Hunde auf Großveranstaltungen

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_Susan » So 12. Jun 2005, 22:31


Heute war ich auf einer Garten-Messe und dabei ist mir aufgefallen, wie viele Hunde da so mitgeschleppt wurden. Ich lasse meine grundsätzlich bei solchen Unternehmungen zuhause, weil ich denke, daß sie davon nix haben, immer nur bei Fuß durch die Massen zu gehen.
Wie denkt ihr darüber? Hund um jeden Preis überall mitnehmen oder doch lieber zuhause lassen?

Liebe Grüße, Susan

PS. Halbwüchsige müssen bei mir allerdings immer solche Sachen erleben, aber dann fahre ich extra irgendwo hin, nur des Hundes wegen.


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_Bettina » So 12. Jun 2005, 23:40


Hallo Susan,

man muß, glaube ich, hier unterscheiden: wenn man das Wort Großveranstaltung hört, denkt man sogleich an Altstadtfeste oder Open-Air Konzerte. Bei der Garten-Messe, bei der ich gestern auch war, handelt es sich um eine Ausstellung im Park eines Gutshauses, in dem der Besucher herumflanieren kann.
Da wir Conrad fast überall hin mitnehmen, war er auch hier dabei.
Wir würden allerdings nicht an Tagen gehen, an denen es besonders voll ist, bzw. sind wir früher, als andere dort. Zwischendurch kann man das Gelände verlassen und einen Schnupper-Spaziergang einlegen. Oder man teilt sich mal auf, der eine bummelt ein wenig herum, der andere geht mit Hund Kaffeetrinken.
Das halten wir seit Jahren so und sind bisher immer gut damit gefahren.
Würden wir Conrad zuhause lassen, wären wir in unserer Ausflugszeit beschränkt bzw. müssten wir einen Hundesitter haben.
Auf eine Großveranstaltung, bei der die Menschen durch die Straßen geschoben werden, oder stundenlang in Massen auf einem Punkt stehen, würden wir Conrad allerdings nicht mitnehmen (wir haben da aber auch keinen Spaß dran).

Liebe Grüße
Bettina mit Conrad



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_TerrierLady » Mo 13. Jun 2005, 09:30


Hallo Bettina und Susan,

also ich finde es auch furchtbar wenn die Leute ihre Hunde durch Menschenmengen (Weihnachtsmärkte uns so) durchziehen. Man sollte mit den Leuten dies auch mal in Höhe der Hunde tun damit sie merken was sie da manchmal ihren Hunden zumuten. Genauso furchtbar finde ich wenn sie mit ihren Kinderwägen kommen.

Aber kleinere, lockere Veranstaltungen sollten die Hunde durchaus einmal miterleben. Auch mal ein Bummel durch die belebte Einkaufsstraße sollte man mal machen - aber nicht gerade zu den Zeiten wo alle unterwegs sind.

Unser Autohändler (ein Familienunternehmen) feierte gestern seinen 40. Geburtstag. Alle Kunden waren zum Fest eingeladen. Wir sind gestern mittag nach dem Gassi-Gehen mit beiden Damen hingegangen.

Sie haben sich beide mustergültig benommen - aber es war sehr aufregend für sie. Es war nur eine kleine Veranstaltung (vielleicht 40-50Pers) aber es hatte vollkommen ausgereicht um meine Damen "hundemüde" werden zu lassen. Wir schauten uns mal kurz die Autos an und setzten uns dann hin und beobachteten nur.

Selbstverständlich sind wir ziemlich aufgefallen und wurden aber nur gelobt wie brav denn die beiden sind und "2 Terrier - oh je das muß ein Stress sein" !!!

Nach ungefähr 2 Stunden hat ein ziemlich stolzes Frauchen mit ihren Damen die Veranstaltung wieder verlassen !!!

Viele Grüße
Ulrike, Ina und Funny Girl

[Dieser Beitrag wurde am 13.06.2005 - 08:32 von Terrierlady aktualisiert]


rb_Troja
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_Troja » Mo 13. Jun 2005, 11:09


Hallo Ladies

ich kann Euch allen nur Recht geben.
Wir haben auch langsam angefangen unsere Kleine an dem Trubel in der Stadt zu gewöhnen, sind mal mit ihr in den Biergarten oder eine schnelle Pizza essen als sie noch kleiner war.
Mittlerweile ist sie 8 Monate alt und es klappt sehr gut, sie legt sich, egal wo wir sind unter den Tisch und beobachtet in Ruhe was so passiert.
Auf Großveranstaltungen wie Weihnachtsmärkte o.ä. würde ich sie aber nie mitschleppen.
Mir geht es wie Euch, die armen Hunde die da durch gezogen werden sehen alle immer recht unglücklich und total gestresst aus. Das muß wirklich nicht sein.

