Zucht, Produktion, Image???

rb_Heike
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Heike » Do 2. Aug 2007, 11:03


Bisher sind leider noch keine Ergebnisse da ...


Viele Grüße

Heike


rb_terriertussi
Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_terriertussi » Do 2. Aug 2007, 20:41


Hallo alle zusammen! Freut mich ungemein, dass mein Beitrag so viele Meinungen auf den Plan ruft. Sicher habt ihr Recht: kritisieren kann jeder... (siehe meine Signatur...)


Eines verstehe ich nicht ganz: warum fühlen sich manche gleich so angegriffen??? Ich habe allgemein gültige Fragen gestellt und ein Beispiel gebracht. Ich hacke nicht auf jemandem rum oder stelle irgend jemanden, sei es Aussteller oder Richter, in Frage. Ich denke nur, es schadet uns allen nicht, sich mit dieser Thematik etwas mehr zu beschäftigen.


Und ich werde wieder mal enttäuscht von einigen Meinungen: Warum in aller Welt sollte es nicht gestattet sein, über solche Themen ernsthaft zu diskutieren? Warum VERSTECKEN sich sowohl Leistungsleute hinter ihrer Leistung und Schönheitsleute oft hinter ihrer Schönheit?? Und gerade die, die mich hier angreifen, haben selbst auch wieder alles andere als SG - Hunde an der Strippe....


Ich sage auch gar nichts gegen ein SG - lest meinen Beitrag doch einfach noch einmal!!!


Ich habe meine Zucht auch mit SG begonnen und bin heute noch auf diese Hündin stolz. Das war der erste Hund für mich überhaupt und es stand fest: da gibt es was zu verbessern!! Nur, wenn ich eine Mutterhündin besitze, die besser ist als die Tochter, warum sollte ich dann mit der schlechteren Tochter weiter züchten?? Uns allen sollte der Standard am Herzen liegen, und der besteht aus allen drei Komponenten...


Und übrigens: VPG III + VPG III = VPG VI???

oder: V1+V1= V überdrüber??? Manchmal habe ich das Gefühl, dass Etliche so denken. Da spricht mir Lutz mit Joker aus der Seele...


Außerdem muss ich immer wieder feststellen, dass sich gerage in der Leistung viele auf den Ergebnissen der Ahnen ausruhen.... Wo sind denn unsere VPG III - Zuchthündinnen??? Und wieviele "Leistungshunde" habe ich schon gesehen, die eben den genannten Ausstellungsrummel nicht verkraften....


Also ich bitte Euch: ich will keine Schlammschlacht auf dem Rücken eines ausgestellten Hundes betreiben sondern am Thema mit euch diskutieren.


Und eine letzte Bemerkung: Diejenigen, die meinen, es stehe niemandem zu, etwas zu bewerten oder jemanden zu beeinflussen, die drehen sicher alles so, wie sie es brauchen. Auseinandersetzung mit bestimmten Themen und Personen ist meist unangenehm; oft wird das gescheut. Aber komischerweise, wenn es um die Auswahl und Beratung zu (einem )Deckrüden geht, da ist auf einmal Einflussnahme positiv, da darf, kann und will man was zu sagen haben, da ist "Beratung" groß geschrieben?? Warum?? Nur wenn`s passt und man nicht "aneckt"??? Liebe Grüße von eurer terriertussi



Unrecht zu haben ist kein Unglück. (Dale Carnegie)

Der Umgang mit Menschen ist wahrscheinlich das heikelste Problem, was wir zu lösen haben.(Dale Carnegie)

Haben Sie je daran gedacht, dass der Hund das einzige Tier ist, das sich seinen Lebensunterhalt nicht verdienen muss?? Ein Huhn muss Eier legen, ein Kanarienvogel muss singen, aber ein Hund verdient sein Leben einzig und allein damit, dass er Sie gern hat.(Dale Carnegie)

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Susan » Fr 5. Okt 2007, 22:43


Hi @all,


ich will hier keine erneute Debatte lostreten - aber ich möchte Euch gerne erzählen, daß ich besagten Hund mit dem angeblichen Stehohr heute kennenlernen durfte und schlichtweg begeistert bin.

Eine Hündin, die meiner Meinung nach sehr wohl in die Zucht gehören würde. Voller Selbstbewußtsein, Lebensfreude und Tatendrang, Spieltrieb ohne Ende und dabei die Freundlichkeit in Person!


Bevor man sich über andere Hunde ausläßt, sollte man doch lieber erstmal nachdenken!


LG Susan


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Bettina » Sa 6. Okt 2007, 10:33


Hallo zusammen,


hab ich heute in der FC entdeckt - macht Euch doch bitte selbst ein Bild:

hier


Meine Meinung hierzu: wenn ein Hund aufgrund eines Unfalls eine optische Abweichung vom Standard hat - wieso sollte er nicht zur Zucht zugelassen werden können?


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_TerrierLady » So 7. Okt 2007, 09:37


Wer weiss . . . . . vielleicht ist so ein angeknabbertes Ohr doch vererblich ......


Eine super Maus ist das !!!


Gruß Ulrike

[Dieser Beitrag wurde am 07.10.2007 - 08:38 von TerrierLady aktualisiert]


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_kenzo » So 7. Okt 2007, 14:34


Hallo zusammen,


schöne Aufnahme von Susan.


