KÖRUNG

rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_kenzo » Fr 30. Jan 2009, 13:41


Hallo zusammen,


wollte nur eines klarstellen. Auch von mir hat UweS keine PM E-Mail oder sonstiges erhalten.


Entweder man will mitdiskutieren, oder man lässt es wenn man dazu nicht in der Lage ist, am besten gleich bleiben.


Gruß

Uli und Kenzo

[Dieser Beitrag wurde am 30.01.2009 - 12:41 von kenzo aktualisiert]



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_Konny » Fr 30. Jan 2009, 13:55


Hallo


Ich habe mich auch mit Renate ausgetauscht, die mir freundlicherweise(Danke Renate) auf meine PM geäussert hat, und mir ihre Sichtweise dargelegt hat, die ich verstehen und auch akzeptieren kann.

Ich denke ich kann dazu schreiben, das es dort sachlich und vor allem freundlich zuging.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_sijuto » Fr 30. Jan 2009, 14:09


Leute! Hallo?

Die letzten Beiträge - jedenfalls die vor 12.20 Uhr des heutigen Tages - waren durch die Bank sachlich und freundlich, ich fand sie von beiden Seiten informativ.


Hier im Forum besteht ausdrücklich die Möglichkeit per PM bei Unklarheiten nachzufragen und private Dinge per PM zu regeln - hier muss sich keiner dafür rechtfertigen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht zu haben und zu beteuern, das nicht getan zu haben.


Und nun möchte ich einfach mal Ilse Erfurth zitieren - siehe Startseite dieses Forums:


...

man kann seine Meinung sagen,

oder Wichtiges erfragen,

wirklich alles soll hinein,

dann wird's uns von Nutzen sein.”

(von Ilse Erfurth)


In diesem Sinne

grüßen

Silke, Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_Konny » Fr 30. Jan 2009, 14:33


Hallo Nicole

Ich halte es für ratsam, dass Leute, die hier ihre Meinung kundtun, dies aufgrund eigener Erfahrung tun würden und nicht aufgrund von HÖRENSAGEN.


Wen meinst Du damit und woher willst Du es wissen?


Meinungsbildung ist nur möglich, wenn man Erfahrungen gesammelt hat, und diese Erfahrungen, auch wenn Negativ kann man weitergeben.


Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel

Die Wahrheit zu erkennen ist viel

Die Wahrheit zu sagen ist schwer

Die Wahrheit zu erkennen ist mehr.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_GabyP » Fr 30. Jan 2009, 14:37


@ Maddog:


Wir sind schon noch beieinander -
"Wenn ich eine Körung anvisiere, bereite ich den Hund drauf vor und mich ebenfalls. Heisst, ich gucke im Vorfeld welche Klippen wo lauern und stimme das Training darauf ab. Gleichzeitig kann ich gucken, wer wo richtet und den Helfer macht und mir die Prüfung ausgucken, wo ich glaube, dass der Helfer eine konstante Arbeit leistet und so fair als möglich gerichtet wird."


Ich sagte ja, daß ich nicht glaube, daß jemand mit einem nicht entsprechend trainierten Hund auf eine Körung geht.


Den "mitdenkenden" Hund, der aus der Freifolge auf Angriff bzw. Abwehr "umschalten" kann, den wünsche ich mir wie Du. Und wie Du halte ich das in bestimmten Grenzen für trainierbar (mit einem geeigneten Hund, das immer vorausgesetzt).


Die grundlegende Frage bleibt für mich dennoch: waren es tatsächlich Hunde, die dieser Situation nicht gewachsen waren (und deshalb ein Ankören eben auch nicht "verdient" haben) oder ist in Übungsteil 8 in unpassender Weise vorgegangen worden?


