Zucht, Produktion, Image???

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Cap » Fr 14. Dez 2007, 22:18


Hallo Benita ,

ich würde gern deinen Beitrag richtig verstehen wollen, mir ist aber nicht ganz klar was Langzahnbesitzer oder Langzahnhalter sind.

Mir ist dieser Begriff nicht geläufig.

Mit freundlichen Grüssen Regine


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Uschi » Fr 14. Dez 2007, 22:28


Das würde ich auch sehr gerne wissen.


Uschi


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Cap » Fr 14. Dez 2007, 22:40


Hallo ihr,

ich hab jetzt mal gegooglet aber auch nichts gefunden, kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Wäre echt nett.

Mit freundlichen Grüssen Regine


rb_terriertussi
Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_terriertussi » Fr 14. Dez 2007, 23:51


Hallo, trotz Trotz eine Antwort:


Langzahnzüchter und Langzahnhalter züchten und halten Hunde, bei denen besonderer Wert auf lange Zähne gelegt wird, damit Leistungsziele optimal erreicht werden können.



Unrecht zu haben ist kein Unglück. (Dale Carnegie)

Der Umgang mit Menschen ist wahrscheinlich das heikelste Problem, was wir zu lösen haben.(Dale Carnegie)

Haben Sie je daran gedacht, dass der Hund das einzige Tier ist, das sich seinen Lebensunterhalt nicht verdienen muss?? Ein Huhn muss Eier legen, ein Kanarienvogel muss singen, aber ein Hund verdient sein Leben einzig und allein damit, dass er Sie gern hat.(Dale Carnegie)

rb_Rainer
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Rainer » Sa 15. Dez 2007, 00:19




[Dieser Beitrag wurde am 21.12.2008 - 04:03 von Rainer aktualisiert]


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Cap » Sa 15. Dez 2007, 00:37


Leute wollt ihr mich hier vergageiern?

Ich denke Zähne haben eine gewisse Länge bei Hunden.Die Variation der Länge wird sich im Millimeterbereich abspielen, da der Hund ansonsten nicht fressen kann . Er ist ja wohl kein Säbelzahntiger.

Was hat die Länge der Zähne nun mit dem HuSPo zu tun? Beissen die dann angeblich besser- halt ich für ein Gerücht, da sie ja durch längere Zähne den Kiefer schlechter schliessen können bzw eine Kiefersperre hätten.

Gibt es einen Caniniweitstand?? Das wären ja dann die Langzähne oder????


MfGRegine

Ich und die Rechtschreibung....

[Dieser Beitrag wurde am 14.12.2007 - 23:45 von Cap aktualisiert]


rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Susan » Sa 15. Dez 2007, 00:38





rb_Rainer
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Rainer » Sa 15. Dez 2007, 00:50




[Dieser Beitrag wurde am 21.12.2008 - 04:04 von Rainer aktualisiert]


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Cap » Sa 15. Dez 2007, 00:51


Hallo Benita

sprichst du eigentlich nur von den Fangzähnen???

Oder von allen???

MfG Regine


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zucht, Produktion, Image???

Beitrag von rb_Cap » Sa 15. Dez 2007, 00:57


Hallo Rainer

glaub ich auch,pech gehabt mit wetten.

Sicher sehen die Zähne von Hunden mit Caniniengstand kürzer aus, weil sie gekürzt wurden- wir sprechen von den Fangzähnen-diese Länge ist aber dann medizinisch bedingt, nicht genetisch.

MfG Regine

[Dieser Beitrag wurde am 14.12.2007 - 23:57 von Cap aktualisiert]


Antworten

Zurück zu „In der Zucht“