Ansonsten halten wir es auch wie Bettine geschrieben hat, zu Veranstaltungen auf denen "es sich verläuft" wie man so schön sagt, nehmen wir sie auch mit. Wir waren z.B. letztens im Hessenpark, ein großes "open-air" Museum, jede Menge Platz, Plätze um auszuruhen, Tiere zum beschnuppern....
Ich denke es waren viele neue Eindrücke für Taiga ohne das sie zu viel Stress hatte. Wir wollen sie ja nicht überfordern.
Denn ich habe auch wie Ulrike schon gemerkt, dass sie nach den Stadtausflügen hundemüde ist und dringend ein Schläfchen braucht.

Wenn wir mit dem Auto wohin fahren,wo wir nicht genau wissen wie groß der Menschenauflauf wird machen wir es oft auch vom Wetter abhängig ob wir sie mitnehmen.
Wir haben die Box im Auto und können somit spontan entscheiden wann der Zeitpunkt da ist ihr Ruhe zu gönne und sie ins Auto zu bringen. Aber natürlich lassen wir sie wenn es zu warm ist lieber zu Hause, dann kann sie sich in Hof und Garten vergnügen und wird nicht im Auto "gegart".

Schöne Woche Euch allen!
Simone





...sage nicht immer alles was du weißt, aber wisse immer, was du sagst

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_lutz » Mo 13. Jun 2005, 12:55


Hallo AT-Freunde,
also ich nehme unseren Joker überall damit hin wo ich auch hingehe und er hat absolut als Stadthund keine Probleme damit,seine Rute ist immer oben.
Ausnahmen gibt es bei uns nur für Geschäfte mit Lebensmitteln und bei Arzt, Krankenhausbesuchen oder ähnlichem. Wir haben Joker rechtzeitig schon als Welpe an sämtlichen Trubel gewöhnt einschließlich Bus und Staßenbahnfahren. Das ist zwar nicht gerade seine Lieblingsbeschäftigung aber noch im dichtesten Menschengewühl (einschließlich Weihnachtsmarkt) fühlt er sich offentsichtlich mit erhobener Rute Pudel(Airedale)wohl und sucht für mich schnell und mit absoluter Sicherheit die Lücken wo ich noch nicht weiß ob ich nun rechts oder links an den Leuten vorbei soll und viele Leute schon Platzangst bekommen würden. Einer seiner Lieblingsaufenthalte ist der volle Wochenmarkt. In der Vorweihnachtszeit bin ich auch schon im Kaufhausgedrängel auf den "armen Hund" angesprochen worden, Joker konnte die Leute aber davon überzeugen das er sich gar nicht so arm fühlte. Es gibt Kaufhäuser und Baumärkte wo das mitbringen von Hunden erlaubt ist und wo es verboten ist, aber auch da nehme ich ihn mit.
Wir sind erst einmal in einem Möbelhaus auf das Hundeverbot von einer Abteilungsleiterin angesprochen worden, mit dem Hinweis auf einen gut erzogenen Hund und der Konkurrenz war das denn plötzlich kein Thema mehr.
Aufpassen muß ich natürlich im Gartencenter in der Baumschule oder im Zooladen bei den Nagern das er seine gute Erziehung nicht vergißt.
Bei Behördenbesuchen, Bank oder ähnlichem wo Papierkrieg zu erledigen ist merke ich kaum das ich einen Hund dabei habe wenn er von sich aus und ohne Worte zur Kenntnis genommen hat dass ich mit etwas anderem beschäftigt bin und er jetzt nicht die erste Geige spielt.
Solche Unternehmungen finden ja nun auch nicht jeden Tag statt und wir verbringen schon ca. 80% unserer gemeinsamen Spaziergänge im Grünen da wir das Glück haben das unser Garten direkt an ein größeres Kleingartengebiet anschließt und sich dahinter eine "Wildnis" als Hundeauslaufgebiet mit See befindet kommt unser Airedale schon zu seinem Recht auch wenn wir zu Fuß in 45 Minuten in der Innenstadt sind. Außerdem machen wir natürlich auch größere Touren mit dem Fahrrad.
Also wenn man unseren Joker fragen könnte möchte er bestimmt mit mir lieber überall dabei sein und auch Neues kennenlernen als alleine zu Hause oder im Garten zu bleiben, davon bin ich überzeugt.

Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker




Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_Bettina » Mo 13. Jun 2005, 13:14


Hallo Lutz,

eine kleine Anmerkung: meines Wissens ist das Mitführen von Hunden auf Wochenmärkten nicht erlaubt.

Ansonsten glaube ich auch, daß unser Hund am allerliebsten mit uns zusammen ist und da nimmt er schonmal in Kauf, daß es eine Unternehmung ist, die evtl. nicht so ganz nach seinem Geschmack ist. Aber ich denke, alles in Maßen und etwas "hundgerecht" gestaltet, können wir herrliche Ausflüge mit unserem besten Freund machen.

