Beitrag
von rb_terriertussi » Mo 19. Mai 2008, 23:28
Hallo liebe Regine,
Wehrtrieb out - schön wäre das....
meine praktische Erfahrung aus 15 Jahren Hundesport zeigt Folgendes ganz deutlich ( und wer hier widerspricht, ist nicht ehrlich oder kommt von einem anderen Stern):
Um eine möglichst hohe Punktzahl zu bekommen, muss ich mit einem führigen, gehorsamen Hund arbeiten - der ideale Beutetriebhund.
Um eine möglichst hohe Punktzahl zu bekommen, muss ich mit einem couragierten, hochmotivierten, belastbar - hartem Hund arbeiten - dem Hund mit Wehrtrieb.
Begründung: Ein Beutetrieb - Hund ist nicht ernst(haft) bei der Sache - für seine Beute lässt man sich nicht "totschlagen"; dieser Hund zeigt oft Schwächen beim Griff, bei der Belastbarkeit, lässt sich ablenken durch den herankommenden Hundeführer, geht beim Angriff nicht voll durch usw.
Ein reiner Wehrtriebhund will von sich aus den "Feind" kaltstellen, er beobachtet den Helfer permanent, lässt sich nicht ablenken, stoppt beim Angriff nicht ab und packt umso fester zu, umso stärker er belastet wird....
Das heißt, will ein Hundesportler maximale Punkzahl haben, wird er immer versuchen, Wehrtrieb zu wecken, herauszukitzeln oder gar zu verstärken, um keine punkte bei der eigentlichen Beißarbeit zu verlieren.
Ich könnte dir jetzt hierzu ganze Abhandlungen schreiben und vielen wird das nicht vollständig genug sein, dem ist auch so. Das ist absolut schwarz - weiß gemalt und für die Anschaulichkeit damit übertrieben.
Leider, liebe Regine, gibt es immer noch Hundeleute, die ihrem Hund zumuten, in den Wehrtrieb gezwungen zu werden, nur, damit Leistung optimiert wird oder sogar, um überhaupt Leistung zu bekommen. Ein Beispiel war auf meinem ersten Hundeplatz ein junger Mann mit einem Sibirian Malamute, der unbedingt Schutzhundsport machen wollte. Als ich eines Tages zum Training auf diesen Schäferhund - Platz kam, hing der Hund, um Wehrtrieb zu erzeugen, angebunden an der Schrägsprungwand und einige der "Sportler" schlugen auf den Hund ein, damit er sich wehren sollte.... Nachdem ich mich lauthals mit meinen "Sport -FREUNDEN" angelegt habe, und rechtliche Schritte angedroht habe, habe ich mich für immer von diesem Platz verabschiedet. Heute noch arbeiten dort die gleichen Leute, unter ihnen auch erfolgreiche AT-Sportler....
Unrecht zu haben ist kein Unglück. (Dale Carnegie)
Der Umgang mit Menschen ist wahrscheinlich das heikelste Problem, was wir zu lösen haben.(Dale Carnegie)
Haben Sie je daran gedacht, dass der Hund das einzige Tier ist, das sich seinen Lebensunterhalt nicht verdienen muss?? Ein Huhn muss Eier legen, ein Kanarienvogel muss singen, aber ein Hund verdient sein Leben einzig und allein damit, dass er Sie gern hat.(Dale Carnegie)