Seite 1 von 2
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 22:51
von rb_KrazyDog
Hallo die Airedale Liebhaber,
ich habe mich nun entschieden, nach langen und intensiven überlegen, dass die kleine bei uns einziehen darf.Ungefähr Anfang Februar wird sie geboren und kommt Anfang April zu uns.
Jetzt machen wir uns schon lange Gedanken wen wir kastrieren lassen, denn ich habe noch einen kleinen Terrier - Mix Rüde er ist schon 4 Jahre alt, er hat so einen tollen Charakter und ich befürchte das sich sein Charakter durch die Kastration ändert.
Anderseits möchte ich aber auch nicht die Rassehündin kastrieren lassen aber wiederrum möchte wir auch keine Blutflecken in der Wohnung haben und wenn Prüfung ist, ist eine läufige Hündin ja auch nicht gerade gut.
Nun die Frage wenn würdet ihr an meiner Stelle kastrieren lassen?
Oder wie regelt ihr das wenn ihr mehrere Hunde unterschiedlichen Geschlechts habt?
Ich weis wirklich nicht weiter habe mein Kopf schon richtig zermörsert.
Hilfe sagt Vicky
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 02:13
von rb_Corinna
Hallo Vicky ,
ich habe damals , als ich wusste wir bekommen eine Airedalehündin , meinen 7 jährigen Jack Russel Rüden kastrieren lassen . Er war am nächsten Tag wieder wie neu
Weder sein Verhalten , noch sein Wesen hat sich gross verändert , wenn Sunny dann läufig war hat er es trotzdem angezeigt und wollte sie decken , nur ging ja nichts mehr . Mit der Opperation der Hündin habe ich eine nicht so gute Erfahrung gemacht , das ist doch ein grösserer Eingriff als bei einem Rüden .Wahrscheinlich gibt es aber verschiedene Meinungen , soviel kann ich Dir jedenfalls aus meiner Sicht dazu sagen .Mein kleiner Rüde wird bald 14 Jahre alt, ist bei bester Gesundheit und bemerkt immer noch , wenn eine Hündin heiss wird ....
Liebe Grüsse ,
Corinna
PS.
Um die Flecken kümmert sich der Kleine trotzdem und bei einer Prüfung musst Du dann halt am Ende laufen , das geht aber alles , so schlimm ist es nicht !!!
[Dieser Beitrag wurde am 02.02.2007 - 01:15 von Corinna aktualisiert]
Corinna und die Airedales von der Villa Kunterbunt
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 09:00
von rb_Stripey
Hallo,
ich hatte damals meinen Rüden kastrieren lassen, weil es ein kleinerer Eingriff ist. Aber heute würde ich mir überlegen, ob wirklich eine Kastration notwenig ist. Wir haben ein paar Leute im Forum, die beide Geschlechter unkastriert zusammenhalten - es geht!
Mit den Blutflecken - das ist bei Hündinnen eben so. Wenn es stört, sollte man sich besser keine Hündin anlegen, denn "Hündin ohne Blutflecken" gibt es eben nur "verstümmelt" (um es krass auszudrücken). Und ist das wirklich nötig?
Beim Schreiben hörst Du meinen Tonfall natürlich nicht, es soll jetzt nicht böse oder zynisch klingen, sondern wirklich ganz normal ohne Angriffslust in den Worten. Überlege es Dir einfach mal, ob es nicht auch anders geht.
Liebe Grüße,
Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 09:17
von rb_GabyP
Hallo, Vicky,
wenn ich mich entschieden hätte, daß einer der Hunde kastriert werden muß - dann der Rüde, weil es da die kleinere Operation ist.
Hündin/Blutflecke: ich hatte immer nur Hündinnen und aus dieser Erfahrung kann ich Dir sagen, den Boden wischt man sowieso auf, das Hundelager bekommt in der Zeit halt gut waschbare Decken - und aus Teppichboden (auch aus hellem Teppichboden!) gehen die Flecken rückstandslos nach Abtrocknung durch Staubsaugen (!!!) wieder 'raus.
