Seite 1 von 1

Krallen

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 09:34
von rb_Heidemarie

Hallo zusammen,


heute morgen hab ich einen Schreck gekriegt. Ich hab Gina auf den Tisch gestellt, um ihre Krallen zu schneiden.


Da es so ein dunkler Tag heute ist, hab ich Licht angemacht und meine Brille aufgesetzt und trotzdem hab ich bei einer Kralle zuviel abgenommen, das hat vielleicht geblutet.


Gina hat nicht gezuckt, aber ich war fix und fertig.

Ich hab dann so einen Puder zum Blut stillen, den mach ich auf ein Q-Tipp und das trocknet ganz schnell aus.


Heute fällt Hundeschule aus, weil es regnet ohne Ende.


LG

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

Krallen

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 17:11
von rb_Stripey

Hallo Heidi,

das ist auch mein Alptraum, dass mir so etwas mal passiert. Was ist das für ein Puder, den Du darauf getan hast?


Ich hätte in solchen Fällen sonst Arnica gegeben, aber wenn das Blut so richtig rausschießt...?


Geht es Gina heute denn wieder gut, d.h. kann sie normal laufen?


Hoffentlich ist bei Euch das Wetter wieder besser.


Liebe Grüße aus dem viel zu grauen Norden,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Krallen

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 19:09
von rb_Eddi

Hallo Leute,


keine Panik, der Hund hört ganz sicher wieder auf zu bluten (ich gehe mal davon aus, daß ihr die Zehen drangelssen habt ) Echt, isnichschlimm!

Wenn es Hundi noch nicht mal weh getan hat, braucht man bloß um den geerbten Perser zu bangen. Sonst ist es natürlich peinlicher.


Die "Puder" basieren auf Eisen-wasweißich, halte mit mit Chemie lieber zurück. Regt die Gerinnung an.

Wer das nicht hat, kann ein Zewa ganz feste für ein paar Minuten aufdrücken und dann kleben lassen.


LG

Eddi

weiß schon, was die Hundis gleich abgeschnitten kriegen....


Krallen

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 19:17
von rb_Vanja

Letztens hatte ich der Una die Kralle auch zu kurz abgeschnitten. War aber nicht so schlimm wie bei dir, Heidi. Trotzdem blutete es.

Allerdings wundere ich mich, daß die Hunde das so gelassen hinnehmen.

Als Krabbe sich die Kralle ausgeschuht hatte, zeigte sie auch keine Schmerzen. Anscheinend sind die Hunde da nicht so empfindlich wie ich - daß mir bloß niemand an meine Füße bzw. meine Fußnägel geht!

LG Ilona


Krallen

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 19:53
von rb_Eddi

Das stimmt schon, die Hundis sind meist rechtlocker mit solchen "Kleinigkeiten".

Mein Zirbeltier zuckt schon, bevor ich ans Leben komm, ich glaub, sie ist eher die Sensitive-Ausführung

Trotzdem, jetzt kommense dran!


LG

Eddi

läßt auch lieber niemanden an die heiligen Füßchen


Krallen

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 12:03
von rb_StefanK

Hallo!


Bei Benny wetzen sich die "normalen" Krallen regelmäßig ab, nur die Daumenkrallen werden innerhalb eines 3/4 Jahres so lang, das sie eine Gefährdung für Haut und Pulli´s werden. Nichts ist ärgerlicher, wie ein ungewolltes Airedale-Tattoo an den Beinen und Ärmen im Sommer und rausgezogene Fäden an Pulli´s im Winter!


Gruß, Stefan



Der Wille ist wie ein Leuchturm in der Nacht, er weist uns den Weg in der Nacht, vorausgesetzt, er ist eingeschaltet. Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der

Wahrheit!

Krallen

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 18:39
von rb_ChristaS

Hallo zusammen,


da sich meine Hunde - trotz Radfahrens auf Asphalt - ihre Krallen auch nicht genügend ablaufen, muss ich ebenfalls des Öfteren schneiden. Das "Puder" habe ich mir, nachdem es auch schon mal geblutet hat, in der Apotheke besorgt: es ist Kaliumpermanganat und nur wenige Krümel stoppen die Blutung quasi sofort. Funktioniert übrigens nicht nur bei Hunden und Krallen...


Im Bezug auf Krallenschneiden habe ich allerdings auch drei "Mimöschen" zuhause, sie zucken schon, wenn sie die Krallenschere nur sehen...


Liebe Grüße,

Christa



Schöner als ein Airedale sind drei!

Krallen

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 18:53
von rb_Heidemarie

Ja Anja,


Gina ging es sofort besser, als sie ein Leckerli bekommen hat.


Das Wetter ist seit gestern hier traumhaft, zwar ein bißchen kälter, was ja gut ist, aber auch Sonne und die macht warm.


Euch allen ein schönes Wochenende.


LG

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.