Seite 1 von 3
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:13
von rb_ameise
Meine Jule ist 3Jahre. Wir haben immer gedacht sie ist ein bischen unaufmerksam, bis sie anfing Gegenstände umzulaufen und die Augen fingen an trübe zu werden. Wir gingen zu unserem Tierarzt und bestätige unseren Verdacht - grüner Star, aber um sicher zu gehen sind wir nach Hannover in die Tierärztliche Hochschule, dort hat man die Augen richtig untersuchen können - das Ergebniss es sieht aus wie grüner Star, aber ist es leider nicht, denn das könnte operiert werden. Die Krankheit heißt GAPS, sie ist vererbt. Der Hund wird blind!!! - und man kann nichts machen. Wir haben dann bei dem Züchter angerufen, aber angeblich weiß er von nichts. Worum es mir geht, das es doch bekannt werden muß!!!
Nun, das war Anfang des Jahres. Jule ist mittlerweile zu 95% blind und es geht ihr gut!!!
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:35
von rb_lutz
Hallo Angela,
sei gegrüßt, und bitte kläre uns etwas genauer über diese Geschichte auf. Bisher hatte ich von solch einer Augenkrankheit GAPS beim Airedaleterrier noch nie etwas gehört.
Für dein Problem und der gute Wille hier darauf aufmerksam zu machen um evtl. zukünftigige AT und ihre Halter vor solch einer Krankheit zu schützen, wenn sie tatsächlich vererbbar ist, ist dir mein Verständnis und auch Dank sicher.
Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 04.12.2006 - 13:44 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 15:09
von rb_ameise
Hallo Lutz!
Danke für Dein Interesse. Diese Krankheit ist beim Terrier sehr selten, so die Auskunft der Hochschule. Ich fand es nur so schockierend das der Züchter mich fragte ob ich das Tier denn schon eingeschläfert hätte!!! Natürlich nicht!!! Das Gespräch ging sehr schnell und er wolle sich erkundigen ob bei den Geschwistern(11) auch was ist, aber er hat nie zurückgerufen.
Viele Grüße Angela und Jule
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 15:56
von rb_Stripey
Hallo Angela,
ich habe noch nie von dieser Krankheit gehört; es tut mir sehr leid für Euch. Auch ich würde ein Tier deswegen nicht einschläfern lassen. Hast Du mal ein bisschen gegoogelt, was es dazu an HP gibt? Wenn die Krankheit beim Terrier sehr selten ist - wo ist sie denn häufiger?
Unsere Nachbarshündin ist seit einem Jahr blind (ist allerdings deutlich älter), und sie kann sich sehr gut orientieren. Besondere Freude macht es ihr, wenn sie an den Eiderwiesen laufen kan, weil es dort weitläufig ist und sie nirgendwo gegenrennen kann. Dann wird sie immer richtig übermütig. Ansonsten geht sie eher vorsichtig.
Alles Gute für Dich und Deine Jule,
Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 15:58
von rb_Lene
Hallo Angela,
bei uns auf dem Hundeplatz gab es auch mal einen Airedale Terrier. Er erblindete ca. mit 2 Jahren. Das ist allerdings schon über 10 Jahre her, damals gab es noch keine Möglichkeit zu operieren.
Er lief auch oft gegen Gegenstände und griff beim Schutzdienst manchmal daneben. Bis der Tierazt festellte, dass sich seine Linse eintrübt und er bald völlig erblindet sein wird. Das soll auch eine erbliche Sache gewesen sein. Wie das genau hieß weiß ich nicht, aber ich denke es war das selbe was deine Jule hat.
Er ist trotz dieser Behinderung auch noch alt geworden. Er hatte noch einen anderen Hund an dem er sich auf Spaziergängen orientieren konnte.
Willst du es mit einer Operation versuchen?
Ich hab mal gelesen, weil ich mir auch Sorgen um meine Kleine gemacht hatte, da auch sie eine Trübung auf einer Linse hat, dass man dem Hund eine künstliche Linse einsetzen kann. Die Chancen auf Heilung stehen in so einem Falle recht gut.
Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 17:48
von rb_ameise
Hallo,
Jule hat nicht nur eine Trübung der Linse, sie hat auch keinerlei Reflexe der Pupille und das kann keine OP wiederherstellen. Die Linse ist mittlerweile nicht nur trüb sondern auch schon weißlich.