Viele Grüße
GabyP
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 11:21
von rb_wk
Also ich finde es unmöglich, aus den obengenannten Gründen zu kastrieren. Egal ob Hündin oder Rüde. Das ist ein brutaler Eingriff in den Hormonhaushalt des Hundes, das zwangsläufig zu einer Wesensänderung führt. Wer das an seinem Tier nicht merkt, hat kein Gespür mit dem Umgang seiner Anbefohlenen. Das ist auch nach dem Tierschutzgesetz verboten!
Wenn die Läufigkeit einer Hündin einem zu unbequem ist, so darf ich mir eben keine hertun. Ich muß mich sehr wundern, wie leichtfertig und gleichgültig hier in die Natur des Tieres eingegriffen wird!
Werner
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 12:11
von rb_Cap
Hallo Vicky
ich persönlich lass meinen Hund nur kastrieren,wenn es medizinisch notwendig ist. Für mich ist die Kastration bei einer Hündin eine grosse Bauchop,mit allen Risiken, die es geben kann(Thrombosen, Inkonzinenz, Entzündungen im Bauchraum,der Wunde etc.)Doch die Entscheidung muss jeder selber treffen. Um dir eine Entscheidungshilfe zu geben,möchte ich dich auf einige Beiträge im Forum hinweisen.
1)Welpen/Junghund-Gesundheit:Tagebuch der ersten Läufigkeit von Bettina und Vanja-sehr amüsant-
2)Welpen /Junghund-Gesundheit: Läufigkeit nach Kastration
3) Erwachsener/Oldie-Gesundheit: Kastration beim Rüden(S.5)
Vielleicht käme auch ein zweiter Rüde bei dir in Betracht,damit würdest du den Problemen bei der Läufigkeit aus dem Weg gehen und müsstes nicht kastrieren.
Liebe Grüsse Regine
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 12:16
von rb_Drachenmama
Hallo Vicky,
schön, dass Du Dir vorher Gedanken machst - aber mach' Dich bitte nicht verrückt. Wenn Du Dich entschieden hast, eine Hündin in Eurer Familie aufzunehmen, gehört jedoch die Läufigkeit dazu. Gebe bitte auch der Hündin die Chance sich zu einem charakterfesten erwachsenen Hund zu entwickeln - Dein Rüde hatte sie doch auch !!!! Nicht das erste Mal wirst Du hören, dass ein Airedale erst mit ca. 3 Jahren "vom Kopf her" erwachsen wird. Erfahrungen, Selbstbewußtsein, Entwicklung des Körpers spielen hier die große Rolle - also auch die Hormone. Wenn dann mit 3 Jahren die Hündin erwachsen ist, wird sich das Zusammenspiel während der Läufigkeit eingelaufen haben. Man kann ohne Probleme den Rüden und auch die Hündin während der sog. "Stehtage" trennen. Selbstverständlich läuft es nicht immer problemlos ab - das wäre gelogen - aber es ist immer möglich. Ich bin absolut gegen Kastration und finde schade, wenn jemand diese Entscheidung aus Bequemlichkeit trifft. Im Haus kann eine Hündin ein sog. Höschen tragen und wird damit keine "Flecken" hinterlassen. Auf sportlichen Veranstaltungen ist es kein Problem, eine Hündin zum Schluss zu führen. Es sind also nicht wirklich "Probleme".
Lieben Gruß, Marion.
"Der Weg ist das Ziel"
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 14:07
von rb_Pio2
Hallo,
zur eigentlichen in Frage stehenden Entscheidungsfindung kann ich hier nicht viel beitragen - meine Meinung zur Kastration habe ich schon in einem anderen Thread dargestellt. Aber wenn es schon sein muss, eine Sterilisation des Rüden durch eine Vasektomie dürfte meiner Meinung nach der kleinste Eingriff überhaupt sein und zöge keinerlei hormonelle Veränderungen oder Wesensveränderungen nach sich. Außerdem wüssten andere (fremde) Hunde immer noch, mit wem sie es zu tun haben. Ich kann nicht nachvollziehen dass einige Teilnehmer meinen, ihr Tier sei nach der Kastration noch das gleiche wie vorher. Auch scheint es ihnen nicht aufzufallen, wie anders ihr Hund jetzt durch andere Artgenossen behandelt wird - so möchte keiner von uns behandelt werden.