Liebe Grüße
Bettina mit Conrad



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_lutz » Mo 13. Jun 2005, 13:57


Hallo Bettina,
ich weiß das es einige Städte wie z.B.Lübeck gibt in denen Wochenmärkte für Hunde verboten sind wie es hier bei uns in Bremen offiziell ist kann ich Dir noch nicht einmal genau sagen, es gehen aber überall Hunde mit und keiner sagt etwas, auch die Polizei verteilt am Rande des Wochenmarktes nur Knöllchen an Falschparker wenn man vor deren Augen auf den Markt geht, also nehme ich mal an es ist erlaubt. Im Übrigen wer viel fragt bekommt viel Antworten. Ich muß gestehen dass ich auch nicht alle Vorschriften bzgl.Leinenzwang so genau genommen habe die hier heißen dass man den Hund im Wohngebiet und auch an den verkehrsreichsten Durchgangsstraßen frei laufen lassen kann, ihn in Fußgängerzonen,Grünanlagen und Kleingartengebieten anleinen muß. Da schalte ich doch lieber meinen gesunden Menschenverstand ein und beurteile die entsprechende Situation selbst so das der Hund nicht gefährdet aber auch andere Leute durch ihn nicht belästigt werden, er aber trotzdem gut sozialisiert wird indem er Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen kann und auch die Freifolge ohne Leine bei Fuß lernen konnte. Ist bisher immer gut gegangen und unsere Kleingärtner hier konnten wir davon überzeugen das von Joker nichts zu befüchten ist und wenn wir im Winter spätabends im dunklen dort unsere Runden machen sich das evtl. auch unter den Parzelleneinbrechern herumspricht.
Das zu erlaubt und verboten.

Viele Grüße von lutz mit Joker

P.S. Hier auf unserem Wochenmarkt steht immer ein Wagen mit Tiernahrung,der hatte auch schon zeitweise 2 gewaltige Herdenschutzhunde mit, also der Standbezieher müßte eigentlich am besten wissen ob er seine Hunde dorthin mitbringen darf.

[Dieser Beitrag wurde am 13.06.2005 - 13:21 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_yggdrasil » Do 16. Jun 2005, 14:51


hallo!

ich stimme dem allgemeinen tenor zu: hunde haben keinen spaß auf großveranstaltungen, zur gewöhnung nimmt man sie ein paar mal mit, aber wenns dann mit der "umweltsicherheit" klappt kann man sie auch getrost zuhause lassen.
cherry kann ich überall mit hinnehmen, aber mal ehrlich- wozu?
damit fremde leute ihn antatschen, ihm auf die füße treten und ihn wegschubsen?
zu sehen gibts eh selten was interessantes für ihn, höchstens zu riechen aber auch hier bekommt er nicht was er will... erstens sind lecker riechende sachen im allgemeinen ungesund für hunde (bratwürstchen, popcorn, pommes,...) und zweitens hätte ich gar nicht so viel geld um den kleinen vielfraß zufriedenzustellen
da bleibt er lieber ein paar stunden zuhause und es wird sich mit ihm beschäftigt wenn wir wiederkommen.

liebe grüße
anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_TerrierLady » Fr 17. Jun 2005, 10:16


Hallo,

man sollte sich vielleicht auch mal überlegen dass es Menschen gibt die Angst vor Hunden haben. Für diese Menschen gibt es im Gemenge oft keine Möglichkeit dem Hund aus dem Weg zu gehen. Sie werden hysterisch und der Hund fühlt sich vielleicht noch angegriffen und schon ist das Theater da.

Und da es immer mehr HundeFEINDE statt Freunde gibt sollte man bestimmte Situationen doch etwas meiden.

Viele Grüße


rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hunde auf Großveranstaltungen

Beitrag von rb_Anette » Sa 18. Jun 2005, 04:49


Hallo zusammen,

zur Zeit bin ich in Colorado/USA. Ich bin total angetan davon wie wahnsinnig viele Hunde man hier immer und überall sieht.
Es fährt kaum ein Auto an uns vorbei ohne daß nicht mindestens ein Hund den Kopf zum Fenster raus hält und sich den Wind um die Nase wehen läßt. Auf privaten und Seitenwegen trifft man häufig Menschen mit 3 oder mehr Hunden an. Wir wohnen hier
im Moment in Aspen, ein ziemlich nobler Ort in den Rockys und ich staune nicht schlecht, wann immer wir in der Fußgängerzone oder anderen Bereichen der Innenstadt unterwegs sind, fast alle großen Hunde laufen unangeleint herum. Auch die Begegnungen der Hunde untereinander laufen völlig unproblematisch ab.

Zuhause nehmen wir unsere Beiden längst nicht immer überall hin mit. Wir sind der Meinung, daß langes im Auto rumsitzen und warten, oder auch Menschenmassen auf Veranstaltungen nur Streß für sie bedeutet.
Im Urlaub ist das natürlich was anderes und da müssen sie dann auch mit, allerdings überlegen wir uns verher gut wohin wir gehen und was für die beiden auch interessant sein könnte um ihnen einen halbwegs normalen Tagesablauf zu bieten. Es ist auch kein Problem mal beide mit ins Restaurant zu nehmen, an fremden Orten ist es sicher die bessere Alternative als einen Hund allein im Hotelzimmer sitzten zu lassen.

Grüße Anette


Antworten

Zurück zu „Allgemeines“