"Neue KfT-HomePage"

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

"Neue KfT-HomePage"

Beitrag von rb_Cap » Di 19. Sep 2006, 00:01


Hey Martin,

die Anregung mit dem"Hüftpfand" finde ich nicht schlecht. Es würde auf jedenfall die Quote deutlich erhöhen.Sorgen, daß die Züchter dann ihre ATs nicht mehr absetzen können, braucht man sich wohl nicht zu machen. Vielleicht muss den Besitzern deutlicher klargemacht werden, daß es auch für den normal Hund wichtig ist zu wissen ob er HD- gefährdet ist bzw, wie ich einem schnelleren Verschleiß( falls vorhanden) vorbeugen kann.

Sicher ist eine Reduktion eines Hundes auf die Hüfte nicht tragbar, aber wenn man davon ausgeht, daß HD vererbbar ist, ist dies wohl der gangbare Weg und der erste Ansatz um gesunde Hunde zu züchten.

Schöne Grüsse aus dem nassen Oberschwaben Regine


rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

"Neue KfT-HomePage"

Beitrag von rb_Susan » Di 19. Sep 2006, 00:32


Wenn man sich das mal auf der Zunge zergehen läßt, ist es eigentlich schon ein starkes Stück, was man als Züchter plötzlich quasi vorgeschrieben bekommt. Da fragt man sich schon, wozu es eigentlich Züchterversammlungen gibt, wenn sowas nicht einmal da vorher besprochen wird!


Nuja .........


Schönen Abend und liebe Grüße, Susan


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

"Neue KfT-HomePage"

Beitrag von rb_Cap » Mi 20. Sep 2006, 00:51


Hallo und schönen Abend,

Ich denke, man kann stehen wie man will zu dem Bericht der Fr. Bottenberg , aber eines hat sie (beabsichtigt oder nicht)damit erreicht: das Thema Röntgen von Junghunden rückt wieder in den Mittelpunkt . Über die Art und Weise wie sie das tut lässt sich trefflich streiten und ich persönlich finde es gelinde gesagt sehr undiplomatisch und undemokratisch.

Gruß Regine


Antworten

Zurück zu „Allgemeines“