Trimmen, die Winterwolle ist weg..

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Freddy » Mi 5. Mär 2008, 21:45


Hallo zusammen,

da es erstaunlich ruhig im Forum ist habe ich mir gedacht ein paar Bilder von Felix nach dem Trimmen zur Beurteilung einzustellen. Ich habe vor ca. 20 Jahren mal einen Wochenend-Trimmkurs bei einer Züchterin(die wollte ausschließlich mit Trimmmesserarbeiten)besucht und trimme meine Hunde seitdem selbst.

Erstmal mit dem Coat-King dann mit dem Trimmmesser

und zum Schluss die Feinheiten mit der Effilierschere bzw. Schermaschine.


Ich weiß, das daß kein ausstellungsreifes Trimmen ist, aber es reicht mir, wenn ich mich mit dem Hund auf der Straße sehen lassen kann.

Ich würde mich über konstruktive Kritik, ausdrücklich auch von Nichtprofis, sehr freuen.


Schaut euch einfach mal die Bilder (hoffendlich klappts mit dem Hochladen)an und schreibt was ihr besser machen würdet. Ich habe bewußt nicht zuviel abgeschnitten - das kann man ja noch nachholen.


http://img265.imageshack.us/my.php?imag … 289mc9.jpg
http://img265.imageshack.us/my.php?imag … 270rw7.jpg
http://img136.imageshack.us/my.php?imag … 366pe2.jpg
http://img265.imageshack.us/my.php?imag … tetkd8.jpg
http://img138.imageshack.us/my.php?imag … 263fq0.jpg
http://img138.imageshack.us/my.php?imag … 293qg5.jpg


Viele Grüsse

Freddy und Felix


P.S.: Das Bild mit Felix wie er die Beißwurst aus dem Baum (ca.2,30m hoch)holt konnte ich mir dann doch nicht verkneifen.



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Stripey » Do 6. Mär 2008, 09:31


Hi Freddy,

der sieht doch ordentlich aus - hast Du gut gemacht!


Eine kleine Anregung habe ich jedoch: Es sieht ein wenig so aus, als hätte Felix leichte "Hamsterbäckchen"? Oder täuscht das?

Ich persönlich finde diese Stelle im Gesicht, die den Übergang von den kurz geschorenen Wangen zur länger befellten Schnauze sehr schwierig. Wenn Du direkt von vorne raufguckst, sollte das Fell links und rechts eine gerade Linie ergeben. (Susan, bitte nicht lachen, wenn ich als Trimmlaie versuche, Tipps zu geben bzw. das richtige Vorgehen zu beschreiben!! )


So, mehr sage ich auch nicht! Mir gefällt´s.


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Uschi » Do 6. Mär 2008, 10:01


Hallo Freddy,


ich würde an den Schultern, der Stirn und am Hals noch einiges wegnehmen. Und auch im Gesicht (an den Backen) kürzer scheren.


Ich mach das im Gesicht und vorne runter mit dem 3-mm-Schermesser.


Weil ich gänzlich nackte Popos nicht so mag, schere ich dort mit dem 5-mm-Messer.


Viele Grüße

Uschi


rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Susa » Do 6. Mär 2008, 15:47


Hallo Freddy,


haste gut gemacht - mir gefällt`s.


Verbesserungsvorschlag: Schultern kürzer, Wangen schmaler (gerade Linie/Brikettform - Du weißt, was ich meine). Bei Indira wird der Behang am Bauch etwas länger gelassen und der Trimmmeister lässt sich unter persönlichen Qualen dazu überreden, die Rute buschiger zu lassen - aber nur weil das meinem persönlichen Geschmack entgegenkommt. Übrigens: Beißwurstbild - KLASSE!


Liebe Grüße von Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Susan » Do 6. Mär 2008, 22:32


Also mir gefällt er gut so - die Schulter und die Front dürfte noch ein wenig kürzer sein und der Übergang zum Vorderbein angepaßt. Der Kopf ist schon okay so, ich denke mal, er hat keinen dollen Bart und die Wangen sind sicher schon recht kurz getrimmt, oder?


Kein Hundesalon macht ihn Dir so gut zurecht - kannst zufrieden sein mit Dir!


LG Susan


rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Freddy » Fr 7. Mär 2008, 16:04


Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Kritik,Tipps,Anregeungen und auch das Lob.Das geht runter wie Öl.

So manche Puntke hatte ich mir ja schon so gedacht ,aber es ist imer wieder interresant andere Meinungen zu hören.


@Strippey: Deinen Tipp mit der gedachten Linie von oben auf den Kopf gesehen fand ich echt gut. Konnte ich sofort umsetzen und stellte fest - ja er hat leichte Hamsterbäckchen.

Werde mich beim nächsten Trimmen bemühen das zu ändern. Bin ich vorher, obwohl ich seit 20 jahren trimme, nicht drauf gekommen. Ich habe ihn immer nur auf Augenhöhe von vorn angeschaut. Da kann man sehen wozu "Laienmeinungen" gut sind.


@Uschi :Im Gesicht hab ich (mit dem Trimmmesser)immer etwas Angst ihm wehzutun oder gar zu verletzen unter den Augen zu trimmen.Man kann da oft ein Ziehen an der Haut rund um die Augen nicht verhindern. Schers Du den Gesichtsbereich komplett mit dem 3mm Scherkopf?


