Zuchtzulassung

rb_Rainer
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_Rainer » So 2. Jul 2006, 11:23




[Dieser Beitrag wurde am 21.12.2008 - 03:17 von Rainer aktualisiert]


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_lutz » So 2. Jul 2006, 13:21


Hallo H.Voigt,


was gibt es denn für Unklarheiten mit ihrer gelben Karte von lui?

Ich erlaube mir in diesem Diskussionsforum auch ungefragt eine Interpretation.


Wenn sie als Züchter (oder besser Mitglied einer Zuchtgemeinschaft mit ihrer Frau als Züchterin, hierauf legen sie ja Wert, und ich erkenne jetzt allmählich auch den Grund) in diesem Forum der zusammengeschlossenen Airedaleterrierzüchter innerhalb des K.f.T., die sich ausdrücklich die weltweit strengste Zuchtordnung für Airedales auf ihre Fahnen geschrieben haben, jemanden unterstützen der sich ganz offensichtlich nicht dieser Zuchtordnung beugen will, kann das nur eine gelbe Karte sein, und die wenn der K.f.T. seine Aufgabe ernst nimmt auch rot werden könnte.


Ob sie bei ihren Rundumschlägen mit ihrem fehlgeleitetem Sendungsbewußtsein zur Rettung der Airedales nun direkt den K.f.T Vorsitzenden persönlich angreifen oder widerkäuend "Ungeheuerlichkeiten" ( diese kann ich z. B.überhaupt nicht erkennen) von "Karl" wiedergeben, die er vor über einem Jahr geschrieben hatte und den lui angeblich unterstützt hat,wofür soll das bitte gut sein hier an dieser Stelle, ohne jeden Zusammenhang zum Thema, wieder alte Kamellen auszugraben, wenn nicht um abzuschrecken und zu stänkern?

Oder stößt es ihnen sauer auf hier im Forum mal wieder auf einen alten Bekannten zu treffen der es gewagt hatte auch mal eine andere Meinung zu haben als die ihrige und der ihnen öfter mal recht kompetent das Wasser abgegraben hat?

In jedem Fall waren die Beiträge und aufgeworfenen Fragen von lui auch im alten Forum immer sehr interessant und es freut mich dass er hier wieder hergefunden hat nachdem es ihnen ja gelungen war mehrere andere engagierte Teilnehmer hier aus dem Forum zu vergraulen.(Was übrigends damals auch schon ihr "brother in arms" Martin bei mir, per PM in seinem üblichen Umgangston nur noch etwas "deutlicher", versucht hatte.)


Lieber H.Voigt es steht ihnen viel besser zu Gesicht sachlich das Thema "Airedale" zu diskutieren (was sie ja manchmal auch können)

als hier gleich immer Gift und Galle zu spucken!


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 02.07.2006 - 14:35 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_Martin » So 2. Jul 2006, 16:03


Was sich Lutz & Co. hier an Spinnerei und Heuchlerei aufbieten, das ist schon grenzwertig.

Den Airedale auch als Arbeits- und Gebrauchshund zu erhalten, liegt Ihnen doch gar nicht am Herzen. Was interessiert Sie dann also an meinem persönlichen Tun?


Bei Lutz frage ich mich sowieso immer, wieso er einen Airedale hat. (Persönlich schätze ich es war ein bedauerlicher Unfall oder so.) Ein mexikanischer Nackthund wäre doch eigentlich viel geeigneter für Sie. Keine Haare, keine Allergie, kein Jagdtrieb, kein Schutztrieb - höchstwahrscheinlich gar kein Trieb. Und keiner, der vom Gebrauchshund, von Wesensfestigkeit etc. schwätz. Paßt doch bestens. Nun ja man kann das Viech nicht trimmen, das ist ein Problem, OK, sehe ich ein. Vielleicht setzen sich Leute wie Lutz dann dafür ein, daß man in naher Zukunft haarige Nackthunde züchtet, damit man sie nackt trimmen kann...