Gruß Angela und Jule
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 18:34
von rb_Kathrin
Hallo Angela,
also ich bin nun etwas verunsichert. Eine Augenkrankheit namens GAPS habe ich noch nie gehört. Ich selbst befasse mich aufgrund meines Biologiestudiums sehr viel mit solchen Sachen, konnte diesbezüglich aber auch im Internet nichts finden.
Bist du dir sicher, dass die Krankheit GAPS heißt?
Anhand des Krankheitsbildes würde ich spontan auf die PRA, auch gPRA genannt (Progressive Retina Atrophie), tippen.
Die PRA ist eine erblich bedingte Augenkrankheit, die unweigerlich zur Erblindung führt. Die Hunde erblinden meist im Alter von 3 bis 5 Jahren.
Da die PRA in Einzelfällen bei Airedales aufgetreten ist, bitte ich dich das ganze an Frau Dr. Elke Uhlemann weiterzugeben.
Es tut mir unendlich leid, dass deine Jule unter dieser Krankheit leidet, aber du kannst es nicht ändern und ich denke auch ein blinder Hund kann ein sehr lebenswertes Leben führen. Einschläfern ist sicher nicht das richtige.
Liebe Grüße
Kathrin Konrad
PRA....click here
Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.
On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.
www.kasikos-airedales.de
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 18:55
von rb_lutz
Hallo Angela,
genau wie Kathrin schreibt wird diese Krankheit wahrscheinlich nicht GAPS heißen sondern wahrscheinlich die gPRA (progressive Retina Atrophie) sein.
Es ist für mich aber kein Wunder wenn man bei einer solchen Diagnose die Buchstaben ducheinander kriegen würde.
Nach Auskunft meines Tierarztes als Augenspezialist ist diese Krankheit bei den Airedales bisher aber wirklich ausgesprochen selten aufgetreten.
Erfahrungsgemäß kommen Hunde mit der Blindheit aber wesentlich besser zurecht als die Menschen, vor allen Dingen wenn sie nicht schon von Geburt an blind waren.
Es besteht überhaupt kein Grund einem Hund deswegen das Leben zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 04.12.2006 - 18:08 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 20:31
von rb_lutz
Hallo Angela und AT-Freunde,
ich habe mich eben noch einmal mit meinem Tierarzt der Angehöriger des "Dortmunder Kreises" der Augentierärzte ist am Telefon unterhalten.
Eine Augenkrankheit GAPS ist auch ihm nicht bekannt.
Dahingegen vermutet er nach der Beschreibung des Krankheitsbildes von Jule dass hier die gPRA gemeint ist die als Erbkrankheit bei den Airedales recht selten verbreitet ist.
Als Zahlen nannte mir der TA dass in den Jahren 1998-2003 von 35 untersuchten Verdachtsfällen der Augentierärzte im "Dortmunder Kreis" bei 6 Airedaleterriern diese Krankheit festgestellt wurde.
Angela, wenn du den Airedales für die Zucht einen Gefallen tun willst solltest du dich tatsächlich wie es Kathrin schon geschrieben hat über Frau Dr.Uhlemann mit dem KfT in Verbindung setzen.
(Da unser Joker auch gut 3Jahre ist und aus einem "J"-Wurf mit 11 Welpen stammt habe ich mich erst einmal vorsichtshalber mit meiner Zuchtstätte in Verbindung gesetzt und wir sind den ganzen Wurf einschließlich Hundehalternamen mit der Züchterin einmal durchgegangen, aber alle Hunde sind so gesund wie unser Joker.)
Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 04.12.2006 - 19:36 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
blinder airedale
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 22:00
von rb_Susan
Hallo Angela,
zunächst mal wollte ich dir sagen, daß es mir sehr leid tut für dich und deine Jule. Allerdings denke auch ich, daß Jule trotzdem ein recht schönes Leben haben kann - es ist halt etwas anders, aber trotzdem kein Grund, sie einzuschläfern.
Übrigens wirft die Reaktion deines Züchters kein besonders gutes Licht auf ihn!
Es nützt niemandem was, sich vor solchen Dingen zu verschließen - am wenigsten unseren geliebten Airedales!
Ansonsten kann ich dir nur raten, dich mit Frau Dr. Uhlemann in Verbindung zu setzen. Sie ist hier auch als Moderatorin im Forum tätig und du kannst ihr zur Kontaktaufnahme eine PM schreiben. Oder guck in die Züchterliste unter dem Zwingernamen "v. Solscheid".
Lieben Gruß und alles Gute für Jule, Susan