@Susa: Meinst Du die Rute bei Felix sollte buschiger sein? Trimmst Du die Rute nur mit dem Schermesser?


@Susan: Ich versuche schon soviel Bart wie möglich zu erhalten, denn "ein Bart darf dran sein" aber was nützen alle Bemühungen wenn der Herr seinen Bart bei der nächsten Gelegenheit wieder einnässt oder verklebt


Liebe Grüße

Freddy und Felix


P.S.:Weiß jemand wo man einen guten,günstigen Trimmtisch herbekommt?

Bis jetzt muß ich die Waschküche umräumen und Mutters alter Küchentisch kommt zum Einsatz.



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Susa » Fr 7. Mär 2008, 19:31


Hallo Freddy,


ich trimme Indira nicht selbst, sondern lasse das in einem Hundesalon machen. Wir verlassen die Stätte des Geschehens auch erst, wenn alles 100 % perfekt ist. Der Hundefriseur nimmt es da sehr, sehr genau! Niemals würde ich so ein gutes Ergebnis wie Du hinbekommen, deshalb ist es mir auch das Geld wert.


Persönlich finde ich etwas buschigere Ruten schöner als die nackigen, aber ich denke, das ist Geschmacksache. Wenn Dir die Rute so gefällt, dann ist es doch in Ordnung. Indiras Ringel wird mit der Schermaschine bearbeitet und die Haare sind dann noch ca. 1 cm lang.


Weiterhin viel Erfolg wünscht Dir

Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Andrea
Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Andrea » Fr 7. Mär 2008, 21:49


Hallo,


ich habe meinen ersten AT und mache ihn auch selbst.Ich muß dazu sagen,daß ich ihn bis vor 2 Jahren auch ausgestellt habe.Bei mir sehr wichtigen Schauen habe ich die Hilfe des Züchters in Anspruch genommen.

Beim Trimmen jetzt nutze ich die Schermaschine,unterschiedliche Trimmmesser und eine Schere.Natürlich noch einen Kamm,Striegel für die Füße und eine Pudelbürste.

Mit der Maschine mache ich Brust,Hals und unter dem Kinn.Desweiteren die Pfoten,am Po,die Rute(auf einer Seite)und den Schniedi.(1mm)

Pfoten zwischen den Zehen und die Ohren mache ich mit der Maschine ganz kurz.(Chirug.Kopf)

Die Schultern mache ich ganz kurz.

Die Haare am Bauch lasse ich sogut wie dran.Da man ja den Körper trimmt arbeitet man sich ja bis nach unten durch.Ich habe gelernt bis zu den hellen Haaren es durchzutrimmen.Die alten Haare trimme ich mit der Hand durch.Man beachte da die Haare vorn auch,diese dürfen nicht zusehen sein zum Scchluß.Ich versuche auch eine Linie von vorn nach hinten zu erarbeiten.Den Schniedi laße ich dabei so ein bischen hinter einer "Gardine"verschwinden.

Mit dem Gesicht habe ich so meine Probleme.Vom Auge zu den Ohren arbeite ich mit der Maschine.(1mm)Dann versuche ich den Rest mit einem stupfem Messer in Richtung Ohr anzugleichen.

Der Rest wird mit einem engl.Trimmmeser gearbeitet.Ich versuche schon in perfekt zu arbeiten,denn er soll schon schick aussehen.



Viele Grüße


Andrea

mit 2 Terriern(AT und Cesky)


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Uschi » Fr 7. Mär 2008, 22:12


Hallo Freddy,


im Gesicht mache ich nichts mit dem Messer. Das schere ich komplett mit der Maschine. Dicht unter den Ohren von Hand mit einer Schere


Die Stirn trimme ich, der Bart wird mit der Schere bearbeitet.


Die Ohren mit der kleinen Klipp-Schere und wieder mit der normalen Schere. An die Ohren gehe ich nicht mehr mit der Schermaschine. Das hat einmal böse geendet. Für unseren ersten Hund und die Wohnung.


Den Schwanz schere ich auch, 5 mm.




Viele Grüße

Uschi


rb_Vini
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trimmen, die Winterwolle ist weg..

Beitrag von rb_Vini » Do 13. Mär 2008, 09:57


hallo freddy,


zuerst: du hast einen sehr schönen hund!


zum trimmen: ich mag es, wenn die rute kurz ist, ich trimm sie ab und jenachdem kann es sein, wenn sie zu lang ist, daß überall störrische kringelhärchen abstehen.... dann doch lieber runter, wächst eh viel zu schnell.


da semmel klein und kurz ist, laß ich bei ihm die brusthaare länger stehen, macht optisch einfach mehr, da er, komplett runtergetrimmt, nur noch wie ein halber airy aussieht. und ich persönlich mag die lockige brust (wenn mein mann schon keine brusthaare hat, dann wenigstens der hund )ich finde, es läßt ihn "bulliger" aussehen.


dementsprechend sind auch die beinhaare vorne angepaßt. und der bart darf wachsen wie er mag, da wird kein einziges härchen gekrümmt


lg kathrin & semmel, der dank der guten tipps nun kaum noch flust und sich auf warme tage und seinen frisörtermin freut....



Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.

Antworten

Zurück zu „Pflege“