Zuchtwert

Antworten
rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtwert

Beitrag von rb_yggdrasil » Di 18. Apr 2006, 20:28


Hallo zusammen!


Ich hatte diese Frage schonmal im alten Forum gestellt, kann mich aber leider nicht mehr an die genauen Antworten erinnern *Asche über mein Haupt*


Also nochmals:


Wie genau wird der Zuchtwert errechnet?

Welcher Zuchtwert wird als optimal angesehen?

Wenn ich aus einer bestimnten Verbindung einen Welpen haben möchte und die Zuchtwerte der Eltern habe, rechne ich die beiden Werte dann einfach zusammen und teile sie durch 2 um den ZW der Nachkommen zu erfahren?

Wie und wie stark ändert sich der ZW im allgemeinen im Hundeleben?

Wie lange wird der ZW schon erhoben?


neugierige Grüße

Anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtwert

Beitrag von rb_GabyP » Fr 21. Apr 2006, 02:28


Hallo Anja,


guck mal unter www.hundezucht-aktuell.


Viele Grüße


GabyP




rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtwert

Beitrag von rb_yggdrasil » Fr 21. Apr 2006, 09:03


Hallo Gaby!


Danke für den Link!


Sind denn alle "Systeme" zur Zuchtwertschätzung gleich?

Also sagen wir mal, ein Hund mit ZW x ist im KfT ein "guter" Hund aber auch im BK oder SV?


Liebe Grüße

Anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtwert

Beitrag von rb_lutz » Fr 21. Apr 2006, 12:24


Hallo AT-Freunde,

für jemanden der sich nicht ausführlich damit beschäftigt sind diese Zuchtwertschätzungsangaben auch irritierend, da sie beim Airedale ausschließlich die Hüften (HD-Wert) betreffen.

Ein Hund besteht aber nicht nur aus den Hüften.

Theoretisch könnte man für jede prädisponierte Schwachstelle (evtl. Krankheiten wie z.B. Schilddrüsenunterfunktion wenn diese gehäuft auftreten sollte) einen Zuchtwert ermitteln und die können bei den verschiedenen Rassen natürlich auch in unterschiedlich auftretenden zu bekämpfenden Krankheiten oder Erbfehlern erscheinen.

@Anja: Die Zuchtwertschätzungszahlen, z.B. über HD-Werte, lassen sich auch nur innerhalb einer Rasse direkt miteinander vergleichen.

Über den weiteren Gesundheitszustand und das Wesen des Hundes sagt z.B. ein einzelner Zuchtwert gar nichts aus.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 21.04.2006 - 19:12 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtwert

Beitrag von rb_GabyP » Fr 21. Apr 2006, 22:30


Hallo Anja,


Lutz hat recht: nur Rassen, bei denen in die Zuchtwertbestimmung die gleichen Merkmale mit einbezogen wurden, sind dann vegleichbar.


Guck mal bei den Jagdhunden - ein bißchen googeln - da werden z.T. sehr viel mehr Merkmale in die Zuchtwertrechnung einbezogen - sehr interessant!


Viele Grüße


GabyP




rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtwert

Beitrag von rb_yggdrasil » Mo 1. Mai 2006, 20:42


Hallo!


Danke für weure Antworten!


Steht denn im Raum, weitere Faktoren für die Zuchtwertberechnung mit einzubeziehen?


Wie sieht das denn bei euch aus? Wenn ihr euch jetzt einen Welpen holen würdet, wie viel Wert würdet ihr auf einen guten ZW legen?


Liebe Grüße

Anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtwert

Beitrag von rb_GabyP » Di 9. Mai 2006, 21:00


Hallo, Anja,


Du merkst, der Zuchtwert ist nicht unbedingt DAS Thema. Solange Züchter bei ihren Wurfmeldungen nicht mit dem Zuchtwert "werben", solange hat ein Käufer auch wenig Möglichkeiten, sich über Zuchtwerte zu informieren; in den wenigsten Fällen hat er Zugang zu den Berechnungen.


Würde ich derzeit einen Welpen kaufen wollen, würde ich beim Zuchtwert darauf achten, daß er nicht wesentlich höher als 100 ist (sofern in diesen Zuchtwert viel Verwandtschaft und Nachkommen der Elterntiere eingerechnet werden konnten).


Viele Grüße


GabyP




rb_elkeuhlemann
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zuchtwert

Beitrag von rb_elkeuhlemann » Mi 10. Mai 2006, 11:52


Hallo,


es ist richtig, der Zuchtwert ist auf Anhieb für den Welpeninteressenten nur dann zu erkennen, wenn er auch vom Züchter aktiv mitangegeben wird. Aber wer hindert den aufgeklärten Käufer daran, den avisierten Züchter nach dem zu erwarteten Zuchtwert der Welpen zu fragen? Das zeigt doch dann meist schon einiges auf!!


Gruß


Elke



Elke

Antworten

Zurück zu „In der Zucht“