und es gibt ihn doch: DER TERRIERDICKSCHÄDEL

Antworten
rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

und es gibt ihn doch: DER TERRIERDICKSCHÄDEL

Beitrag von rb_sijuto » So 13. Jul 2008, 10:49


… oder: Wo ein Terrier da auch ein Weg!


… oder: Mit dem Kopf durch den Baum ist auch kein Umweg!


Hallo Ihr Lieben!


Bisher konnte ich bei meinen beiden Strubbelschnuten den so oft zitierten „Terrierdickschädel“ nicht finden (habe aber auch nicht besonders intensiv danach gesucht), nach folgender Begebenheit meine ich aber zu erahnen, was mit diesem Schlagwort gemeint sein könnte:


Beim gestrigen Rettungshundetraining hatte ein „Opfer“ eine Anweisung falsch verstanden und stand so ungünstig, dass seine Witterung direkt in ein sehr dichtes Gebüsch zog.

Ich schickte Tom los und er verschwand dann nach einer Biegung direkt im Gebüsch, ich dachte schon, das geht schief. Nach einer Weile konnte man es heftigst krachen und knacken hören und er brach sich seinen Weg auf der „Witterungsstraße“ durch das Gebüsch in Richtung „Opfer“, kam wieder aus dem Gebüsch heraus und zeigte fein an.

Dabei hat er das halbe Gebüsch im Fell und überall unter dem Geschirr.

Toller Hund!


Der zweite Durchgang war dann im Wald. Hin zum Opfer, Beute zur Belohnung erhalten und flugs wieder zurück zu Frauchen – wohl noch vom vorigen Durchgang völlig von sich überzeugt – hat er auf diesem Weg mal eben einen Baum umgerannt. (Etwa Cola-Dosen-Umfang und glücklicherweise recht morsch …). Durch den Aufprall kurz gebremst schaute er mich mit knispelnden Augen verblüfft an, das Spielzeug immer noch zwischen den Zähnen und kam dann ziemlich unbeeindruckt zum Spielen zu mir.


Aus den Augenwinkeln konnte ich beobachten, dass die anwesende Trainerin und die anderen Mitglieder der Staffel versuchten ihr Lachen hinter vorgehaltener Hand zu verstecken. Ich gebe es zu: Ich habe gelacht und werde diesen verblüfften Gesichtsausdruck niemals vergessen.


Nun weiß ich: er hat ihn doch! (den Terrierdickschädel) – verletzt hat er sich glücklicherweise nicht, nur der Baum ist hin.


Liebe, immer noch schmunzelnde Grüße

Silke

Mit Jule und Dickschädel-Tom, dem Baumfäller



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

und es gibt ihn doch: DER TERRIERDICKSCHÄDEL

Beitrag von rb_Konny » So 13. Jul 2008, 11:17


Der Terrierdickschädel ist nicht nur dick.

Er ist auch sehr hart(selber erfahr hab).


Verregnete Sonntagsgrüsse

Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

und es gibt ihn doch: DER TERRIERDICKSCHÄDEL

Beitrag von rb_Stripey » So 13. Jul 2008, 12:30


...zum Glück hat Loulou das mit dem Dickschädel noch nicht wörtlich genommen


In solchen Momenten hat man ja meistens keine Kamera parat...das wäre wohl DER Schnappschuss gewesen.


Einen schönen Sonntag Dir und Deinen AT (ohoffentlich ohne Kopfschmerzen) wünscht


Stripey mit Loulou und Popi



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

und es gibt ihn doch: DER TERRIERDICKSCHÄDEL

Beitrag von rb_Freddy » So 13. Jul 2008, 12:37


Hallo zusammen,


....oder: Wo ein Terrier da auch ein Weg!...


ja, das kann ich auch voll bestätigen. Da hast du, Silke, aber bei der Flächensuche noch Glück. Da geht Tom allein durch das Dickicht.

Beim Mantrailing hängst du an er Fährtenleine, und der Hund im Zuggeschirr, dann das ganze auf heißer Spur und noch bergab, dann kannst du schmerzhaft feststellen das Terrierköpfe(und auch der Rest) einfach mehr "aushalten".

Bis auf ein einziges Mal, da hab ich aufgegeben und die Leine sausen lassen, bin ich immer hinter ihm her und hab schon manchen Kratzer abbekommen.


Leicht zerkratzte Grüße

Freddy und Felix, der ohne Rücksicht auf Verluste durch jedes Dickicht rennt.



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

und es gibt ihn doch: DER TERRIERDICKSCHÄDEL

Beitrag von rb_sijuto » So 13. Jul 2008, 12:54


Hi,


... wo ein Terrier, da ein Weg! (übrigens ein netter Aufdruck für ein T-Shirt) ...


@Konny: Ja, jedenfalls ist der Dickschädel härter als so manch Baum


@Anja: Schade, dass man in solchen Momenten keine Kamera dabei hat - im Geheimen habe ich mich verflucht, die Situation nicht per Video gefilmt zu haben ... das war wirklich fernsehreif!


@Freddy: Von wegen, "da haben es die Flächensucher besser", man muss da eigentlich genauso hinterher, nur eben nicht am Strick. In diesem Fall wusste ich aber, wo das Opfer war und konnte über einen Weg nachgehen, statt mich selbst durch das Gebüsch zu wuseln ... (hätte ich in dem Fall auch nicht geschafft).


Und noch weiter zu "Flächensucher" haben es "leichter":

Im ersten Durchgang haben wir übrigens "Strecke" trainiert. Da wir das Ganze so aufbauen, dass "wir zusammen auf die Jagd gehen" - das heißt, der Hund wird geschickt und Frauchen rennt sofort mit ihm los, kam ich ganz schön an meine Grenzen - während ich also voll am Limit hinter Tom hinterher laufe, überholt mich völlig entspannt ein Staffelkollege (ich kam mir vor wie eine Schnecke ...) - inzwischen überlege ich verschärft, Lauftraining zu machen ...


Liebe Grüße

Silke

mit Jule und Tom (ich denke ohne Brummschädel, der ist gut drauf)



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“