Ich für mich bin zudem geneigt, das Alter der Hunde mehr zu berücksichtigen. Unsere Airedales sind nunmal spätreif, und ich denke, daß ein 24monatiger Hund einfach auch nicht so weit sein kann in seinem Gefestigtsein wie beispielsweise ein 4jähriger. Lassen wir ihnen vielleicht auch immer wieder zu wenig Zeit?




rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_Uschi » Fr 30. Jan 2009, 14:39

uwes hat geschrieben:
zu einer Diskussion nicht mehr bereit bin.

Hallo Uwe,


wann hast Du denn damit begonnen? Habe ich was übersehen?



Wo ist Dein sachlicher Beitrag?



Ich würde ihn sehr gerne lesen.



Uschi


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_Konny » Fr 30. Jan 2009, 14:41


Hy Gaby


Ich denke auch oft, das viele zu viel und zu früh von ihren Hunden wollen.

Mein Spruch von Welpe an, wo ich auch schon angegriffen worden bin: "Ich habe Zeit, und nichts zu verrennen, mein Hund ist noch jung."

Wenn ich dann auf das letzte Jahr zurückblicke, habe ich viel (teilweise wenn ich ehrlich bin) zuviel erreicht, und fahre jetzt einen Gang runter und besinne mich auf die Anfangszeit.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_NicoleS
Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_NicoleS » Fr 30. Jan 2009, 14:59


Hallo Konny,


Wenn du dir alle Beiträge durchliest, wirst du meine Aussage sicherlich verstehen.

ICH bin zwar neu hier aber nicht bereit jeden Satz von mir zu erläutern.


Die Signatur von MadDog gefällt mir ausserdem super.


Gruß

Nicole


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_Stripey » Fr 30. Jan 2009, 16:41

NicoleS hat geschrieben:

Ich halte es für ratsam, dass Leute, die hier ihre Meinung kundtun, dies aufgrund eigener Erfahrung tun würden und nicht aufgrund von HÖRENSAGEN.

Nicht unbedingt - das steht und fällt mit Hörer und Weitergebendem. Ich muss nicht alle Erfahrungen selbst machen. Wenn Informationen qualifiziert weitergegeben werden, kann man seinen eigenes Wissen ohne selbst die Erfahrung gemacht haben zu müssen, sehr gezielt ergänzen.


Im übrigen habe ich den Satz von Nicole auch nicht wirklich verstanden. Und die Aussage, "zwar neu zu sein, aber trotzdem nicht bereit zu sein, jeden Satz zu erläutern", erschließt sich mir nicht ansatzweise, da es im Umkehrschluss impliziert, dass Neue bereit sein müssten, ihr Geschriebenes zu erläutern.


Lange Rede, kurzer Sinn: Eine offenes Wort ohne diffuse Andeutungen ist für eine sachliche Diskussion unabdinglich.


Sonnige Grüße aus dem Norden,

Stripey


P.S.: Wessen Signaturen wem wie gefallen könnte, sollte m. E. bei Interesse als neues Thema in der Plauderecke vertieft werden.



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_NicoleS
Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

KÖRUNG

Beitrag von rb_NicoleS » Fr 30. Jan 2009, 17:01


Hallo,


es sind KLARE ANSAGEN und keine diffusen Andeutungen

dass überlasse ich lieber anderen.

Und jetzt bitte keine Frage "Wen ich damit meine". Ich bin hier doch nicht im Kindergarten.


MEINE KLAREN AUSSAGEN SIND:

1. Seine Meinung kundtun ist voll in Ordnung,

aber nicht vom HÖRENSAGEN = das ist meine PERSÖNLICHE MEINUNG und darüber diskutiere ich nicht.

2. Ich werde nicht jeden Satz, den ich schreibe

erläutern.


P.S. wie wäre es, mal nicht alles zu kommentieren, das wäre auch wesentlich sachlicher, bezugnehmend zu deiner P.S: Wessen Signaturen....


MEHR ist dazu nicht zu sagen. Das Thema ist Körung.

Gruß

Nicole


Antworten

Zurück zu „In der Zucht“