Seite 1 von 2

Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 18:29
von rb_Freddy

Hallo,

folgendes stand heute bei uns in der Tageszeitung:


"Wildschwein attackiert Spaziergänger

Ein Wildschwein hat am Wochenende in einem Waldstück bei Ennepetal Spaziergänger attackiert. Bei dem Angriff wurde zunächst der Hund der Wanderer schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher am Montag mitteilte. Anschließend lief das Schwein auch auf die 46-jährige Hundehalterin und ihren 15-jährigen Sohn zu, die sich jedoch gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten."


Ich habe in den letzten Jahren feststellen können das ich immer öfter "Gottseidank nur" Sichkontakt mit Wildschweinen hatte. Ein Bekannter von mir war kürzlich (ohne Hund) in buschigen Wiesengelände unterwegs, als er plötzlich Wildschweine rechtwinkelig von der Seite auf sich zukommen sah. Da er keine Möglichkeit hatte einen rettenden Baum zu erreichen blieb er einfach stocksteif stehen und schickte ein stilles Gebet zum Himmel. Ob es nun das Gebet war oder ob die Sauen (ca. 12 bis 15 sollen es gewesen sein) gerade etwas besseres vorhatten oder ihn nur einfach nicht wahrnahmen, läßt sich im nachhinein nicht mehr zweifelsfrei klären. Fakt ist jedoch das die Wildschweine ihn unbehellig ließen, und vor und hinter, der Abstand zu ihm war nur ein paar Meter, ihm wieder im Buschwerk/Wald verwschanden. Seit diesem Erlebniss geht mein Bekannter, auch mit Hund, immer noch im Wald spazieren aber so unbekümmert wie vor dem Ereigniss nicht mehr.


Jetzt meine Frage an die Wild- und Jagdexperten/innen unter uns:

Was tut man mit sich und seinem Hund am besten in einer solchen , jetzt vielleicht gar nicht mehr so seltenen, Situation?


und auch an alle anderen:

Hat jemand so was schon mal erlebt?


Liebe Grüße

Freddy und Felix


P.S.: Gestern sind wir im Wald (ca. 30 m enfernt) auf ein Dutzend Hirsche gestoßen. Da saß Felix auf meinen flüsternden Befehl hin, stocksteif (wie auch Herrchen) neben mir und schaute mit großen Augen dem eindrucksvollem Wild nach.



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 19:20
von rb_Bettina

Hallo Freddy,


das Thema hatten wir schon mal - guck mal hier


Ich glaub zwar nicht alles, was so in den Zeitungen steht, aber Respekt habe ich vor diesen Tieren allemal...


Liebe Grüße und weiterhin friedliche Spaziergänge

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 19:45
von rb_Susa

Hallo Freddy,


nein, mit Wildschweinen habe ich keine Erfahrung. Meine Info ist allerdings, dass die Tiere die Menschen eher meiden. In diesem Jahr ist mir auf unseren Touren allerdings aufgefallen, dass ganze Wiesenflächen und Waldränder umgegraben sind. Die Frage, wie man sich bei einem Zusammentreffen mit einer Rotte am Besten verhält, beschäftigt mich deshalb auch. Ich würde es so machen, wie Dein Bekannter: stocksteif stehenbleiben. Nur - was ist mit dem Fräulein? Deshalb bin ich auf Antworten auch schon sehr gespannt.


LG Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:37
von rb_Uschi
Freddy hat geschrieben:P.S.: Gestern sind wir im Wald (ca. 30 m enfernt) auf ein Dutzend Hirsche gestoßen. Da saß Felix auf meinen flüsternden Befehl hin, stocksteif (wie auch Herrchen) neben mir und schaute mit großen Augen dem eindrucksvollem Wild nach.

Oh, Wijnta müsste da weinen, ganz schrecklich und ganz laut.


Uschi


Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 09:58
von rb_Stripey

Wir wohnen nördlich vom Nord-Ostsee-Kanal, da kommen die Wildscheine nicht rüber!


Im Ernst: es soll nördlich vom NOK wirklich eine Wildschweine geben! Nichtsdestotrotz frage ich noch einmal bei Bekannten (Jäger) nach, was die zu Begegnungen Wildschwein-Hund sagen.


