Seite 1 von 3

Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 09:47
von rb_Heidemarie

Hallo liebe Airedale-Freunde,


weiß jemand vielleicht wie es ist. Wir haben eine Reiserücktrittversicherung abgeschlossen. Wir wollen nach Holland vom 3.-17.10. fahren. Leider ist es nun so, daß bei Coco sich die SLO Krallenkrankheit wieder breit macht. Sie hatte jetzt so lange Ruhe, jetzt fängt der Mist wieder von vorne an.

Mittwoch OP Kralle vorne. Gestern schon wieder eine Kralle verletzt, das Innenleben guckt heraus, sie hat Schmerzen, gott sei dank haben wir ja noch Schmerzmittel wegen der OP-Pfote da.


Wahrscheinlich wird sie heute oder morgen schon wieder operiert. Alles Käse, sie leidet so.


Mich macht das fix und fertig, vor allen Dingen habe ich immer vor der Narkose Angst, Coco ist ja schon 9 1/2 Jahre.


Naja auf jeden Fall denke ich, werden wir nicht nach Holland fahren können.


Weiß jemand,ob in so einem Falle auch die Reiserücktrittversicherung greift. Ich glaube ja fast nicht, da steht ja eigentlich nur,wenn man selbst krank wird oder die Kinder.


Über Eure Nachricht würde ich mich freuen.


Liebe Grüße Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 10:41
von rb_Stripey

Hallo Heidi,

ich kann mir vorstellen, dass es von Anbieter zu Anbieter verschieden ist.


Mein Tipp: Lass eine Freundin von Dir bei der Versicherung anrufen und sich allgemein nach deren Bedingungen erkundigen, insbesondere, welche Gründe Deine Versicherung für einen Rücktritt anerkennt. Dann bist Du auf der sicheren Seite.


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 11:27
von rb_Daisyy

Hallo Heidi,


Nach meinem Kenntnisstand zählen nur eigene ärztlich bestätigte Krankheiten bzw. die des Partners auf der Buchung beim Reisebüro.

Anerkannt werden auch Todesfall in der Familie.

Erkrankung der mitreisenden Hundis (bzw) Haustiere generell nicht .Heidi frag bitte im Reisebüro wo du deine Reise gebucht hast. Die müssen Dir die Bedingungen die allgemeinen und die speziellen aushändigen. Die meisten Reiserücktrittversicherungen werden über die ELVIA abgeschlossen und da sind die Hundis nicht brücksichtigt

Wir wünschen deiner Coco gute Besserung.


Hier noch ein Tip. Stornier so schnell als möglich wenn du wircklich nicht fahren kannst desto geringer sind die Kosten die an dir hängen bleiben.


Wir wünschen deiner Coco gute Besserung.


Viele Grüße


Christinna mit Daisy


Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 15:41
von rb_Susa

Hallo Heide,


raten kann ich Dir wegen der Versicherung leider nicht, möchte Deiner Coco aber gute Besserung wünschen und dass sie die anstehende Operation gut hinter sich bringt!


Alles Liebe,

Susa und Indy



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 15:57
von rb_THSFan

Hallo Heidi,


gerade gestern habe ich mit einer Kollegin für ihre Reise nach einer Reiserücktrittversicherung im Internet gesucht. Die Leistungen der Internet-Anbieter standen in vollem Umfang zur Information bereit. Schau mal, ob deine Versicherung auch eine Internet-Seite betreibt. Dann kannst du dich schon mal schlau machen. Leider habe ich noch in Erinnerung, dass alle Versicherungen die wir uns angesehen haben, die Krankheit eines Hundes als Stornierungsgrund für eine Reise nicht mitversichert haben. Aber das muss ja nicht für deine gelten.


Für Coco wünsche ich dir alles Gute und ich werde an euch denken.


Liebe Grüße

Annette



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 15:57
von rb_sijuto

Auch von mir alles Gute für Coco!

Ich drücke die Daumen, dass sie alles gut übersteht.

Liebe Grüße

Silke mit

Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 19:21
von rb_TerrierLady

Hallo Heidemarie,


es gibt Reiserücktrittsversicherungen die auch den kranken Hund berücksichtigen. Natürlich brauchst du wie bei allem ein Attest. Lies mal die Versicherungsbedingungen durch. Ich glaube die Elvia oder die Europäische haben es drin.


Gruß Ulrike


Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 19:49
von rb_Freddy

Hallo Heidemarie,


auch wir drücken die Daumen und Pfoten für Coco. Hoffendlich übersteht sie die OP gut und dann eine schnelle Genesung.


Alles Gute für euch,

Freddy mit Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 22:32
von rb_Muecke

Hallo Heidi,


das tut mir sehr leid zu lesen, daß Deine Coco wieder operiert werden muß!

(Und da blödeln wir Doofis wegen des Pfotenschutzes...)


Wir denken an Dich und Coco mit allen Guten Genesungswünschen!


Liebe Grüße,

Mücke mit Angel


Reiserücktrittversicherung

Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 18:40
von rb_Heidemarie

Hallo liebe Airedalefreunde,


Coco hat auch die 2. OP gut überstanden. Wir sind froh und hoffen, daß die nächsten Krallen glimpflicher abgehen. Sie hat jetzt vorne rechts und hinten rechts einen dicken Verband. Das findet sie total blöd und hält immer die Pfote hinten nach oben, wenn ich mir ihr raus gehe zum pippi machen.


Als wir sie gestern abend beim Tierarzt abgeholt haben, hat sie ja noch geschlafen, aber als sie unsere Stimmen gehört hat, ist das Schwänzchen als auf und nieder, weil sie sich gefreut hat, daß wir da waren.


Heute durfte sie dann auch wieder was essen und mein Männe hat heute morgen für die Hundis je eine Wiener mitgebracht. Die essen sie besonders gerne.


Die Tierärztin meinte, daß sie bestimmt in 14 Tagen fit wäre und wieder gut laufen könnte. Dann können wir ja doch vielleicht in Urlaub fahren.


Hurra, das wäre schön.


Ich wünsche allen ein schönes Wochenende


Heidi mit Coco und Gina



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.