Der Deckrüde interessiert Personen wie Lutz & Co. doch einzig um den Besitzer zu diskreditieren und mit denen von Ihnen bekannten Verleumdungen und Unterstellungen in den Dreck zu ziehen. Ich sage Ihnen nur soviel: Der Rüde steht in keinerlei Verbindung zu Rainer oder Rainers Zucht. Der Rüde gehört auch keinem im KfT aktiven Züchter. Sollte es im KfT ein Problem damit geben, oder ein Interesse sich mit mir in Verbindung zu setzen, besteht natürlich immer die Möglichkeit dazu. Kontaktdaten sind auf meiner Homepage zu finden. Hier im Forum bleibt es so wie bisher: es geht Lutz & Co. nichts an.


Mich persönlich interessieren Papiere nur dann, wenn damit eine Aussage verbunden ist. Bei Hunden aus der KfT-Zucht wird die eigentliche Aussage jedoch fast nur durch die Ahnen und den individuellen Züchter und sein Engagement gegeben. Dafür braucht es aber den KfT eigentlich nicht, der was Erfolge als Sport- und Diensthund angeht, doch ohnehin zu einem erheblichen Maße von der konsequenten Arbeit in der ehemaligen DDR lebt. Wo stände der Airedale heute ohne diese Hunde???

Das der Hund selbst Papiere vom KfT hat, sagt so gut wie nichts über die Qualität des Hundes aus. Das ist ein entscheidender Unterschied zu ernstzunehmenden Vereinen wie dem DMC oder den im JGHV angeschlossenen Vereinen, bei denen allein die Tatsache, daß der Hund Papiere hat schon ein wichtiges Indiz für einen wesenstarken und gesunden Hund ist. Hier gibt es eine umfassende und konsequente Zuchtselektion über die jeweiligen Zuchtvereine. Es fällt auf, daß die Rassen, wie z. B. DJT (Dt. Jagdterrier), DD (Dt.Drahthaar), DK (Dt. Kurzhaar) oder Malinois in wesentlich geringerem Maße mit Gesundheitlichen Problemen behaftet sind und eine Veränderung gegenüber dem ursprünglichen Typ nur in geringem Maße (wenn überhaupt) feststellbar ist.

Warum die deutliche Veränderung des Airedales in Typ und Charakter hier von einigen als Verbesserung dargestellt wird, ist für mich nicht nachvollziehbar.


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_kenzo » So 2. Jul 2006, 17:24


Hallo zusammen,


Fakten:

der Thread endete März 2005 und wurde von Lars im Mai 2006 wieder aufgenommen. Das dies und mit einer konkreten Anfrage nach einem Welpen, zufälligerweise zum gleichen Zeitpunkt geschah, als Martins HP gerade neu designt war und Annie frisch belegt, war sicher nur Zufall.


Nachdem Susan dem Welpen-Interessenten Martins Link mitgeteilt hatte, Martin auf die Schwangerschaft von Annie durch einen Ost-Rüden aufmerksam machte, und auch die besten Wünsche hierzu von Susan erhalten hatte, stellte ich am 12.05.06 die freundliche Frage wer denn der Vater sein wird, auf die ich bis heute keine Antwort erhielt. Deshalb hakte ich auch am 16.06.06, sicher etwas bestimmter, nach.


Statt einer Antwort, entsteht hier eine Diskussion die ich nicht nachvollziehen kann.

Fakt ist: Wir sind hier auf der HP der Airedale-Züchter des KfT., auch wenn dieses Forum Herrn Uwe Ritthammers Eigentum ist. Es sind hier auf dieser HP unter Vermittlung Welpen verschiedenster Linien im Angebot. Diese Abteilung des Forums nennt sich "in der Zucht"? Es darf dann wohl auch legitim sein, hier mal eine Frage nach solch einem außergewöhnlichen Wurf zu stellen und wenn dann über 4 Wochen lang keine Antwort kommt entsprechend nachzuhaken.