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 12:34
von rb_Vanja

Bei unserem Wochenendspaziergang am Rande eines Ackers wurden die Hunde plötzlich ganz unruhig.


Sie suchten und schnufferten und waren ganz aus dem Häuschen.


Der Boden war aufgewühlt und es muß eine Rotte Wildschweine gewesen sein, die dort des morgens den Boden umgepflügt hat.


Beine in die Hand und weg, wäre meine Devise bei einem Zusammentreffen mit einer Rotte Wildschweine.

Ganz besondere Vorsicht sollte man bei führenden Säuen walten lassen.


Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 13:53
von rb_Dotti

Hallo,


als wir voriges Jahr auf der IHA Salzburg waren, übernachteten wir etwas außerhalb der Stadt. Nach der Ausstellung untenahmen meine Tochter und ich mit Nova und unserer Jack-Russel-Hündin Spider einen ausgedehnten Spaziergang in einem wunderschönen Auwald in der Nähe unseres Quartiers . Wir hatten die Hunde an der Leine und blieben ausschließlich auf dem breiten Hauptweg.

Plötzlich hörten wir etwas rascheln, wir blieben stehen und wenige Meter vor uns querte eine Wildsau mit ihren Frischlingen den Weg. Ich betete nur, dass unsere Hunde nicht anfangen würden zu bellen, Jack-Russels sind ja für ihren Größenwahn bekannt und zu zweit ist man natürlich besonders stark, aber sie dürften unsere Anspannung mitbekommen haben und so sind wir vier einfach nur wie angewurzelt und mit großen Augen da gestanden und haben gewartet bis alles vorbei war (und noch etwas länger!).

Nach diesem Erlebnis haben wir diesen Wald flotten Schrittes verlassen, wir mird heute noch mulmig, wenn ich daran denke, dass diese Begegnung auch anders verlaufen hätte können!


LG

Doris


Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 00:02
von rb_Freddy

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Anmerkungen und Meinungen.

Manchmal kommt es schneller als man glaubt...

Letztes Wochenende war ich zu Besuch bei meinem Sohn in München. Er schlug eine Wanderung in einem Wildgehege im Süden von München vor.Wir gingen duch ein Wildgatter und nachdem wir 30 Minuten gewandert waren sahen wir nach einer Wegbiegung vor uns in ca. 50m Entfernung ein einzelnes Wildschwein vor uns.Ich hatte Felix "Gottseidank" an der Leine und so blieben wir stehen beobachteten das Wildschwein und zogen uns ,unbeachtet von dem Borstentier,langsam zurück. Etwas mulmig war uns schon zumute incl. Felix. Es handelte sich um ein recht grosses Tier welches unmittelbar neben dem Weg den Boden durchwühlte.

Als wir das Gehege verließen sahen wir ein Warnschild "Hunde bitte nicht ins Gehege mitnehmen, da die Wildschweine Hunde angreifen können ".

Hatte ich vorher gar nicht gesehen.


Ich denke München ist eine der hundefreundlichsten Städte in Deutschland. Im Englischem Garten ohne Leine 5 oder 6 mal angesprochen "May was ein feiner Kerl" ; Schau ein Airedale ,ein seltener Hund toll usw...überall positives Feedback ; hat mich echt gefeut.In anderen Städten wird man ja mit Hund oft schief angesehen.

Ist sogar meinem Sohn aufgefallen: Hey, Papa die Airdales scheinen ja sehr beliebt zu sein...

Ja das sind sie wohl...


LG

Freddy



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 00:13
von rb_Susa

Hallo Freddy,


und es hat niemand gefragt, ob es sich um einen Schnauzer handelt??? Das passiert mir neben den positiven Reaktionen häufig. (Zur Zeit gleicht sie aber eher einem Schaf)


LG Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

Wildschweinangriff auf Hund und ...

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 01:04
von rb_Freddy

Hallo Susa,

nein mit einem Schnauzer wurde Felix bisher noch nicht vewechselt. Vielleicht liegst ja ,dank der Ratschläge aus dem Forum, auch am trimmen

Aber im Ernst ich habe in München bisher noch keinen einzigen Airdale gesehen und trotzdem wird man so oft angesprochen. Woran das liegt weiß ich nicht, find ich aber trotzdem gut.

LG

Freddy und Felix , der nur wenig Ähnlichkeit mit einem Schnauzer hat



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)