Grasgranne im Kopf
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 22:26
Kenzos Krankengeschichte mit der Grasgranne
Da hier im Forum über so viele Krankheiten von Airedales berichtet wird, unser Hund bis dato noch nie krank war, haben wir uns entschlossen dies ungewöhnliche Krankengeschichte ins Forum zu stellen. Wer zart besaitet ist, sollte die Bilder die bei den Links angegeben sind nicht öffnen.
Montag, 12. Juni 2006
Es war ein schöner Tag, Wir haben nach der Unterordnung, wir üben ja für die VPG Prüfung am 30.06., noch lange am Abend mit dem Schleuderball auf der Wiese am Bach gespielt. Zum Abkühlen rannte Kenzo ab und zu in den nahe gelegenen Bach. Am Ufer standen lange Gräser verschiedenster Art.
Dienstag, 13. Juni 2006
Kenzos rechtes Auge ist rot entzündet und geschwollen. Er jault auf beim Fressen und hat starke Schmerzen. Wir suchen sofort den Tierarzt auf. Der Tierarzt behandelt mit Antibiotika und gibt uns ein Schmerzmittel. Wir sollen 5 Tage lang dieses Antibiotika nehmen, wenn dann keine Besserung eintritt, vermutet er, dass ein Fremdkörper in den Kopf eingedrungen sein könnte.
Donnerstag, 15. Juni 2006
Nachuntersuchung, Schwellung ist etwas besser. Der Hund hat immer noch starke Schmerzen. Er kann weder selbständig trinken noch essen. Wir sollen noch abwarten.
Mittwoch, 21. Juni 2006
Diagnose: Weiter Schmerzen, Abklärung Verdacht auf Fremdkörper in Temporalismuskulatur, muss zur Reifung gebracht werden.
Es wird eine Blutuntersuchung, ein Ultraschall und eine Computertomographie gemacht. Es wird ein Fremdkörper entdeckt, der aber ohne Reifung aber nicht operiert werden kann.
http://blogya.de/uploads/kirchzarten1_k … der_op.jpg
Die kommenden 7 Tage haben wir Kenzo täglich warme Umschläge auf seine Schwellung am Kopf angebracht, damit die Stelle weiter reift.
Donnerstag, 29. Juni 2006
Diagnose: Abszessspaltung, Fremdkörper entfernt: Grasgranne. Drainage eingelegt.
OP: Abszessspaltung schwierig.
http://blogya.de/uploads/kirchzarten1_k … der_OP.jpg
http://blogya.de/uploads/kirchzarten1_k … ach_op.jpg
Alles was Kenzo braucht um zu überleben geben wir ihm nun mittels einer Spritze über die Lefze.
Freitag, 30. Juni 2006
VPG Frühjahrsprüfung in Freiburg-West. Der Termin April wurde wegen Schnee abgesagt und auf Ende Juni verlegt, Wir können diesmal leider nicht teilnehmen.
Sonntag, 2. Juli 2006
Ein Wunder ist geschehen. Kenzo trinkt wieder selbständig und frisst sogar, allerdings sehr vorsichtig und mit Bedacht.
Montag, 3. Juli 2006
Nachuntersuchung alles o.k. Drainage gezogen.
Die folgenden 7 Tage bekommt Kenzo Braunovidon Salbe in die beiden offenen Löcher am Kopf aufgetragen.
Die folgenden Tage bessert sich Kenzo’s Zustand täglich.
http://blogya.de/uploads/kirchzarten1_k … ach_OP.jpg
Montag, 17. Juli 2006
Erstmals stelle ich fest, dass Kenzo bei Beutespielen wieder voll dagegen hält. Wir entschließen uns am Mittwoch wieder auf den Hundeplatz zu gehen.
Mittwoch, 19. Juli 2006
Es läuft sehr, sehr gut auf dem Hundeplatz. Kenzo ist wieder so fit wie früher und ganz der Alte…. Die nächste Prüfung findet im November statt.
Was war passiert? Eine Grasgranne, (Länge ca. 2 cm) also die Spitze eines Grashalmes mit den daranhängenden Samen muss über das rechte Auge oder über ein Ohr in den Kopf eingedrungen sein und dann zwischen Schädeldecke und Kopfhaut gewandert sein, an besagtem Abend als ich mit Kenzo Schleuderball spielte. Diese Granne hatte eine Entzündung hervorgerufen und dem Hund derartige Kieferschmerzen zubereitet, dass er danach selbständig weder Essen noch Trinken konnte. Unzählbar die vielen Wasserspritzen, die wir bei der Hitze aufgezogen hatten und ihm über die Lefze eingeflösst hatten.
Wir sind so glücklich, dass alles wieder gut ist und wollen uns bei der Tierklinik Dr. Frank in Freiburg für die professionelle Hilfe recht herzlich bedanken.
So das war’s für heute.
Grüsse aus Kirchzarten 34°C
Uli S. und Kenzo
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de