Seite 1 von 1

Impfen steht mal wieder an

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 14:28
von rb_Anette

Hallo zusammen,


ich weiß wir hatten dieses Thema schon öfters mal, trotzdem brauche ich aktuell eine Entscheidungshilfe.


Bei uns ist mal wieder Zeit zum jährlichen Impfen. Eigentlich wollte ich nur noch gegen Tollwut impfen lassen.

Beide Hunden (inzwischen 5 u. 6 Jahre alt) sind bisher jährlich mit dieser Kombi-Impfung gegen Zwingerhusten/Tollwut/etc. geimpft worden, haben also längst einen ausreichende Grundschutz erhalten.


Wie haltet ihr es?

Wie sind eure Erfahrungen ?




Gruss Anette


Impfen steht mal wieder an

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:24
von rb_Uschi

Hallo Annette,


ich mag die Impferei nicht so und deshalb habe ich Wijnta dieses Jahr nur gegen Tollwut impfen lassen.


Sie reagierte äußest heftig mit diversen Lahmheiten.

Lt. Tierarzt hat das natürlich überhaupt nichts mit der Impfung zu tun (logisch, oder?????),er wusste aber auch nichts damit anzufangen.

Die zeitliche Nähe aber und die Tatsache, dass sie überhaupt keine Gelegenheit hatte, sich dermaßen zu verletzen oder zu vertreten, dass sie sooo humpeln und lahm sein musste (ztw. auf allen vier Beinen gleichzeitig) lässt für mich aber keinen anderen Schluss zu, als dass das eine Impffolge war (sie ist davon wieder vollkommen genesen und hatte seitdem nie mehr etwas).


Den Kombi-Impfstoff die Jahre zuvor hat sie immer bestens vertragen.


Genauso erging es uns mit unserer ersten Hündin, die nur in die Hundeschule durfte, wenn sie gegen Zwingerhusten geimpft wurde. Wir holten das also mit einem Einzelimpfstoff nach.

Sie war tagelang krank davon.

Beim Kombiimpfstoff haben wir die Jahre danach keine Reaktion bemerkt.


Ich frage mich nun, ob die Einzelimpfstoffe wohl "aggressiver" sind? Oder kommt es vielleicht auf die Firma an? Dieser Einzel-TW-Impfstoff kam woanders her als der Kombinationsimpfstoff. Und ich überlege mir auch, ob ich Wijnta das nächste Mal wieder mit dem Kombiimpfstoff gegen alles impfen lasse, den hat sie wirklich sehr gut vertragen.


Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 11.10.2006 - 14:24 von Uschi aktualisiert]


Impfen steht mal wieder an

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:32
von rb_lutz

Hallo Annette,


wenn du nur noch gegen Tollwut impfen lassen möchtest , verlange die Impfung mit dem 3Jahresintervall, habe ich bei Joker auch gemacht.

Die Grundimmunisierung beim Impfen gibt es allerdings nur bei den ersten Welpenimpfungen, danach müssen erwachsene Hunde immer wieder neu geimpft werden. Einige Impfungen wie gegen Leptospirose schützen sowieso nur ein halbes Jahr und die Impfung gegen Zwingerhusten auch nur wenn ein Virus im Spiel ist.

Eine Borrelioseimpfung schützt bei uns auch nur gegen eine von inzwischen 5 Zeckenarten hier in Deutschland.(Besser ist hier schützen mit Advantix oder anderem).

Andere Impfungen, wie gegen Staupe, haben im Ausland allerdings eine längere angegebene Schutzwirkung und dieses sollte sich auch hier bald durchgesetzt haben.

Ich würde deinen TA mal ordentlich in Zange nehmen was wirklich sinnvoll ist oder was den Hund nur unnötig belastet und dort Geld in die Kasse bringt.

@Uschi: Bei Jokers 3 Jahrestollwutimpfung gab es anschließend genausowenig Probleme wie mit den 1Jahresmehrfachimpfungen in den beiden Jahren davor. Außerdem wurde der Tollwutimpfstoff zwar aus einer getrennten Flasche in die Spritze aufgezogen aber mit einer Spritze dann gleichzeitig mit den anderen Mehrfachschutzimpfungen für den 1Jahresrhythmus appliziert.( Alle Impfstoffe von Essex)

(Ich bin mir hier nicht 100% mehr sicher, meine aber in Erinnerung zu haben dass der Tollwutimpfstoff in den Jahren davor auch bei unserem TA immer zusätzlich aus einer anderen Flasche auf die gleiche Spritze aufgezogen wurde).(Damals Fa. Nobivac).

Könnte m.E. vielleicht etwas mit den unterschiedlichen Körpergewichten der Hunde auch etwas zu tun haben, ich frage beim nächsten Mal nach.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 11.10.2006 - 15:12 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Impfen steht mal wieder an

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 14:32
von rb_Kathrin

Hallo Anette,


also bei uns ist es nun so, dass unsere Tierärztin einen Tollwut-Impfstoff für 3 Jahre hat, die anderen Impfungen halten allerdings nur ein Jahr.

