Neue Zucht - Richtlinien?
Neue Zucht - Richtlinien?
Hallo Konny,
das wäre ja sehr erfreulich, wenn es so ist, wie Du berichtest.
Viele Grüße
Uschi
Neue Zucht - Richtlinien?
Link zu Bildern von diversen Homepages:
Dies ist ein Airedale mit Papieren des AKC!
klick hier
Dies ist ein AT der zu der Bestenauslese in D gehört.
klick hier
Dies ist ein Top-Airedale!
klick hier
Ein schönes Wochende wünschen
Uli Kenzo und Kiwi
[Dieser Beitrag wurde am 13.07.2009 - 16:09 von kenzo aktualisiert]
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de
Neue Zucht - Richtlinien?
Hi Uli,
da steht er nun, Dein Beitrag mit den Bildern verschiedener Airedales. Ich kriege es momentan nicht hin, einen Zusammenhang zu dem Thema dieses Threads "Dortmunder Appell" zu finden.
Die gezeigten Hunde sehen unterschiedlich aus, der eine gefällt mir mehr, der andere weniger und ein wenig frustriert durch meine kranken Hunde Zuhause ist mir als erster Gedanke dazu folgendes eingefallen: Na und - Hauptsache gesund!
So - und die zweite Sache die mir dazu einfällt ist ein Zitat:
„Jedes Ding ist Gift und kein Ding ist ohne Gift, allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“ – (Paracelsus)
Womit ich ausdrücken möchte, dass meiner Meinung nach sowohl die Konzentration auf die Schönheit genau wie auf Leistung/Wesen (oder was auch immer) nicht gut sein kann.
Die Mischung machts m.E., das ausgewogene Verhältnis.
Und als Drittes fiel mir ein, dass ganz gewiss jeder der gezeigten Hunde für den jeweiligen Besitzer der Schönste ist.
Jetzt hat dieser Beitrag ebenfalls nichts zu tun mit dem Dortmunder Appell und der Meinungsbildung dazu, aber daran kann ja nun unabhängig davon weiter diskutiert werden ...
Liebe Grüße
Silke mit Jule und Tom

Neue Zucht - Richtlinien?
Hi Uli,
es wäre schön wenn du die Fotos für die "Nicht-Zuchtexperten" kommentieren könntest....ich weiß nicht recht worauf du hinaus willst.
LG
Freddy mit Felix
PS:Schöner noch als alle Drei ist für mich natürlich Felix
[Dieser Beitrag wurde am 10.07.2009 - 10:46 von Freddy aktualisiert]
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,
das nicht minder bindende moralische
Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft
eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Neue Zucht - Richtlinien?
Hallo,
für mich ist mein Fräulein auch die Schönste, jedoch finde ich das Wesen und die Leistungsfähigkeit eines Hundes viel, viel wichtiger als das Aussehen. Wenn beides stimmt, ist der Hund nahezu perfekt!
@ Freddy: Bei Deinem Posting ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, denn ich hatte Uli schon per PM gebeten, mir die Bilder zu erläutern. Wer sich mit dem Ausstellungswesen nicht so sehr beschäftigt, ist da leicht überfordert, wobei das ein- oder andere schon ins Auge springt, wie ich finde!
Liebe Grüße von Susa
Der Herrgott hat nen großen Zoo!
Neue Zucht - Richtlinien?
Hallo an alle,
natürlich ist es klar und vollkommen in Ordnung wenn jeder seinen Hund für den schönsten hält – aber ist er es objektiv wirklich? Dann brauchen sich die Züchter ja eigenlich keine Mühe mehr mit dem „ blöden „ Standart zu geben, wenn jeder Hund nachher sowieso der schönste ist. Welcher Art Züchter spielt diese Einstellung eigentlich in die Hände?
Uli zeigt mit seinen 3 Beispielen sehr gut welchen Wert manche Prädikate / Papiere haben. Man muß sich nur die Bilder genau ansehen und dann mal darüber nachdenken, welcher der 3 dem internationalen Standart wohl am nächsten kommt. Dürfte eigentlich auch ohne Schaukenntnisse nicht schwer sein.
Der Begriff „ Leistung „ ist eigentlich hier klar, wenn auch vielleicht nicht ganz klar ist, was alles dazugezählt werden kann.
