Im Winter trimmen?

rb_Edith
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_Edith » Mo 26. Nov 2007, 20:56


Hallo ihr Lieben,

ich hätte da mal eine Frage?

Werden die Airedales eigentlich auch im Winter getrimmt oder laßt ihr das Fell wachsen als "Wintermantel".

Da Festa kein Unterfell hat bin ich mir da etwas unsicher, nicht das sie dann friert.


Liebe Grüße senden

Edith mit Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

rb_Lene
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_Lene » Mo 26. Nov 2007, 21:05


Hallo Edith,


also meine Ilka und auch mein Nero werden auch im Winter immer mal kurz durchgetrimmt. Sonst würden sie ja ehe ich mich versehe aussehen wie die Schafe

Allerdings werden sie nicht sehr kurz getrimmt, damit sie nicht frieren.

Vor allem im Winter wächst die Unterwolle wie verrückt.



Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_Uschi » Mo 26. Nov 2007, 22:09


Hallo Edith,


ich nehms im Winter nicht so genau mit dem Trimmen.

Da darf das Fell auch länger werden.


Ich trimm sie meistens zuletzt Ende Oktober/Anfang November und dann gehts leidlich bis März/April.

Aber dann wirds Zeit.


Wieso hat Festa keine Unterwolle?


Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 26.11.2007 - 21:12 von Uschi aktualisiert]


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_lutz » Mo 26. Nov 2007, 22:29


Hallo Edith,


ich mache das ähnlich wie Uschi.

In der nächsten Zeit werde ich Joker nochmal nicht zu kurz übertrimmen und danach warten wir bis es im März wieder wärmer wird.

Wenn Festa nur wenig Unterwolle hat solltes du es einmal mit Biotin als Nahrungsergänzungsmittel probieren, damit sie im Winter nicht so friert.

Biotin soll gerade die Unterwolle stark zum wachsen bringen.


Dieses hat mir mal eine Airedalezüchterin und Trimmerin erzählt.


Joker hat damit aber keine Probleme sondern eher zuviel wie ich es immer wieder beim durchbürsten und ausdünnen der Unterwolle mit dem Coat-King feststellen muß.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 26.11.2007 - 21:34 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Edith
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_Edith » Di 27. Nov 2007, 10:47


Hallo, danke für die guten Ratschläge.

Mir wurde von einer Züchterin, (die Festa auch mal getrimmt hatt)gesagt, das sie kein Unterfell hat und somit auch eher geschoren werden soll, um ihr die lange Prozedur zu ersparen. Ich habe dann mit der Schermaschine auch schon selbst Hand angelegt und es sah eigentlich recht gut aus. Mit dem Biotin haben wir es auch schon versucht und es als Pulverform zu den Mahlzeiten dazugegeben. Hat aber nichts gebracht. Auch der Tierarzt meint es ist wie beim Menschen, der eine hat Haare der andere keine.

Mal sehen wie kalt es wird, dann mach ich sie halt nicht so kurz.

Noch einen schönen Tag und liebe Grüße senden

Edith mit Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_Konny » Di 27. Nov 2007, 11:09


Hallo Edith


Zum ersten möchte ich Dir ans Herz legen, deinen Hunde bitte keinesfalls scheren, sonst wird das Fell noch feiner und dünner(wurde mir von verschiedenen Züchtern aber auch Trimmern immer wieder gesagt)

Zum anderen, kannst Du deinen Hund über den Winter ruhig kurz halten, es sei denn, er liegt oder steht viel im freien(Zwinger , Garten).

Wenn sich Dein Hund bewegt, schadet auch ein "Eisbad" dem HUnd nicht.

Was Du allerdings vermeiden solltest, ist nach Spaziergängen noch einkaufen bzw in die Stadt zum bummeln gehen, da kann dann schon durch die Kälte eine Unterkühlung stattfinden.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Edith
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_Edith » Mi 28. Nov 2007, 19:52


Hallo,

wir hatten heute einen Termin, von einer Hundefriseurin die auch trimmen kann, bei uns zu Hause. Festgestellt wurde, Festa hat wirklich kein Unterfell und somit haben wir sie nicht im Fell gekürzt, damit sie nicht friert. Sie hat nur das Beinfell gekürzt, das Fell zwischen den Zehen entfernt und die Ohren saubergemacht bzw. das Fell an den Ohren rausgezupft. Im März, wenn es wieder wärmer wird, will sie mal schauen was wir dann machen. Sie versucht es dann mit trimmen oder muß dann doch scheren.? Schaun wir mal.


Noch einen schönen Abend und liebe Grüße

Edith mit Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_Susan » Mi 28. Nov 2007, 20:48


Hallo Edith,


ich habe in meiner Trimmkundschaft eine Irishterrier-Hündin, die auch überhaupt keine Unterwolle hat. Bei der ist es mir gelungen, einen sogenannten "rolling coat" hinzukriegen. D.h. sie hat immer zwei unterschiedlich lange Schichten Deckhaar drauf und ich trimme immer nur die obere Schicht ab. Dann ist ist Haar zwar relativ dünn, aber sie hat wenigstens Drahthaar und kein so schlechtes, dürftiges und durch das Scheren farbloses Haar. Vielleicht ist das auch die Lösung für Deine Hündin. Po und Gesicht arbeite ich mit der Effilierschere nach.


LG Susan


rb_Edith
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_Edith » Mi 28. Nov 2007, 21:24


Hallo Susan,

danke für deine Info, werde das mal an meine Trimmerin weitergeben, vielleicht kann sie das auch so hinbekommen. Werde dann im Frühjahr berichten was daraus geworden ist.


Liebe Grüße

Edith und Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

rb_Andrea
Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Im Winter trimmen?

Beitrag von rb_Andrea » Fr 30. Nov 2007, 21:22


Hallo,


ich habe meinem Rüden vor 2 Wochen ganz runter genommen.Er sieht dann zwar immer ziemlich angefressen aus aber das geht auch schnell wieder weg.Allerdings muß ich dazu sagen,das wir eine Vollsanierung in unserer Wohnung hatten und der Hund zwischenzeitlich (tagsüber)im Zwinger war und somit nicht runter genommen werden konnte.Der dicke Pulli machte ihm in der geheizten Wohnung schon zuschaffen,sodaß ich ihn kurzerhand nackig gemacht habe.

Zu den Pullerrunden habe ich ihn angezogen,damit er nicht noch krank wird.Damit er nicht allein mit Cape geht kommt die kleine Ceskyhündin mit Cape mit.Das ist fast wie Partnerlook-einer in rot und der andere in blau.

Sein Fell wird aber relativ schnell wieder dicht.

Als wir noch sehr regelmäßig zu Schauen gefahren sind,stand er viel öfter auf dem Tisch(ohne auf die Jahreszeit)und wurde bearbeitet.


Viele Grüße


Andrea


Antworten

Zurück zu „Pflege“