Hund- / Katzenallergie beim Menschen
Hund- / Katzenallergie beim Menschen
Hallo Lutz,
ich wollte dir auch nicht unterstellen, daß du etwas verheimlichst. Ich bin nur immer dankbar für Erlebnisberichte zu dem Thema Allergie.
Da ich seit mittlerweilen über 15 Jahren auch damit zu tun habe (u.a. auch mit Nahrungsmittelallergien/Tiere/sonstiges) finde ich es gut, wenn man das ruhig öffentlich macht.
Ich habe mich Anfangs sehr viel mit der Literatur zu dem Thema beschäftigt. Aber da bekommt man ja Beklemmungen, je tiefer man in die Materie eintaucht.
Selbst erlebtes und durchlebtes ist für mich immer wertvoller und ich kann da eher einen Nutzen raus ziehen.
Bei meiner letzten OP von vor ca. 3 Wochen habe ich auch Blut und Wasser geschwitzt, ob man meiner Schilderung Glauben schenken würde. Meine Latexallergie nach dem Zahnarztbesuch wollte mir einen anaphylaktischen Schock bescheren. Da es keine gesicherten Erkenntnisse waren (Arzt hatte ich danach keinen aufgesucht) hatte ich befürchtet, daß man es mit einem Handstreich abtun würde. Aber, oh Wunder, man nahm mich ernst und tat es nicht ab.
Etwas hat sich die Einstellung zum Allergiker wohl geändert.
Von daher bin ich auch über jeden Bericht der hilft Tierhaarallergien zu umgehen oder Ratschläge zu geben, wie man damit leben kann, dankbar.
Vor Jahren hatte ich eine Meerschweinchenreaktion. Ich habe mittlerweilen wieder welche (Meerschweinchen) - aber nicht in der Wohnung. Ich kann sie anfassen und Hautkontakt haben und es geschieht nichts.
Ist doch interessant für jemanden, der Kinder hat, die darunter leiden, kein Tier ihr eigen nennen zu dürfen.
Man lernt mehr über Erfahrungsberichte als über Ärzte, die keine wirkliche Ahnung von Allergien haben. Und da gibt es noch zu viele von.
Hast du schon Asthma entwickelt oder bist du davon noch verschont?
Hund- / Katzenallergie beim Menschen
Hallo Ilona,
als Jugendlicher hatte ich auf Grund der noch nicht erkannten Allergien auch unter Asthma zu leiden und wurde nach 5maliger Musterung endgültig mit der Begründung "Allergien" vom Wehrdienst freigestellt.
Heute bin ich so gut wie beschwerdefrei da ich so gut es geht den erkannten Allergenen aus dem Weg gehe und im Alter von 65J. die überzogene Immunabwehrreaktion des Körpers auch nicht mehr so aktiv ist. Gegen Hausstaubmilben kann man sowieso nichts machen wenn man nicht nach Davos oder einen Ort zieht der über 1500m liegt und in Bettfedern kann ich z.B. im Urlaub oder sonst irgendwo im Hotel auch wieder schlafen ohne das sich was tut.
Die Ausnahme war einmal eine Ferienwohnung im Kleinwalsertal wo wie ich später herausgefunden hatte der Familienkater au0erhalb der Saison sein Domizil aufgeschlagen hatte. Da bin ich denn nachts im Ort herumgewandert um Luft zu bekommen und habe mich dann tagsüber übermüdet auf der Skipiste erholt.
Seit Jahren habe ich wenigstens keine Probleme mit dem Asthma mehr gehabt und auch für mich den Eindruck gewonnen wenn man nicht unter Dauerfeuer eines bestimmten Allergens Tag und Nacht liegt diese Sachen auch kurzzeitig kontaktieren zu können.
Mir geht es wenigstens gut und was für mich mit das Wichtigste ist habe ich trotz oftmals sehr intensiven Kontakt mit unserem Airedale absolut keine Probleme mit Joker.
Viele Grüße von lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 11.04.2008 - 20:32 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Hund- / Katzenallergie beim Menschen
Hallo zusammen,
möchte mich bei Euch bedanken (auch die PM's !!)
Ich persönlich bin auch allergisch gegen Hund- und Katzenhaare... ABER: KEINE AIREDALES !! Daher war mein Interesse geweckt, ob es noch andere Menschen mit dieser "Konstellation" hier gibt
Vielen Dank und:
Gesunde Grüße (und das es so bleibt)
Micha