Fellfarben- Fehlfarben

Antworten
rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Fellfarben- Fehlfarben

Beitrag von rb_yggdrasil » Mi 13. Apr 2005, 16:40


hallo!

vielleicht ein brisantes thema, aber trotzdem stelle ich es hier rein in der hoffnung, das alle freundlich miteinander umgehen *mit dem zaunpfahl wink*

also:

was beim airedale ist eine fehlfarbe? ab wann ist sie es und bis wann wird eine abweichung toleriert?
kommen fehlfarben häufiger vor?
wie sieht das in züchterkreisen aus?
spricht man darüber oder ist es eher peinlich?
gibt es irgendwo statistiken über fehlfarbene airedales?
treten fehlfarben in bestimmten linien häufiger auf?

in den usa gibt es vereinzelt züchter, die komplett schwarze oder braune/ rote airedales züchten.
was haltet ihr/ halten sie davon?
hauptsache der charakter stimmt, oder ein solch anders aussehender airedale ist kein airedale mehr?

liebe grüße
anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Fellfarben- Fehlfarben

Beitrag von rb_Martin » Mi 13. Apr 2005, 17:31


Die Züchterin mit den "reinrassig" roten und schwarzen ...... Terriern (ich mag den Namen in dem Zusammenhang nicht nennen) ist mehr als bekannt. Klassischer Fall von Puppy-Factory und in Amiland läßt sich sowas eben auch verkaufen. Besagte Dame hat ja auch einen Deckrüden eingesetzt der 60kg wiegt (oder gewogen hat). Reinrassig natürlich.

Hier ein Zitat von der Dame, sie nennt sich "S" oder "Southern":
Since we have not had a direct owned litter in a year. times and money are tough. color="#FF0000">

Mag sich jeder selbst ein Bild davon machen.

Ob ein roter Airedale automatisch auch ein Kreuzungsprodukt sein muß, weiß ich nicht glaube jedoch, daß dies nicht zwangsläufig so sein muß. Bei schwarz sehe ich schon schwärzer...


rb_elkeuhlemann
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Fellfarben- Fehlfarben

Beitrag von rb_elkeuhlemann » Mi 13. Apr 2005, 22:11


Hallo,

ich habe in meinem J - Wurf einen AT - Rüden gehabt, der in dem Zuchtbuch als "Fehlfarbe" eingestuft wurde. Dieser Rüde hat vorne links einen weißen Fuß/Bein bis über das Vorderfußwurzelgelenk hinaus - dies ist der einzige Fall, von dem ich weiß, dass ausdrücklich im Zuchtbuch von einer Fehlfarbe beim AT gesprochen wird. Rein Schwarze bzw. rein Rote sind in der deutschen Zucht wohl (hoffentlich)eher selten oder gar nicht vorhanden!??!!
Über die amerikanischen Verhältnisse weiss Martin eher Bescheid (s.o.).
Übrigens Jupp-Socke ist ein durchaus fröhlicher und leistungsstarker AT, der trotz "Fehlfarbe" seiner Familie viel Freude bereitet!!!

Elke Uhlemann



Elke

rb_Martin
Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Fellfarben- Fehlfarben

Beitrag von rb_Martin » Mi 13. Apr 2005, 23:39


In dem Wurf von Dodge waren drei mit teilweise weißen Pfoten. Habe auch andere Welpenfotos gesen wo mir das aufgefallen ist. Das kommt scheinbar häufiger vor. Allerdings habe ich noch nie gesehen, daß es mehr als den vorderen Pfotenbereich betraf und es war im Erwachsenenalter fast immer sehr weit zurückgegegangen.


Antworten

Zurück zu „In der Zucht“