Seite 1 von 1
Grasmilben
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 09:57
von rb_Edith
Hallo,
habt ihr schon mal etwas von Grasmilben gehört? Festa hatte (nachdem sie 6 Tage in einer Hundepension war) unter dem Bauch etliche Einstiche die wohl fürchterlich am jucken waren. Sie kratze sich laufend und ich konnte dann die Bescherung sehen. Erst dachte ich die Ameisen hätten sie im Garten gebissen. Dann wurde ich in einem anderem Forum aufgeklärt, das es auch Grasmilben gibt. Im Internet habe ich mich dann schlau gemacht und erfahren das diese "Viecher" besondert im Gras leben wo Hunde gern ihre kleinen "Geschäfte" machen.
Auch auf Kuh- und Pferdewiesen vermehren sich die Milben. Ich habe dann die Einstichstellen (lt. Rücksprache mit dem TA) mit Wund und Heilsalbe behandelt und wir hatten dann die Juckerei schnell im Griff. Was es doch nicht alles gibt!!!
Noch einen schönen Tag und liebe Grüße senden
Edith mit Festa
Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht.
E.H.
Grasmilben
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 11:52
von rb_Gabi
Hallo Edith,
mit Grasmilben bzw. Herbstgrasmilben hatten wir bis zum letzten Jahr mit unserem Vorgänger-Airedale Oskar regelmäßig Probleme.
Ähnlich wie bei Zecken treten auch Grasmilben in bestimmten Regionen und zu bestimmten Jahreszeiten vermehrt auf, in anderen wiederum garnicht. Sicherlich kann man sich da im internet genauer informieren. Wir leben leider in einer Region, wo Zecken und Grasmilben sehr stark vorkommen. Insbesondere jetzt im Spätsommer fürchte ich die Plagegeister wieder, bei Paul haben wir zum Glück noch keine festgestellt.
Oskar hatte die Grasmilben generell nur zwischen den Zehen und hat sich dann natürlich auch immer wund gebissen. Ich hab' ihm dann regelmäßig nach dem Spaziergang die Pfoten gewaschen, bei Befall hilft eine spezielle Tinktur, die den Juckreiz stillt und die Milben tötet (leider weiß ich den Namen nicht mehr, Dein Tierarzt kennt das aber sicherlich).
Zwischenzeitlich gibt es Zeckenschutzmittel die auch den Befall von Grasmilben abblocken.
Vielleicht hast Du ja Glück und die Milben tauchen nur regional bei Deiner Hundepension auf.
Grüße aus Grünstadt senden
Gabi und AT Paul
Grasmilben
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 13:27
von rb_Uschi
Hallo Edith,
bist Du sicher, dass es keine Flöhe sind? Nach 6 Tagen Hundepension würde mir das eher in den Sinn kommen.
Viele Grüße
Uschi
Grasmilben
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:10
von rb_Edith
Danke für die Ratschläge,
Flöhe waren es nicht.
Festa trägt auch das Scalibor Zeckenband (was auch gegen Sandflöhe sein soll) und hat seitdem keine "Untermieter". Die Einstiche waren auch nur im Bauchraum, sie hat sich auch nur dort gekratzt.
In unserem Garten hüpft sie nur manchmal hoch, wenn sie von einer Ameise gemissen wird, ha, ha.
Noch einen schönen Tag und liebe Grüße senden
Edith mit Festa
Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht.
E.H.