Haarausfall auf der Nase
Haarausfall auf der Nase
hallo ihr lieben!
ich hab die themen hier schon versucht zu durchforsten, habe aber noch nichts passendes gefunden, deshalb poste ich neu:
seit ca. einem dreiviertel jahr verliert mein rüde auf dem nasenrücken sein fell. aufgefallen ist uns das zunächst nicht, wir dachten, na, da haben wir vielleicht doch die nase mitgetrimmt, als wir aber fotos betrachteten, die inzwischen ein jahr alt sind, viel es uns extrem auf.
semmel wird ausschließlich mit trofu gefüttert, bekommt aber zwischendurch immer mal etwas von dem, was bei uns übrig bleibt (reis, nudeln, kartoffeln, ungewürztes fleisch, obst und gemüse in roher und gekocher form). zusätzlich erhält er 2x/die eine tablette pfizer vmp als kur.
dies hilft auch gar nicht, auch der komplettcheck durch die tierärztin brachte nichts, die laborwerte waren mehr als tadellos!!
als es so heiß war, haben wir überlegt, ob er sonnenschutz braucht, weil der nasenrücken angefangen von unten bis zur hälfte des gesichts kahl war. ganz unten wächst wieder ein minikleines büschelchen, aber es wird nicht mehr. scheuern oder ähnliches tut er nicht.
wir wissen nicht weiter, der hund ist objektiv topfit, aber irgendeine ursache muß es doch geben?!!?
hat jemand von euch das schon einmal beobachtet? ich bin über jeden tip sehr dankbar!
lg kathrin mit nasenhaarlosem semmel
Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.
Haarausfall auf der Nase
Hy Vini
Haste schon einen Abstrich machen lassen???
Hört sich für mich nach Dermotexmilbenbefall an.
Geh mal zu einem anderen Tierarzt(würde ich machen)
Gruss Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
Haarausfall auf der Nase
hm, darüber hab ich bislang noch gar nicht gewußt! ich hab mal gegoogelt und bin aber nicht wirklich schlauer geworden. schließlich ist es weder gerötet, noch wäßrig-feucht, geschweige denn es sieht nach follikulitis aus. auch jucken tut er sich gar nicht! und: er hat es rein auf der nase, sonst steht er im prachtkleid! mal sehen, hab bald termin beim ta, bin gespannt, was der dazu sagt!
besten dank schon mal für den tip, konny!
lg kathrin
Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.
Haarausfall auf der Nase
Hallo Kathrin,
ich würde auch auf Milben tippen.
Eine mir bekannte Kl. Münsterländer Hündin mit der unser AT häufiger spielt hatte die gleichen Haarausfallerscheinungen wie du sie schilderst.
Hier hatte " Stronghold-Spot-on" als Parasitenschutz geholfen das gut gegen Milben und Flöhe hilft und sogar gewisse Würmer eliminiert.
Leider wirkt dieses Präparat nicht gegen Zecken sonst könnte man es universell gegen alle Ektoparasiten anwenden.
Zusätzlich hatte die Hündin dann noch Biotin als Nahrungsergänzungsmittel bekommen um die Haare auf der Nase wieder besser nachwachsen zu lassen.
Auf jeden Fall hat es geholfen auch wenn es einige Zeit dauerte bis der Nasenrücken wieder Haare bekam.
Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 06.07.2007 - 18:22 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Haarausfall auf der Nase
Ich kenne einen Schäferhund, der hatte dies auch am Nasenrücken, nicht juckend aber auch nicht wässrig es war trocken, trotzdem war es dieser Dermotexmilbenbefall(weiss nicht, ob ich es richtig geschrieben habe)
Gruss Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
Haarausfall auf der Nase
@ konny: macht doch nix, hab mal gegoogelt, die biester heißen demodex
egal, wie sie geschrieben werden, sie scheinen meinen hund (und mich! ) zu ärgern und müssen weg!! ich hoffe, daß der ta was findet, ansonsten wäre ich sehr verzweifelt, was es sonst sein könnte....
ersteinmal besten dank für euere unterstützung, auf so einen fiesen mitbewohner hätte ich nicht getippt!
ich geb euch bescheid, wenn der ta ihn sich angeschaut hat!
lg kathrin
[Dieser Beitrag wurde am 22.07.2007 - 18:53 von vini aktualisiert]
Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.
Haarausfall auf der Nase
Hallo Vini
Hat sich was ergeben?????ß
Gruss Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
Haarausfall auf der Nase
hallo ihr alle!
ja also irgendwie ist das ein bißchen komplizierter als ich dachte - der demodexmilbentest war definitiv negativ. da semmel sich vor 10 tagen eine kralle abgerissen hat, kam das thema biotin wieder auf den tisch. das bekommt er jetzt hochdosiert. witzigerweise wachsen ganz vorn an der nasenspitze dicke lange haare nach, aber nur da, der rest ist kahl
die schilddrüsenwerte waren ja in ordnung, aber dank silke bin ich da sensibler geworden (auch normwerte können ja zu wenig sein!)die werte werden jedenfalls demächst nochmal gecheckt.
mal sehen, ob das biotin jetzt fruchtet -
lg von noch nicht hoffnngsloser kathrin
Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.
Haarausfall auf der Nase
Was macht denn Sams Kralle?
Wirds langsam besser ?
Haarausfall auf der Nase
hi anette!
sams kralle??? bestens, inzwischen rennt er sogar ohne walker durch die gegend trotzdem nur der krallenbeinstumpf zu sehen ist... der mediziner in mir rebelliert, sam allerdings auch - gegen den walker. damit wird solange rumgeschlappt, bis das ding wieder irgendwo im acker liegt.
das wird schon gutgehen und die kralle wächst prima nach!!
es wird auch nicht abgeschleckt, scheinbar tut´s auch nicht mehr weh!!
lg und ein schönes we wünschen kathrin & semmel
Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.