Der Thread begann 2005 mit Susans Frage, ob so ein Redline eine ZZP überhaupt bekommen würde...

und heute sind wir bei einer aktiven Redline Welpen-Vermittlung über das Forum...


@Martin

Schade, dass Du bis heute keine Daten bekannt gibst. Da Dein Hund Papiere des AKC hat, die auch von der FCI anerkannt werden, dürfte es sicher kein Problem sein für Deinen Wurf Ahnentafeln vom KfT zu bekommen oder züchtest Du über einen anderen Rasseverband?? Wenn ersteres zutrifft, dann wird man den Wurf sicher im Zuchtbuch nachlesen können. Zu Deinen Äusserungen gegenüber mir im Bereich PM, stelle ich fest, dass Du sehr wohl auf PM sowie E-Mail geantwort hattest und auf die US-Show-Linien auf denen die Redlines aufgebaut sind hingewiesen hast. Da mein Rüde väterlicherseits auch aus einer US-Linie kommt, und ich Deine HP in Bezug auf die Historie des AT sehr interessant finde, war ich nunmal an der Weiterentwicklung Deiner Zucht interessiert. Wenn ich noch eine Frage gestellt haben sollte, so muss dies schon sehr lange her sein. Schade, dass es dann hier im Forum zu solchen "freundlichen" Statements Deinerseits gegenüber meiner Person kommt.


@Hr. Voigt: Ich pflichte Susan bei, Ihre Beträge hier im Forum sind meist sehr sachlich gehalten. Aber es ist absolut nicht in Ordnung wenn Sie die Meinung andersdenkender Menschen als Geplaudere abwerten. Dann brauchen Sie sich auch nicht zu wundern, dass aus Ihrer Sicht so wenig qualifizierte Beiträge hier im Forum sind.


Mit freundlichen Grüßen

Uli S.



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_kenzo » So 2. Jul 2006, 17:45


Hallo zusammen,


da das Absenden meines Beitrags vor dem Lesen Martins Beitrag stattfand, hierzu mein kurzes Statement:


Martin,


ich finde Ihre Behauptungen und Beleidigungen die sie soeben hier aufgestellt haben absolut abenteuerlich. Ich habe Ihren Beitrag sicherheitshalber bevor Sie Ihn wieder löschen oder verändern gespeichert und gedruckt.


Danke für den Hinweis, dass Sie ohne Papiere züchten wollen. Finde ich auf jeden Fall interessant, diesen Beitrag im Forum der HP eines Rasseklubs zu finden.


Zur Rassegesundheit: Haben Sie nicht Ihren Mali wegen gesundheitlichen Problemen vom Hundesport befreit? Hoffentlich werden unsere AT niemals so durchgeknallt, wie ich es schon des öfteren bei Malis auf Hundeplätzen erleben durfte. Mit der Rassegesundheit ist hier auf keinen Fall besser gestellt wie bei unseren AT.


Mit freundlichen Grüßen

Uli S.



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_lutz » So 2. Jul 2006, 17:53


Hallo Martin,


wie gewohnt habe ich im Gegensatz zu dir keine Probleme damit sachlich zu bleiben und möchte auf deine sonstigen Anwürfe auch nicht weiter eingehen, wenn es mir darum geht dass auch meine Enkel noch einen so liebenswerten und gebrauchstüchtigen Hund wie unseren heutigen Airedale mit ihren Kindern halten können wie ich bereits vor 45 Jahren einen hatte als du vielleicht noch nicht einmal in den Windeln lagst.

Mein heutiger AT unterscheidet sich von dem damaligen nur sehr gering in Körperbau und Wesen, hat aber im Gegensatz zu unserem ersten AT keine HD.

Mir geht es darum dass der Standard des Airedaleterriers nicht mit irgendwelchen unkontrollierten "Kuckuckseiern" verwässert wird die du uns ins Nest legen willst.

Dabei kann ich nur sicher sein wenn diese Airedales der strengen Zuchtordnung des K.f.T. unterworfen werden vor der du dich sicher nicht ohne Grund drückst.