Der Begriff „ Schönheit“ wird hier von einigen – so finde ich – oft ziemlich reduziert verwendet. Deshalb stelle ich hier nochmal die Definition der Kft - Homepage ein:
“Die auf Ausstellungen vom Airedale Terrier verlangte Schönheit ist nichts anderes als höchstvollendete körperliche Gebrauchstüchtigkeit, die in erster Linie in einem kräftigen und anatomisch richtigen Gebäude und in einer gegen alle Witterungsunbilden schützenden drahtigen Jacke ihren Ausdruck findet.”
(“Der rauhhaarige Terrier und seine Erziehung” herausgegeben vom Klub für rauhhaarige Terrier e. V. von L. F. Diefenbach, Kelsterbach b. Frankfurt-M., 1924)
Und der Standart beinhaltet beides : Schönheit & Leistung. Und wenn man es unter diesem Aspekt sieht, wird man merken, das das eine ohne das andere eigentlich nicht geht. Oder hat schonmal jemand einen guten (menschlichen) Boxer in einem schwachen und anatomisch nicht gutem „ Gebäude“ gesehen ? Ich nicht.
Und ist es keine Leistung wie sich Claudia Schiffer oder Heidi Klum durchgesetzt haben - da reichte es nicht nur blond zu sein.
V.G.
Günter & Winston
[Dieser Beitrag wurde am 10.07.2009 - 15:44 von Pio2 aktualisiert]
Wer an gewissen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen. Lessing
Neue Zucht - Richtlinien?
Entschuldigung, wenn ich jetzt mal voll in ein Fettnäpfchen trete, aber das wäre das, was mir zu den Bildern auffällt
Hund 1 ist mir zu fett und zum ablichten steht er nicht richtig, das verfälscht,
Hund 2 sieht mir aus wie ein Mix, allerdings ist auch das keine gute Aufnahme, aus keinem guten Winkel
Hund 3 ist in Bewegung und ?schlank? oder täuscht auch dieses Foto?
Da ich nur ein absoluter Liebhaber der Rasse Airedale Terrier bin, aber kein Kenner, stehe ich ein wenig in der Luft oder mitten im Fettnapf
LG vanja
Neue Zucht - Richtlinien?
Hallo zusammen,
ich fand ganz spontan Hund 3 am "schönsten", allerdings denke ich er ist auf dem Foto auch am besten "fertiggemacht", er präsentiert sich am besten, fototechnisch ist er in der Bewegung gut getroffen, und hat kein sichtbares Übergewicht...nur so meine ersten Gedanken als Laie dazu. Ich glaube Hunde kann man nicht anhand von Fotos umfassend bewerten, sie sagen schon gar nichts aus, über für mich andere wichtigere Kriterien wie körperliche und geistige Gesundheit. Aber ich bin nur eine Laie, ein Experte kann sicher viel mehr erkennen.
Ich habe für mich festgestellt das Felix auf Fotos, je nach Trimmzustand und "Laune", immer unterschiedlich fotogen ist.
LG
Freddy mit Felix
PS:@ Vanja: Wenn du in einem Fettnäpfchen stehst, stehe ich auch wohl da, ich hatte beim Betrachten der Fotos ähnliche Gedanken wie du.
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,
das nicht minder bindende moralische
Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft
eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Neue Zucht - Richtlinien?
...und ich auch!
LG Susa
Der Herrgott hat nen großen Zoo!
Neue Zucht - Richtlinien?
sijuto hat geschrieben:Und als Drittes fiel mir ein, dass ganz gewiss jeder der gezeigten Hunde für den jeweiligen Besitzer der Schönste ist.
Hallo,
das stimmt auf jeden Fall. Wijnta ist für uns die Allerschönste von allen Schönen
Aber......, das ist ja sehr subjektiv. Ein Richter sollte doch objektiv sein.
Beim 1. Hund fallen mir die seltsam getragenen Ohren auf. Ja, und die ganze Figur gefällt mir eigentlich nicht.
Hund 2 hat eine sehr kurze Rute.
Hund 3 gefällt mir auch am besten.
Ich werde mich jetzt zu Euch ins Fettnäpfchen gesellen
Viele Grüße
Uschi
[Dieser Beitrag wurde am 10.07.2009 - 21:20 von Uschi aktualisiert]