Ein Welpe wuselt im Haus

Antworten
rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ein Welpe wuselt im Haus

Beitrag von rb_Stripey » Mo 21. Jan 2008, 21:21


Tja, nun hat auch bei mir ein Welpe Einzug gehalten. Allerdings kein Airedale, und zeitlich ist das Miteinander auch begrenzt.


Der Hund meiner Schwester, ein Golden-Labrador-Retriever-Mix, 18 Wochen alt, mischt seit Freitag unser Rudel auf. Ich kann mich ehrlich gesagt an keine so lebhaften Welpen erinnern. Ständig ist er in Bewegung.


Buddy versucht, unsere Hunde -meist erfolglos-zum Spielen zu animieren, und das mit stündlicher Frequenz. Egal, was hier im Haus oder Garten läuft, er stets dabei.


Kaum sitze ich, habe ich ihn auf dem Schoß. Abends kuschelt er sich in meine Knie (die von Rainer gehen ersatzweise auch). In regelmäßigen Abständen wir geguckt, ob vielleicht doch etwas Verwertbares auf die Arbeitsplatte in die Küche oder auf einem Tisch abgelegt wurde.


Spülmaschine? Immer zum Abtauchen gut (mittlerweile aber verschwindet nur noch der Kopf drin).


Sehr einfallsreich auch die Zweckentfremdung der von uns als Sperre aufgestellten Stühle vor der Treppe, die als Doppelhürde missbraucht werden: Mit einem Satz ab auf die Sitzfläche, um dann elegant (und das für einen Retriever) über die Lehne zu fliegen und sicher auf der Treppe zu landen. Ich habe fast den Eindruck, mit diesem zusätzlichen sportlichen Anspruch bringt ihm Treppensteigen noch mehr Spaß.


Lernfreudig ist Buddy auch. Popi fordert zum Spielen durch Pfotenbeißen auf. Wenn sie jetzt -wie abends oft- auf dem Rücken liegt und genießerisch die Pfoten gen Decke streckt, hängt sich ein Retriever dran...


Ansonsten macht der Hund seinem Namen alle Ehre und apportiert ohne Ende. Immer und immer wieder.


Allerdings wird unser Rudel ganz gut durcheinander gebracht. Gemeinsame für alle Hunde ansprechende Touren sind derzeit nicht drin. Zum Glück ist so ein Welpe ja pädoskopisch: Die Nachbarkinder nehmen ihn gerne mit und spielen mit ihm. Die Zeit kann ich dann nutzen, um auf Erwachsenen-Tour zu gehen.


Mit abgeschleckten und hundewelpenklebrigen Fingern, versehen mit welpenzahngroßen rötlichen Druckstellen, grüßt

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ein Welpe wuselt im Haus

Beitrag von rb_Cap » Mo 21. Jan 2008, 21:41


Hallo Stripey,

na da hast du jetzt reichlich Leben in der Bude und das ist bestimmt auch sehr zum Geniesen, wenn man weiß es ist für eine begrenzte Zeit.

Wünsche dir viel Freude und Spass und viele ulkige Momente.

Liebe Grüsse Regine


rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ein Welpe wuselt im Haus

Beitrag von rb_Vanja » Di 22. Jan 2008, 22:05


Ich ahnte schon, daß ein Welpe viel Leben ins Haus bringt. Aber bei dir scheint das ja mehr als genug zu sein


Freue mich über euren Zuwachs - wenn auch zeitlich begrenzt.


rb_Bibi
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ein Welpe wuselt im Haus

Beitrag von rb_Bibi » Mi 23. Jan 2008, 09:53


Hallo Sripley,

ich wünsche Dir auch noch viel Spass mit dem Wirbel und hoffe das du noch eine Menge zu lachen bekommst...

Grüsse Bibi



Es ist schrecklich zu wissen,dass ein Tier vor dem Gesetz nur als Sache gillt....

rb_Gaby
Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ein Welpe wuselt im Haus

Beitrag von rb_Gaby » Do 24. Jan 2008, 15:08


Hallo Stripey,


wie ich gerade gelesen habe kannst du ja zur Zeit über Langeweile nicht klagen *grins*. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und genieße die Zeit als "Ersatzfrauchen", denn sie werden leider immer viel zu schnell groß.


liebe Grüße

Gaby


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ein Welpe wuselt im Haus

Beitrag von rb_Stripey » Do 24. Jan 2008, 19:18


Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich hier in aller Öffentlichkeit einmal outen:


Ich finde einen erwachsenen Hund ja viiieel reizvoller, weil er mehr Charakter hat. Ein Welpe ist zwar süß, aber meist relativ belanglos. Nichtsdestotrotz ist es natürlich niedlich, den Kleinen hier wuseln zu sehen.


Ein erwachsener Hund fügt sich sehr viel schneller in ein bestehendes Rudel ein als ein kleiner. Ich habe es sowohl bei Teddy, der mit 7 Jahren zu uns kam, als auch bei Popi (2 Jahre) gesehen. Sehr viel schneller kann man gemeinsame Aktivitäten unternehmen, und der Gedanke, dass ein "übrig gebliebener" Hund ein schönes neues Zuhause gefunden hat, wärmt zusätzlich das Herz. Insofern: Wie schön, dass es die Seite "Airedales in Not" gibt!!!


Okay, aber jetzt wird bis Sonntag noch ordentlich gewuselt, und dann sind meine Damen glaube ich froh, dass wieder Ruhe einkehrt.


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Antworten

Zurück zu „Plauder-Ecke“