Belegung

Antworten
rb_Ruth
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Belegung

Beitrag von rb_Ruth » So 23. Okt 2005, 14:12


Hallo Ihr`s

Beim stöbern in der Homepage der Züchterin von unserem AT Willi geb.23.04.05 (von der Burg Ludwigstein) mußte ich lesen,daß die Mutter Biggi Ende Dezember wieder Junge erwartet.Ist der Abstand der Belegung nicht zu kurz?Ich habe das Gefühl das ich einem jener Züchter aufgesessen bin die nur das schnelle Geld im Kopf haben.Bei der Besichtigung der Welpen konnte man erkennen hier werden Hunde gezüchtet,hatte aber nicht den Eindruck von einer kommerziellen Zucht.Aber wenn man das erste Mal bei jemanden ,den man nicht kennt,zu Besuch ist sieht man vieles wohl mit anderen Augen.Eure Meinung zu dem Thema würde mich jedenfalls sehr interessieren.

Lieben Gruß
Ruth



Nichts ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz,jeder meint er hätte genug davon.

rb_elkeuhlemann
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Belegung

Beitrag von rb_elkeuhlemann » So 23. Okt 2005, 18:58


Hallo Ruth,

die Zuchtordnung des KfT, der wir Züchter uns unterwerfen, besagt, dass bei einem Wurf, der die normale Wurfstärke (beim Airedale Terrier 6 Welpen) überschreitet, eine Zuchtpause von 12 Monaten eingehalten werden muss. Dieser Zeitraum gilt von Decktag zu Decktag! Werden also in einem Wurf eins bis sechs Welpen geboren, so kann die nächste Hitze nach dem Wurf genutzt werden!
Wird gegen die Zuchtordnung verstoßen, erhalten die Welpen keine Ahnentafeln des KfT!
Dies zur Aufklärung der rechtlichen Situation!

Gruß
Elke Uhlemann



Elke

rb_Ruth
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Belegung

Beitrag von rb_Ruth » So 23. Okt 2005, 19:18


Guten Abend Elke,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.Es waren 4 Hündinnen und 2Rüden in dem Wurf.Dann ist ja soweit alles in Ordnung.

Gruß
Ruth



Nichts ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz,jeder meint er hätte genug davon.

Antworten

Zurück zu „In der Zucht“