Auf einen von dir angesprochenen Punkt möchte ich aber doch im Interesse einiger evtl. auch betroffener Forumsbesucher eingehen, da vielleicht noch andere Leser davon profitieren können die Tierhaarallergiker sind und nur ungern auf die Hundehaltung verzichten möchten.

Ein Airedaleterrier der heutigen Zucht, der in der Wohnung kaum Haare verliert wenn er regelmäßig getrimmt wird ist für diese Allergiker ideal, ob ein "Nackthund" wirklich noch besser wäre will ich nicht in Frage stellen .Ich persönlich habe damit, selbst beim Trimmen,da es keine Dauerbelastung ist wie bei durchgehend haarenden Hunden, überhaupt keine Probleme und bin schon immer damit bei einem Airedale gut zurecht gekommen, obwohl dieses für mich nicht ausschlaggebend für die Wahl der Rasse war. Ich habe erst im nachhinein festgestellt dass ich auf bestimmte andere Hunde allergisch reagiere.


Lieber Martin ich würde mich freuen wenn du dich schon nicht der Zuchtordnung des K.f.T. anschließen willst, dich wenigstens hier im Forum an die Spielregeln halten würdest und das Pflichtfeld mit deinem vollständigen Namen ausfüllst wie wir es alle gemacht haben.

Es wäre mir neu wenn es auch hier Sonderregelungen für Waidgenossen gibt wie sie es ja sonst bei den Airedales vom Kupierverbot her gewohnt sind. Alle User die sich nicht daran gehalten haben sind aus dem Forum bisher entfernt worden.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker





.

[Dieser Beitrag wurde am 02.07.2006 - 17:25 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_Kathrin » So 2. Jul 2006, 22:02


Hallo an alle,


ich habe mich die ganze Zeit zurückgehalten und wollte eigentlich nichts sagen, aber ich muss jetzt mal sagen, dass ich innerlich koche.

Danke Lui, dass du in deinem Beitrag grade alles so schön auf den Punkt gebracht hast.


@Martin:

Warum hast du dich jemals im Airedale-Forum angemeldet? Wir sind alles normale Halter oder Züchter von dieser Rasse. Wir alle werden unsere Gründe haben, warum wir Airedales besitzen. Und wir lieben sie so, wie sie sind.

Dass du einen Jagdhund und einen ursprünglichen Airedale haben möchtest, das ist absolut in Ordnung. Jeder hat einen anderen Geschmack. Jeder hat andere Anforderungen an "seine" Hunderasse. Bei dir ist es eben die Jagd.

Ich verstehe nur nicht, warum die dich hier im Airedale-Forum anmeldest, wenn der airedale doch deiner Meinung nach zu nichts mehr taugt????????

Du musst damit rechnen, dass du hier auf andere Meinungen stößt. Ich erinnere dich nochmals dran, du bist in einem Airedale- und nicht in einem Redline-Forum. Auch die Tatsache, dass du gefragt wirst, welchen Deckrüden du genommen hast und wie du dir die weitere Zucht der Redlines vorstellst, ist doch mehr als in Ordnung. Auch mich würde es als Hobbyzüchter und Halter interessieren. Ich habe Interesse ohne irgendwelche Hintergedanken, die du uns hier unterstellst.

Also wie gesagt, warum bist du hier??? Wenn du eh nichts anderes machst als den Airedale und den KfT in den Dreck zu ziehen.


Ich bin mir auch mehr als bewusst darüber, dass ich mich auch einiges anhören muss, aber ich stehe absolut zu meiner Meinung.


Gruß

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_Uschi » So 2. Jul 2006, 23:30


@Martin


Board-Regel Nr. 1


"Beleidigungen haben hier nichts zu suchen"



Kannst Du lesen?




Uschi


rb_Hiltrud
Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_Hiltrud » So 2. Jul 2006, 23:34


Liebe Airedalefreunde,

komme gerade vom Airedale Treffen in Meisdorf und finde es unglaublich, was hier im Forum abgeht..