Offiziell heißt es auch, dass der Tierarzt so impfen soll, wie es auf der Packung vermerkt ist. Zur Zeit gibt es Deutschland nur den Tollwutimpfstoff für 3 Jahre.

Also wem es bei der Impferei ums Sparen geht, brauch sich keine Hoffnungen machen. Es macht 3 Euro oder so aus. Und das ist nicht die Welt.


Liebe Grüße

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

Impfen steht mal wieder an

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 17:05
von rb_Uschi

Hallo Lutz,


ich hab jetzt mal im Impfpass nachgeschaut. Es ist schon merkwürdig. Im ersten Jahr sind drei verschiedene Aufkleber drin, davon Tollwut einzeln.

Im zweiten Jahr sinds nur zwei Aufkleber Tollwut und "L" (Lepto?) zusammen und dann der Rest extra.

Also wäre das erste Mal auch ein Einzelimpfstoff zum Einsatz gekommen für Tollwut.

Das war allerdings Nobivac.

Diesmal wars Merial. Kann es doch was mit der Firma zu tun haben?

Um drei Wochen haben wir den 3-Jahres-Impfstoff verpasst. Wir müssen also 2007 nochmal ran.

Soviel ich weiß, hat Nobivac noch keinen 3-Jahres-Impfstoff?


Viele Grüße

Uschi


Impfen steht mal wieder an

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 17:08
von rb_lutz

Hallo Kathrin,


bei der Impferei geht es wenigstens für mich am allerwenigstens ums Sparen sondern darum die gesundheitlichen Belastungen durch diese dauernde Impferei auf das wirklich notwendige zu beschränken.

Denn diese Impfungen sind immer eine gesundheitliche Belastung, auch wenn sich die Hunde nicht gleich etwas anmerken lassen, und diese Sachen natürlich von den Pharmakonzernen sowie den Tierärzten gerne verharmlost werden um die Geldeinnahmen nicht zu schmälern.

@ Uschi: Bevor ich hier irgend etwas poste was du gar nicht wissen willst, ich habe unseren TA nämlich über die Impferei mal richtig gründlich ausgefragt und gequält, wieso habt ihr die 3Jahresimpfung gegen Tollwut um 3 Wochen verpasst?


Im Juni war z.B. ein neu entwickelter SHP-Impstoff (Staupe,Hepatitis,Parvovirose) noch beim Paul Ehrlich-Institut für eine 3Jahresschutzwirkung zur Überprüfung und noch nicht freigegeben worden.


Viele Grüße von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 12.10.2006 - 16:41 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Impfen steht mal wieder an

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 17:28
von rb_Uschi

Hallo Kathrin


gibt es nicht einen speziellen Welpen-Impfstoff SHP für Welpen, der 3 Jahre gültig ist?

Der soll aber angeblich schon mit 6 Wochen geimpft werden.


Gruß

Uschi


Impfen steht mal wieder an

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 17:42
von rb_Kathrin

Hallo Lutz,


ich weiß, um was es bei der ganzen Impferei geht. Uns ich weiß auch, dass man ein Tier kaputt impfen kann. Ich selbst bin auch gegen diese jährliche Impferei.

Aber es gibt leider auch Leute, denen es ums Sparen geht.

Aber Lutz, ich weiß, dass es dir nicht ums Sparen geht.


@Uschi:

Ob es diesen SHP-Impfstoff für Welpen gibt weiß ich nicht. Wir impfen unsere Welpen mit 8 Wochen mit dem ganz normalen Impfstoff für Welpen. Der muss ja 4 Wochen später aufgefrischt werden.

Ob es da einen gibt, der 3 Jahre hält, ich weiß es nicht.


LG

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

Impfen steht mal wieder an

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 22:18
von rb_Uschi

Hallo Kathrin,


ich kann Dir leider nur Infos aus zweiter Hand geben (und das ist ja immer so eine zweischneidige Sache).

Aber diesen Impfstoff soll es angeblich in England schon seit 2004 geben.


Ich würde mal den TA fragen.


Zitat von Dir

"die anderen Impfungen halten allerdings nur ein Jahr."


Alle Impfungen außer Leptspirose halten viel länger als 3 Jahre.

Ich habe eine interessante homepage dazu gefunden

von der Ludwig-Maximilians-Universität München, tiermedizinische Fakultät.



Viele Grüße

Uschi


Impfen steht mal wieder an

Verfasst: So 15. Okt 2006, 19:59
von rb_Anette

danke euch allen für eure Beiträge.


Ich tendiere auch zu dem 3-Jahres Impfstoff gegen Tollwut, und zwar aus den gleichen Gründen wie Lutz es oben beschrieben hat und nicht wegen der Kosten.


Mal sehen was uns unsere TA dazu anbieten kann. Wahrscheinlich muß dieser Impfstoff ja extra bestellt werden, weil man ja sonst noch meist die Kombi-Impfung macht.