Hallo ihr,
wollte nochmal berichten...
Wir haben keine Anzeige erstattet. (Nach jetzigem Kenntnisstand hätte das wohl auch nichts gebracht.)
Stattdessen haben wir den Weimaraner Besitzer (halbwegs) freundlich schriftlich kontaktet.
Seine Haftpflicht hat 50 % von Angels O.P. /-und Nachversorgungskosten getragen.
Die Versicherung begründete wurde dies mit der generellen Leinenpflicht der Stadt Wuppertal.
Beide Hunde waren ohne Leine.
Ich finds nicht wirklich gerecht, kann aber damit leben.
Angel hat sich anderen Hunden gegenüber garnicht verändert. Das ist für mich eigentlich das Wichtigste.
Wenn sie die besagte Weimaraner Hündin am Horizont entdeckt, dann tickt sie allerdings (aggressiv???) durch. Ich muß sie dann schleunigst anleinen. Sonst würde sie sich wohl zwecks Prügelei auf diese Hündin stürzen.
Der Hobbyjäger dreht aber nun aus sehr großer Entfernung ab, wenn er uns sichtet.
Da er aus dem Ort angereist kommt und "netterweise" knapp neben unserem Haus parkt, weiß ich in etwa Bescheid, worauf ich achten muß!
LG,
Barbara mit Angel
P.S.
Uschi hat geschrieben:Unsere erste AT-Hündin wurde von einer bestimmten Frau als äußerst bissig dargestellt im Viertel. Dabei hatte Sina gar nicht gebissen, sondern nur deren Hündin auf den Rücken gelegt.
So ein Gerücht entsteht sehr schnell.
...Ja, so eine einzelne Frau haben wir hier auch... Die hat sich wohl vom Hobbyjäger "vergiften" lassen. Angel kennt ihre Hündin von klein auf und mag sie sehr. Neuerdings nimmt diese Dame ihre Hündin an die Leine, sobald Angel auftaucht, verscheucht Angel sogar....
GsD der Einzelfall. Trotzdem schade.