Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

rb_UlrikeT
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_UlrikeT » Do 24. Mär 2005, 07:54


[img]http://[/img]

Hallo, vielen Dank für die vielen informativen Antworten. Werde alles weiterleiten!!!!!

Habe jetzt aber ein anderes Problem: habe ein technisches Problem, welches ich gerne dem Moderator mitteilen möchte. Aber die Moderatoren kann man ja gar nicht anklicken? Ich habe nämlich mehrere Mail per PM ageschickt und in meinem PM Ausgang steht nichts. Ich vermute, die Mails sind gar nicht abgeganen, gibt es das?

Viele Grüße UlrikeT



www.tiebens-airedaleterrier.net

rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_yggdrasil » Fr 25. Mär 2005, 02:05


hallo ulrike!

also bei mir ist nix angekommen... eine pn müsstest du aber auf alle fälle an die mod´s schicken können.

liebe grüße
anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_UlrikeT
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_UlrikeT » Fr 25. Mär 2005, 07:56


Hallo! Ja genau das meine ich ja auch. In der Vergangenheit hat das gut funktioniert,aber jetzt weiß ich nicht mehr wie das geht. Bist Du wohl so nett und erklärst mir das kurz. Ich habe TineE schon mehrere PN Nachrichten geschickt, bin mir inzwischen sicher, das sie sie nicht bekommen hat.Sie hat doch auch einen Familienhund und ist Mutter mit Kindern. Da würde ich gerne mal Kontakt aufnehmen.

Viele Grüße Ulrike



www.tiebens-airedaleterrier.net

rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_yggdrasil » Fr 25. Mär 2005, 11:42


am einfachsten gehts so: du klickst auf den usernamen. dann kommt ein pop - up- fenster. dort kannst du dann "nachricht senden" anklicken. nachricht schreiben (betreff nicht vergessen ) und auf "senden klicken"

liebe grüße
anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_UlrikeT
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_UlrikeT » Sa 26. Mär 2005, 08:23


[img]http://[/img]
Hallo, Juhu es hat geklappt, was war denn nur los mit mir?
Also nachmals allen die mir geholfen haben, vielen Dank und schöne Ostertage mit Euren Hunden.

Ulrike



www.tiebens-airedaleterrier.net

rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_yggdrasil » Sa 26. Mär 2005, 13:29


huhu!

prima, das es geklappt hat!
wünsche auch schöne osterfeiertage!

liebe grüße
anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_Susa » Mi 30. Mär 2005, 13:29


Hallo Ulrike,

komme leider erst jetzt dazu,Ihnen zu antworten.

Mir stellt sich vor allem die Frage, welches Handicap das Kind hat. Ist es körperlich oder geistig gehandicapt oder beides? Das sollte doch letztendlich ausschlaggebend bei der Wahl sein.

Wenn ich Sie recht verstanden habe, soll der Hund Spielkamerad des Kindes sein. Wer übernimmt die unter Umständen lange dauernde Erziehung, falls ein Welpe angeschafft wird?

Desweiteren ist mir nicht ganz klar, warum der Golden Retriever, der ja sowieso oft bei der Familie ist, nicht Spielkamerad des Kindes sein kann.

Aber sie hatten ja gefragt, welche Rasse pflegeleicht und klein genug sei, um in Frage zu kommen. Um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht, denn letztendlich hat doch jeder Hund, ob groß oder klein gewisse Ansprüche an die Haltung und wenn die nicht berücksichtigt oder erfüllt werden (können), sind Probleme vorprogrammiert.

Freundliche Grüße von

Susanne und Indy





Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_UlrikeT
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_UlrikeT » Mi 30. Mär 2005, 20:16


Hallo Susa,

wie beschrieben ist die Familie des Erziehens eines Hundes mächtig. Der Retriver gehört nun mal den Nachbarn und die Familie und auch das Mädchen( teils geistig, teils körperbeh.) wünschen sich einen neuen eigenen Hund. Da aber der Platz für ein großes Körbchen nicht mehr vorhanden ist( mittlerweile steht dort ein Einbauschrank) kommt nur noch ein kleinerer Hund in Frage.

Mich wundert ehrlich gesagt, das sie geschrieben haben, da ihre Antwort uns im Gegensatz zu den anderen Antworten, nicht wirklich weiter geholfen hat.

Würde diese Familie nicht wirklich einen Hund suchen, hätte ich es hier sicherlich nicht angefragt. Die Familie hat sich das zu Ihrer Beruhigung auch gut überlegt. Sie kann gut mit Hunden umgehen, weiß nur nicht welche Rasse vielleicht die richtige ist. Alle genannten Hunderassen habe ich notiert und bereits weitergeleitet. Im Moment überlegt die Familie eine sehr sehr liebe 10Monate alte Dackelhündin zu kaufen. Sie ist super lieb, gut erzogen und die Züchterin die mit dem Hund eigentlich auf Austellungen gehen wollte, ist bereit die Hünin abzugeben. Wahrscheinlich werde ich die Dackelhünding aber erstmal für einige Stunden mitbringen.
Ich hoffe Ihnen ausreichende Informationen geliefert zu haben und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Tieben




[Dieser Beitrag wurde am 04.04.2005 - 21:56 von UlrikeT aktualisiert]



www.tiebens-airedaleterrier.net

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_Susan » Fr 1. Apr 2005, 09:57


Hallo Ulrike,

ich hab eben nochmal diesen Thread hier gelesen und dabei ist mir aufgefallen, daß Sie Susa hier den Mund verbeiten wollen, weil sie ihre Gedanken zu der Sache kund tut.

In Susa's Beitrag kann ich überhaupt nichts Aggressives oder Beleidigendes finden, was Ihre Reaktion erklären könnte. Sie hat lediglich ein paar kritische Anmerkungen gemacht und ich halte die für durchaus berechtigt. Das ist der Grund, weshalb ich mich bisher zurückgehalten habe mit Ratschlägen. Nun kenne ich diese Familie nicht und deswegen kann ich sie auch nicht beurteilen. Allerdings finde ich es nicht richtig, sich des einen Hundes zu entledigen und dann einen neuen anschaffen zu wollen. Und das Argument mit dem Körbchen ist für mich überhaupt keines! - So, das waren meine persönlichen Gedanken dazu.

Und noch ein Punkt, der mir wichtig erscheint. Man kann nicht in einem Forum um etwas anfragen und dann über die Antworten meckern, wenn sie einem denn nicht gefallen.

Und ich kann absolut nichts finden, was auch nur annähernd gegen die Foren-Regeln verstößt.

Also gleiches Recht für alle, und das bedeutet hier Redefreiheit und die viel zitierte Meinungsfreiheit.

Gruß, Susan


rb_claudia
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Suche nach einem kleinen Familienhund für unsere Nachbarn mit einem behinderten Kind

Beitrag von rb_claudia » Fr 1. Apr 2005, 11:11


Irgendwie ist das ganze nicht wie es soll.
Einerseits wird gesagt die Leute sind ganz bei der Sache und setzen sich 100 % ein. Anderseits hat der Golden Retriever platz machen müssen für einen Einbauschrank. Das geht ja nun wirklich nicht!
Heute so und morgen so.
Claudia


Antworten

Zurück zu „Allgemeines“