@Ulrike und Bettina: seid ihr Euch sicher, dass das Stehohr in Verbindung mit der Verletzung steht?

Susan kann Euch als Züchterin sicherlich darüber aufklären, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun haben kann.


Gruss aus dem Schwarzwald

Uli S. und Kenzo

[Dieser Beitrag wurde am 07.10.2007 - 13:49 von kenzo aktualisiert]



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Cap » So 7. Okt 2007, 21:59


Hey Uli,

selbst "Terriertussi" hat in ihrem Anfangsbeitrag davon gesprochen, dass das Stehohr folge einer gekappten Ohrspitze ist,die auf Grund einer Bissverletzung verkürzt werden musste. Da dies nicht erblich ist, kann die Hündin wohl ,da sie alle anderen Vorausetzungen auch erfüllt,gut in die Zucht gehen. Ob einem persönlich die Hündin gefällt oder nicht. Ich find es gut, dass Bettina von der Hündin ein Foto eingestellt hat, so kann ich mir wenigstens ein Bild von der Hündin machen, wobei ich mir immer noch nicht anmaße ,die Hündin zu beurteilen, bin kein Richter.

Mir gefällt sie vom Foto her.

Liebe Grüsse Regine


rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Susan » Mo 8. Okt 2007, 00:56


Na Bettina,


das hätte ich ja wissen müssen - der Link! *gg*


Für die Outsider: Bettina ist ebenfalls in der Fotocommunity vertreten und zeigt ihre Bilder dort auch!


Diese abgebissene Ohrspitze ist bei der Süßen sogar als Verletzung in der Ahnentafel eingetragen worden. Also nix mit Stehohr oder so - es fehlt halt das obere Drittel.


Danke für eure Aufmerksamkeit!


LG Susan


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_kenzo » Fr 12. Okt 2007, 21:59


Hallo zusammen,


woher die Hündin das Stehohr hat ist mir völlig wurscht, auch ob sie in die Zucht kommt oder nicht.


Es haben sich nur mehrere Züchter aus verschiedenen Linien Susans Bild, welches von Bettina veröffentlicht wurde, genau betrachtet. Komischerweise kamen diese zum gleichen Ergebnis wie ich.


Wichtiger wäre es, dass einige Forumsschreiber, darunter auch AT-Deckrüdenbesitzer und Züchter endlich mal Ihre Hunde auf gPRA untersuchen lassen würden.


Da auf der KLSP in Dorsten so viele Züchter und "Züchter-Zuschauer" mit ihren AT da waren und dort auch bestimmt die Reihenuntersuchung genutzt haben, rechne ich bei der neuen Ausgabe der PRA Statistik Ende Oktober, mit vielen neuen untersuchten Airedales und hoffentlich mit guten Ergebnissen.


Grüsse aus dem Schwarzwald

Uli S. und Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_terriertussi
Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_terriertussi » Fr 14. Dez 2007, 21:55


Hallo alle zusammen, ich habe lange überlegt, ob ich hierauf noch einmal schreibe. Aber ein "Schlusswort" sei mir gestattet:


Aus diesen Beiträgen entnehme ich, dass es meist nicht darum geht, den Hund als solchen zu verbessern, sondern darum, sich selbst wichtig zu nehmen. Auch ich werde keine neue Diskussion über einen bestimmten Hund entfachen, denn darum ging es mir gar nicht. Sondern um die Frage, ob man nicht das Beste was da ist und was man selbst beeinflussen kann zur Zucht einsetzen sollte - und da gäbe es in vielen Fällen sicher bessere Ausweichmöglichkeiten.


Im Übrigen drängt sich mir der Eindruck auf, das dies hier das Forum der Langzahnbesitzer ist und andere Ansichten oder Meinungen schlichtweg weder akzeptiert noch toleriert werden. Demnach koche jeder seine eigene Suppe und ziehe möglichst schonungslos über andere her, vor allem weiterhin besagte Langzahnhalter und -züchter über die zu nichts zu gebrauchenden Hochzuchthunde und -leute.


Schade, dass es dem Anschein nach niemals möglich sein wird, um der Rasse Willen an einem Tisch zu sitzen und an einem Strang zu ziehen.


Es gibt auch Leute, die 40 Jahre Zuchterfahrung haben und auf Erfolge zurückgreifen können, aber diejenigen, die das anerkennen und sich sogar outen, mit diesen Kontakt zu haben, werden, wie es aussieht, sowieso ruhig gestellt in diesem ach so offenen Forum zum Wohle der Terrier.


Ich verabschiede mich!!



Unrecht zu haben ist kein Unglück. (Dale Carnegie)

Der Umgang mit Menschen ist wahrscheinlich das heikelste Problem, was wir zu lösen haben.(Dale Carnegie)

Haben Sie je daran gedacht, dass der Hund das einzige Tier ist, das sich seinen Lebensunterhalt nicht verdienen muss?? Ein Huhn muss Eier legen, ein Kanarienvogel muss singen, aber ein Hund verdient sein Leben einzig und allein damit, dass er Sie gern hat.(Dale Carnegie)

Antworten

Zurück zu „In der Zucht“