Da möchte man eine Hündin oder einen Rüden - oft gerade wegen ihrer Eigenarten oder gar ein Pärchen und dann soll es doch wieder nicht so richtig sein
Eine gute Entscheidung wünschen
Günter & Winston
[Dieser Beitrag wurde am 02.02.2007 - 13:18 von Pio2 aktualisiert]
Wer an gewissen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen. Lessing
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 14:45
von rb_Konny
Ich kann eines sagen .
Ich musste bis jetzt alle meine Hunde aus med. Sicht Kastrieren lassen.
Der Pudel hat sich keineswegs im Charakter geändert, im Gegenteil er war freundlich zu jedem, hat sich nur gewehrt bei Angriffen und ging aus diesen Kämpfen grundsätzlich als Sieger heraus(was viele verblüffte einschliesslich mir).
Die Hündin war vorher schon schwierig und das hat sich nach der Kastration noch verschlimmert.
Der dritte im Bunde ist ausgeglichener und ruhiger geworden, war eigentlich schon immer Verträglich, ist aber in ubnserem Rudel der Prügelknabe und steht schon unter Boyar.
So verschieden die Hunde so verschieden die Auswirkungen.
Im allgemeinen würde ich aber dazu tendieren, den Rüden kastrieren zu lassen, es ist ein kleiner Eingriff im Gegensatz zu der Hündin und der Rüde ist auch schnell wieder fit.
Zu den Blutflecken(aus diesem Grunde keine Hündin mehr):meine hat geblutet bis zum Umfallen, kam nicht mehr zum saueberlecken.Hatte die ganze Wohnung mit alten Bettlaken ausgelegt.Konnte sie ja nicht während der ganzen Läufigkeit in Quarantäne packen.
Grüsserchen Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
Wer soll kastriert werden?
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 15:15
von rb_Bettina
Hallo Vicky,
ich finde Deine Überlegungen im Vorfeld der Anschaffung schon mal sehr gut.
Allerdings verstehe ich die Frage jetzt nicht wirklich: wenn Dich die Blutflecken stören, ist Dir mit einer Kastration des Rüden doch nicht gedient.....???
Als Pärchen-Besitzer hier meine Erfahrungen:
wir haben uns gegen eine Kastration entschieden, weil wir, nur damit wir es angenehmer und bequemer haben, nicht einem gesunden Lebewesen seinen natürlichen Lebenssinn nehmen wollten. Hinzu kam, daß Amandas Schwester nach der Kastration an einer Embolie verstorben ist - ein in meinen Augen völlig sinnloser Tod, denn es lag keine medizinische Indikation für die Kastration vor.
Amandas 1. Läufigkeit habe ich deshalb aufgeschrieben, um den Ablauf zu beschreiben. Ja, es war eine stressige Zeit, aber hauptsächlich deswegen, weil Frauchen überhaupt nicht wusste, was sie erwartet.
Die 2. Läufigkeit lief schon wesentlich routinierter ab und einen besseren "Melder" für die Stehtage als Conrad gibt es nicht.
Außerdem hatte ich mir überlegt, daß es andere Hundehalter, auch Züchter, ja auch bewerkstelligen - da wollte ich nicht, und wirklich nur aus Bequemlichkeitsgründen, hintenan stehen.
Es hat sich gelohnt, ich weiß, was ich wann zu tun habe und kann mich an zwei intakten Hunden erfreuen.
Nun meine Frage: warum soll denn nicht ein zweiter Rüde ins Haus kommen? Wie alt ist Dein Rüde? Wie lange war er allein mit Euch?
Ich hoffe, Deine Überlegungen finden ein für die Hunde gutes Ergebnis
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.