Hi,
noch immer habe ich mich nicht richtig vorgestellt und bin schon mitten drin *lach*
Wobei ich doch eigentlich nur rein huschen wollte, um die frohe Botschaft zu verkünden. Finde es aber für all die Entlaufenen Klasse, dass das solche Denkanstöße auslöst.
Wenn ihr bei Google "Airedale vermisst" eingebt, stehen inzwischen die Seiten, die sich jetzt durch Queen vermehrt mit dem Thema beschäftigen ganz oben. Standen sie leider nicht, als ich auf die Suche nach ihr ging. In dem Zusammenhang wurde auch Sandy öfter erwähnt und auch ihre aSeite steht jetzt mit dem Titel "vermisst" bei Google auf Seite 1.
Das bedeutet, je mehr und deutlicher ein Thema am Leben erhalten wird, desto schneller wird es auch gefunden.
Wie gesagt, Queen fand ich nach langer Suche nur unter dem Begriff "Airdale Burgwedel vermisst", hatte ich ja ihre Steuermarke und hoffte, der Besitzer ist nicht umgezogen und hat vergessen seinen Hund umzumelden. Kommt leider offt genug vor. Queen war in die Versenkung gerutscht, denn es gab in dem anderen Forum und anscheinend dem einzigen, nur 4 oder 5 Posts im August 08, die ihr Verschwinden bedauerten. Sie wurde aber auch demnach von denen, die sie vermissten und sei es evtl. auch nur vom Züchter, nicht weit gestreut, konnte also auch in Foren kaum auftauchen.
Der Züchter hatte sie wohl auf der HP, aber im Dez. gelöscht.
Auch auf der Seite des TK muss man ziemlich umständlich blättern, um vermisste Hunde zu finden. Die Seite Airedale in Not gibt es nicht wie bei anderen Rassen.
Foren sind m.E. eine super Plattform für vermisste und zugelaufene Hunde, selbst wenn sie nur Rassespezifisch listen würden.
Da wäre es toll, wenn so Besitzer-such-Fanatiker wie ich, etwas schneller zum Ergebnis käme. Mir ist es zu simpel, einfach zu denken, wer seinen Hund nicht gescheit sucht, der hat ihn auch nicht zurück verdient. Manch ein Verlierer scheitert am WEB, kennt sich zu wenig aus, da können Foris hilfreich sein, die als Verbreitungsmedium dienen.
Mein Vorschlag wäre, in allen Hundeforen
auf der Startseite des Forums klar erkennbar die Gruppe "vermisste Hunde" bzw. hier evtl. auch nur "vermisste Airedale" und die Kategorie "zugelaufene Airedale"
wenn man dann noch (da müssen evtl. Mod manchmal die Titel der Beiträge ändern) einführen kann, dass die Thementitel alle gleich lauten, wäre das für Suchmaschinen super
Beispiel:
schlecht Hündin entlaufen
besserAiredale Hündin, PLZ, Datum, Ort, entlaufen
Ganz wichtig bleibt aber auch, den entlaufenen Hudn, egal ob mit oder ohne Chip, bei Tasso zu melden und darauf zu achten, dass er auch eingestellt wird bei den Vermissten.
Bei aufgefundenen Hunden würde ich allerdings raten, nur anzugeben, wenn er gechipt ist, nie die Chipnummer preisgeben. Sonst kann ich auch mal beim Finder sagen, mein vermisster Hund hat folgenden Chip und er gehört mir gar nicht. Nicht jeder vermisste Hund hat ja eine Ahnentafel mit der ich den Eigentumsnachweis erbringen kann.
So, das war's dann erst mal an Ideen von mir.
Schöne Grüße
Regina
www.tierschutzvereinrotenburg.de
www.westermoor.de
Wenn du mit den Tieren sprichst, lernst du sie kennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, lernst du sie nicht kennen. Was du nicht kennst, davor fürchtest du dich. Was du fürchtest zerstörst du.
(Indianische Weisheit, Chief Dan George),