbekommen könnte wenn man Ina vorher richtig auspowert und/oder vieleicht ein Beruhigungsmittel gibt.

Ansonsten würde ich meinen Hund nur im Notfall in Vollnarkose legen lassen, mein Bruder hat nach einer Zahnsteinentfernung (ganz harmlos) in Vollnarkose seinen toten Kater mit nach Hause nehmen müssen.


LG

Freddy



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 21:31
von rb_Pio2

Hallo Ulrike,


es kann aber auch sein daß Du Ina mit vollständigem Welpengebiss übernommen hast. Jedoch ist Dir vielleicht beim Durcheinander des Zahnwechsels nicht aufgefallen, das da ein Pm -Milchzahn ausgefallen ist, aber nichts nachgekommen ist. Dieser Zahn ist wahrscheinlich garnicht angelegt.

Sie wird auch ohne diesen Zahn kräftig zubeißen und nagen. Wenn bisher keine Probleme auftraten, werden wohl auch keine mehr kommen.


V.G.

Günter & Winston

[Dieser Beitrag wurde am 28.04.2008 - 20:33 von pio2 aktualisiert]



Wer an gewissen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen. Lessing

Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 22:21
von rb_Nellie

Liebe Ulrike,


ich würde es lassen. Oder wie Susan auch schon meinte ein Röntgenbild ohne Narkose machen lassen, wenn du unsicher bist oder dir Sorgen machst.


Glaubst du nicht, dass du es gemerkt hättest wenn Ina sich einen Zahn abgebrochen hätte?


Freu' dich doch erstmal, dass der Abzeß endlich abgeheilt ist.


Wenn es nur wenig Zahnstein ist kann man den auch evtl. ohne Narkose entfernen. Bei meinen Mädels geht das prima, selbst beim Welsh Terriern.


Liebe Grüße

Christa

[Dieser Beitrag wurde am 29.04.2008 - 18:27 von Nellie aktualisiert]


Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 11:31
von rb_Stripey

Hi Ulrike,

wenn Ina keine Beschwerden hat, würde ich auch nichts machen. Du sgst selbst, Du hättest die kleine Lücke dann auch bemerkt - aber vorher nicht. Wäre der Zahn rausgebrochen, hättest Du es sicher irgendwie mitbekommen. Wahrscheinlich ist er wirklich nicht dagewesen bzw. irgendwie hat sich dieser Jetzt-Zustand eingestellt, ohne dass es Beschwerden gab. Wieso solltest Du das jetzt untersuchen lassen? Never change a running system


Ich würde meinen Hund wegen so einer Sache definitv nicht in Narkose legen lassen.


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Zahn-Prophylaxe ???

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 09:25
von rb_TerrierLady

So Leute, nun wollte ich mal wieder berichten . . .


Nachdem ich ja am 28.04. meinte, dass das Ding wieder einigermaßen am zuwachsen ist, hatte ich mir die Sache am 29.04. wieder mal genauer angesehen.

Sch... da sah es wieder schlechter aus. Da wir auch an diesem Tag den 2. Termin hatten, sagte der Dent-Doc, dass "nur" eine Wunde viel schneller verheilen müßte.


Nun haben wir doch einen OP-Termin vereinbart bei dem er auf Suche geht ob in dieser Wunde nicht doch ein Fremdkörper steckt. Bei dieser Gelegenheit

entnimmt er natürlich auch gleich eine Gewebeprobe und die Zahnreinigung wird dann auch durchgeführt und nach dem fehlenden Zahn geforscht . . .


Da die ganze Geschichte nun ja schon seit Anfang April läuft, hab ich - wenn auch etwas widerwillig zugestimmt.


Am 13. Mai haben wir den Termin . . .


Gruß Ulrike

[Dieser Beitrag wurde am 02.05.2008 - 08:28 von TerrierLady aktualisiert]