Anstatt die Leute zu unterstützen, die seit Jahren ihre Freizeit für den Airedale und seine Züchter opfern, haben einige Airedalefreunde nichts besseres zu tun, als sich in in aller Öffentlichkeit zu streiten. Das hättet ihr besser in Meisdorf in gemütlicher Runde bei einem Glas Bier persönlich diskutieren können. Wir wären froh gewesen, einige helfende Hände mehr gehabt zu haben. Auch hätte ich mich gefreut, wenn gerade in der Gebrauchshundeklasse einmal mehr Airedales gemeldet gewesen wären. Es gab einen schönen Wanderpokal, aber nur 4 (!!) Airedales haben sich darum beworben. Wirklich schade.. Dass ihr alle keine Zeit hattet, mal vorbei zu schauen, kann ich auch nicht glauben, denn zum Streiten ist ja auch immer Zeit..


Eine sehr enttäuschte Hiltrud- trotzdem in der Hoffnung, dass es doch noch besser wird..


rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtzulassung

Beitrag von rb_Martin » Mo 3. Jul 2006, 00:12


@ Uschi & Kathrin

für Unbeteiligete wie Euch mag das ganze nicht nachvollziehbar sein. Ich habe Verständnis dafür, es würde mir vielleicht erstmal ähnlich gehen, will es hier aber einfach ohne weitere Erklärungen dabei belassen.


@ Kenzo

Du hast schon vor Ewigkeiten per Mail gefragt wer der Deckrüde sein soll und ich bin nicht darauf eingegangen. Hier hast Du es erneut versucht und ich bin nicht darauf eingegangen. Versuch als nicht die Tatsachen zu verdrehen.

Ich habe nie gesagt, daß ich ohne Papiere züchte, nur daß sie mir persönlich nicht viel bedeuten. Ein kleiner aber feiner Unterschied.


@ all

Ich würde mich heute ganz sicher nicht mehr in diesem Forum anmelden, weil einfach meine Auffassungen und Interessen ganz erheblich davon abweichen. Würden alle meine Beiträge gelöscht hätte ich auch jetzt nichts gegen ein Löschung meines Acounts.

Nur bitte ich zu berücksichtigen:

Von selbst gepostet habe ich schon lange nicht mehr hier. Es waren Moderatoren, die mich angesprochen haben zum Thema Jagd und Kupieren meine Ansichten darzustellen, es war Lars M. der über dieses Forum Kontakt auf genommen hat und Kenzo, der genauso wie Lutz im Anschluß immer wieder nachfaßt obwohl jeder einigermaßen normale Mensch im alltäglichen Leben wohl akzeptieren würde, wenn der andere deutlichst zu verstehen gibt das er kein Interesse am Gespräch hat. Offensichtlich glauben Lutz & Co., daß genau dies hier im Forum nicht gelten sollte.


Wenn ich auf jede Provokation von Lutz hier eingegangen wäre, dann wäre manches noch viel unerquicklicher. Auch hier wissen die Moderatoren nur zu gut was ich meine. In meinen Augen hat die Qualität dieses Boards massiv abgenommen in dem Maße wie die Präsenz von Lutz auf dem Board zugenommen hat.


Es mag sein, daß das Board für viele z. T. unerfahrene Hundehalter wichtig und gut ist und im Besonderen Heike viel Arbeit abnimmt. Sachliche und konstruktive Diskussionen, die auch mal in die Tiefe gehen und "heiße Eisen" berühren sind hier jedoch nicht mehr möglich wie es scheint, weil Polemik und bewußte falsch Darstellung von Tatsachen gerne benutzte Stilmittel sind. Das ist schade.


So lange wie ich hier von Lutz & Co gezielt angesprochen werde, werde ich es nicht an Deutlichkeit mangeln lassen, wenn ich mich dazu äußere.


Antworten

Zurück zu „In der Zucht“