Blutiger Kratzer auf Unterarm

Antworten
rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blutiger Kratzer auf Unterarm

Beitrag von rb_Stripey » Mo 28. Apr 2008, 10:39


Hallihallo, guten Morgen,

mir ist gestern ein Malheur passiert: Beim Spielen mit der impulsiven Nachbarhündin hat sie mit ihrer Wolfskralle meinen Unterarm aufgeritzt. Nicht tief, ich war auch nicht beim Arzt, habe die Wunde selbst mit Calendula-Tinktur versorgt, aber immerhin habe ich jetzt einen ca. 7 cm roten Kratzer. Heute morgen hat dieser Kratzer (den ich eigentlich nur optisch beeinträchtigend finde) angefangen sich leicht zu "kräuseln. Gibt es irgendeine Creme o.ä., damit das besser verheilt? Wie gesagt, es ist keine tiefe Wunde, nur oberflächlich, aber eben so mitten auf dem Unterarm. Ich habe gerade eben Arnica-Creme raufgemacht und finde es schon besser. Was meint Ihr?


Vielen Dank für Eure kosmetischen Tipps!


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_THSFan
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blutiger Kratzer auf Unterarm

Beitrag von rb_THSFan » Mo 28. Apr 2008, 11:10


Hallo Anja,


mit Bepanthen-Salbe kannst du das Geschehen geschmeidig halten.


Gute Besserung



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blutiger Kratzer auf Unterarm

Beitrag von rb_Konny » Mo 28. Apr 2008, 12:17


Hy

ich nehme, bei Wunden Wasserstoffperoxid 0,3% 3x tägl. habe damit auch schon ziemlich tiefe Bisswunden zubekommen, fast ohne Narben.

Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blutiger Kratzer auf Unterarm

Beitrag von rb_lutz » Mo 28. Apr 2008, 12:53


Hallo Anja,


für mich sowie für Joker nehme ich immer sofort auf die frische Wunde Betaisodona-Jodsalbe. (nichts für Jodallergiker!)

Bei nicht zu großen Biss- Riss- und Schürfwunden habe ich auch bei uns immer noch althergebrachte Jodtinktur mit gutem Erfolg angewendet.

Tut zuerst etwas weh, hilft dann aber auch.


Viele Grüße und gute Besserung von lutz mit Joker



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Janni
Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blutiger Kratzer auf Unterarm

Beitrag von rb_Janni » Mo 28. Apr 2008, 15:38


Hast du denn auch eine Impfung gegen "Wundstarrkrampf"?


Diese sollte jeder Hunde- (und auch Katzen-)besitzer haben, sonst können wilde SPielchen mit dem Airedale-Maul schlimme Folgen haben!


Gruß Janni


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Blutiger Kratzer auf Unterarm

Beitrag von rb_Stripey » Mo 28. Apr 2008, 17:37


Vielen Dank für Eure Tipps!


Ich werde mir mal Betaisodonna besorgen, das habe ich schon häufiger gehört.


Gegen Tetanus bin ich geimpft.


Jetzt sieht die Wunde schon besser aus. Heute morgen sah es sowas von gekräsuelt aus, Schock! Der blutige Striemen ist endlich verschwunden, statt dessen nur noch geschwollen und leciht gelblich. Hätte nicht gedacht, dass der Hund so hinlangen kann...


Danke für eure Tipps und Genesungswünsche - letztere wirken schon!


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“